|
|
 |

Saisonabschluss der U 17-Junioren bei der FTS

Das Team verabschiedete sich mit dem 3. Platz in der KL SW. Die Mannschafts bedankt sich bei
Tyrell Walton, Niklas Reuß, Maxi Briegert (C), Tim-Pascal Schmidt, Felix Rönnebeck und Leon Kaiser für ihr Engagement. Wir wünschen euch in der U 19 viel Erfolg!
Die Planungen für die neue Saison sind abgeschlossen. Unser Team präsentierte sich nochmal als neuer JG 1999 mit zwei tollen Ergebnissen:
SG Stadtlauringen/ Ballingshausen : FTS 1:8
TV Jahn Winkels : FTS 1:5
Dank an alle Spieler, Eltern und Freunde unserer U 17 - wir sehen uns bald auf der neuen U 17 I - Homepage, wie gewohnt top aktuell, informativ und mit tollen Bildern!
Schönen Urlaub wünschen euch Michael und Klaus
FT Schweinfurt : TSV Essleben 6:1 (4:0)
FTS belegt in der Abschlusstabelle Platz 3 - Glückwunsch nach Gochsheim zur Meisterschaft

FTS bedankt sich bei Michael Schlechter und Fabian Lang für ihr Engagement und wünscht beiden Spielern alles Gute bei ihren alten bzw. neuen Vereinen!




Die Jungs der FTS haben sich mit 85 Toren den dritten Platz in der KL SW gesichert. Im Spiel gegen den TSV Essleben galt es nochmal konzentriert nachzulegen um Platz 3 zu garantieren. Mit dem langersehnten Tor von Tim S. in der 7. Min begang das Spiel optimal. Lorin blieb am Keeper hängen, Tim setzte nach und erzielte endlich sein Tor nach monatelanger Verletzungsmisere. Heute spielten alle souverän und mannschaftsdienlich. Lorin wollte nach Pass von Bastian den Keeper ausspielen, der sich nur durch Foulspiel helfen konnte, den fälligen Straftstoß verwandelte Lorin sicher rechts unten. Die Turner hatten Spiel und Gegner im Griff. Wir wechselten jeweils nach 20 min. alle 4 Wechselspieler, heute Nico, Felix, Marco und Tyrell. Nach 28. Min. konnte sich Tyrell, unser Torschützenkönig, mit einem Heber ebenfalls in die heutige Liste eintragen. Hinten ließen Maxi, Niklas, Simon und Jonas, bzw. Marco nichts zu. Die 6er gewohnt stark, unsere Doppel-P mit Pascal K. und Pascal B.
Wir gingen mit dem 2. Tor von Lorin in der 36. Min. in die Pause.

Halbzeit 4:0

In der zweiten Halbzeit fehlte zuerst der Biß, sodaß wir uns in der 49. das letzte Gegentor dieser Saison einfingen. Allerdings wurde dann wieder Fußball gespielt. Tim Wagner erzielte mit einem linken Flachschuss in der 59. Min. das 5:1, ehe Tim Schmidt in der 60. das 6:1 und sein zweites Tor heute erzielte.


Tolle Leistung unseres Teams auf allen Positionen.
Mit dem TSV Gochsheim hat sich das stärkste Team durchgesetzt, Wir konnten gegen Bergrheinfeld und Gochsheim jeweils einen Sieg erkämpfen und die Spitze interessant gestalten. Leider verschenkten wir unnötiger Weise Punkte gegen teils weiter hinten platzierte Gegner, sonst hätte es vielleicht zu mehr reichen können.
Trotzdem Treppchen - Platz 3 - toller Erfolg für unser Team
Michi und Fabi wünschen wir alles Gute auf ihrem weiteren sportlichen Weg - die Welt ist so klein - wir treffen uns sicher wieder!





JFG Hassfurter Maintal : FT Schweinfurt 2:2
Wieder Punktverlust beim Auswärtsspiel
Hassfurt - Hauptplatz - in sattem Grün, das ist nichts für unser Team. Wir waren geblendet von diesem geilen Platz.
Das hat sich sofort negativ bemerkbar gemacht. Nach einer Flanke in den gegnerischen Strafraum durch Tyrell nahm der Hassfurter Keeper den Ball auf, leitete ihn über links weiter und 2 Ballkontakte später stand es 1:0 für Hassfurt. Die Gastgeber zeigten sich stark verbessert gegenüber dem Vorspiel und ging bissig in die Zweikämpfe. Nach 20 MInuten 2:0 für Hassfurt. Wir stellten wieder um standen jetzt beim 4-2-3-1 wesentlich besser. Nach Zuspiel von Niklas brachte Bastian den Ball lang auf Lorin, der umkurvte den Keeper und spitzelte aus fast aussichtsloser Position den Ball lang ins Eck. Endlich das 1:2 in der 37. Min. Wir hatten Möglichkeiten auf den Ausgleich, allerdings waren wir im Abschluss nicht konsequent genug.
Halbzeit 2:1
MIt Beginn der 2. Halbzeit drückten wir auf den Ausgleich. Lorin knallte den Ball an die Querlatte, leider sprang dieser nicht ins Tor. Aber wir nahmen Fahrt auf, In der 57. MIn. bekam Lorin den Ball volley auf den Fuß. Er zog ab, der Keeper konnte noch klären, Tyrell nahm den Abpraller per Kopf auf und erzielte den Ausgleich. Starke Aktion von beiden.
Wir brachten Jonas, Nico und Salik. Niklas schaltete sich auch von hinten immer wieder mit nach vorne ein. Allerdings hatte Hassfurt jetzt einige gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, die zum Glück ungenutzt blieben. Tim Schmitd hatte bei uns die Führung auf dem Fuß, sein Ball wurde auf der Linie geblockt. Es blieb beim für uns enttäuschenden 2:2, wir rechneten uns in Hassfurt mehr aus.
Somit gilt es im letzten Heimspiel gegen Essleben an der Gartenstadtschule einen 3er einzufahren um die Saison auf dem Treppchen zu beenden.
FT Schweinfurt : TSV Gochsheim 1:2
Gochsheim macht sein Meisterstück in Schweinfurt

beide Teams sponsert by "fielmann"

Tim im Kampf um den Ball

Lorin im Zweikampf

Maxi unser Kapitän

Tyrell auf der Außenbahn

Simon heute ganz stark

Tim klärt
Im Sptizenspiel der KL wurde den Zuschauern ein sehr gutes Kreisligaspiel geboten. Gochsheim konnte sich letztendlich mit 2:1 durchsetzen.
Wir mussten auf dem Platz des FC Altstadt antreten, der in einem katastrophalen Zustand ist. Trockene Betonpiste, seit Wochen ohne Wasser, nicht gemäht. Die Bezeichnung Fußballplatz läßt hier zu wünschen übrig.
In der Anfangsphase tasteten sich beide Teams verhalten ab, wir mussten aufgrund der Witterung Pascal nach 15 mIn. durch Bastian ersetzen. Nach 20 Min. kam Nico dazu, für ihn kam Marco aufs Feld.
In der Folge hatten die Turner mehr Spielanteile und eine dicke Chance auf die Führung durch Tyrell, der seinen Ball links am Tor vorbeizog. Gochsheim setzte noch einen Freistoß ans Lattenkreuz.
Somit stand es nach Chancen 1:1, nach Toren 0:0.

Felix Offensiv -

wie Defensiv
Halbzeit 0:0

Pascal und Bastian sicher
Wir brachten Felix im Sturm, Jonas bekam eine Pause. In der 48. Min. wurde im Mittelfeld nicht rechtzeitig gestört, Gochsheim steckte den Ball direkt durch und ging durch den Toptorschützen der Liga Dominik Demar in Führung. Wir wirkten 10 Min. nicht gut sortiert und fingen uns aus einer klaren Abseitsposition das 2:0 durch Marco Cimander. Unser Team versuchte weiter aggressiv und mit Zug zum Tor zu spielen. In der 54. erhielt Niklas 5 Minuten Zeitstrafe, ehe er sich dann in der 61. Min.energisch im Strafraum durchsetzte und den 1:2 Anschlusstreffer erzielte.
Wir drückten auf den Ausgleich. Nach Zuspiel von Marco oder Pascal bekam Lorin den Ball im 16er. Er setzte sich durch und hatte das 2:2 auf dem Fuß. Leider zog den Ball rechts am Tor vorei. In der Schlussphase drückten die Turner, es kam Ecke um Ecke aufs Tor der Gochsheimer. Leider gelang uns der Ausgleich nicht mehr. Allerdings hat sich insgesamt mit Gochsheim das spielstärkste Team in dieser Liga durchgesetzt.
Wir waren heute nicht so effektiv wie im Hinspiel im November - wobei die größeren Chancen heute wieder die Turner hatten.
Mit dem Spiel am Samstag in Hassfurt geht es in die beiden letzten Saisonspiele, hier gilt es nochmal ordentlich vorzulegen um Platz 3 im Abschluss zu belegen.

Marco klärt nach Ecke für Gochsheim

Bastian, Marco und Pascal arbeiten zusammen

Niklas mit Zug zum Tor

Simon abgezockt
TSV Grettstadt : FT Schweinfurt
Leider traten die Sportfreunde aus Grettstadt nicht an und gaben kampflos die Punkte ab, somit
belegen wir weiterhin den 3. Platz hinter den beiden Titelfavoriten TSV Gochsheim und TSV Bergrheinfeld!
FT Schweinfurt : TSV Bergrheinfeld 2:1 (1:1)
FTS schickt Tabellenführer ohne Punkte nach Hause

FTS heute in Schwarz - Weiß
Für die Turner galt es heute nach dem mäßigen Spiel gegen Volkach endlich mal wieder einen Big Point zu setzen. Dies ist uns heute im Spiel gegen den Tabellenführer aus Bergrheinfeld gelungen.
Pascal B. konnte sein großes Ziel, gegen Bergrheinfeld wieder aufzulaufen, verwirklichen und spielte wie aufgezogen. Allerdings lief das Spiel zu erst gegen uns. Nach 5 Min. brachten wir den Ball nicht konsequent aus der Gefahrenzone und Berg erzielte aus 20 Metern die 1:0 Führung. Wir gingen nicht so aggressiv in die Zweikämpfe wie abgesprochen. Nach 15 Min. zog unser Team an, wir spielten sehr gut zusammen und holten uns die Bälle. Nach Zuspiel aus dem Mittelfeld setzte sich Tyrell rechts durch und erzielte den verdienten Ausgleich in der 21. Min. Bis zur Pause hatten beide Teams einige Möglichkeiten die Führung auszubauen, bis dahin ohne Erfolg. Wir mußten Felix aufgrund einer Verletzung durch Tim S. ersetzen. Lorin ließ sich fallen und Schmidti ging vorne rein.

Pascal energisch im Mittelfeld

Maxi unterstützt Pascal,

- der oft attackiert wurde!

Versammlung vor dem Turner-Tor

Marco und Maxi sicher im Strafraum

Niklas klärt in der Defensive
Halbzeit 1:1
Die zweite Halbzeit war geprägt durch Zweikämpfe und einige Fouls unserer Berger Sportkollegen.
Wir erarbeiteten uns weiter gute Möglichkeiten bis zum 16er - die Abschlüsse hätten schneller kommen müssen. Maxi und Niklas rackerten hinten mit Simon und Marco, die heute alle eine tolle Leistung gezeigt haben. Das Mittelfled mit Pascal B., Pascal K. und Bastian sehr aktiv, Lorin mit Tim und Tyrell mit starkem Einsatz. Jonas kam kurz vor Ende für Marco, der ausgepumpt war. Wir hatten in den letzten 10 Minuten mehrere starke Aktionen um den 16er der Berger. In der 78. konnte sich Tyrell entscheidend durchsetzten und erzielte die verdiente 2:1 Führung für unser Team. Bergrheinfeld bekam nach einem Frustfoul noch eine Zeitstrafe. Wir spielten die restliche Zeit souverän herunter und holten uns heute in einem kampfbetonten Spiel verdient 3 Punkte gegen den Tabellenführer. Lob an das gesamte Team für den unermüdlichen Einsatz und den Willen die Punkte in Schweinfurt zu belassen.
Freitag Training - Sonntag Spiel in Grettstadt

Felix schickt Lorin

Tyrell aktiv im Mittelfeld

Maxi Chef im Ring

Lorin setzt sich durch

Pascal B. wieder dabei

Foul ist wenn der Schiri pfeift, auch wenn wir protestieren

Pünktlich zum Sonnenuntergang haben die Turner die Punkte eingefahren
VfL Volkach : FT Schweinfurt 3:3 (2:0)
Turner müssen sich mit einem Punkt in Volkach zufrieden geben -
Lichtblick: Pascal Brückner nach 4 Monaten Verletzung zurück!

U 17 FT Schweinfurt

Top Platz

Bastian im Zweikampf

Michi deckt ab

Schmidti umringt von 3 Gegenspielern

Jonas klärt sicher

Pascal beim Kopfball
Unerwarteter Punktverlust in Volkach. Die FTS verabscheidet sich vorerst aus dem Aufstiegsrennen und hat auf den Spitzenplätzen nichts zu suchen. Heute konnten unsere Spieler auf einem guten Rasenplatz antreten, der Ball war top, die Trikots frisch gewaschen. Es gab eigentlich keine Ausreden.
Allerdings lagen wir nach 40 Min. 0:2 zurück. Wir spielten anfangs nicht konsequent. Störten den Aufbau nicht und verloren unnötiger Weise leichte Bälle. Fabi im Tor heute ohne jede Schuld an den Kisten. Bereits nach 3 Min.lagen wir 1:0 zurück. Ballverlust im Aufbau, Volkach schaltet schnell und führte nach 30 MIn. 2:0. Der VfL war bissig und kämpfte. Wir belehrten nur unsere eigenen Mitspieler über ihre Fehler. Wer meint das Spiel schon vorher gewonnen zu haben, hat schon fast verloren.
Großer Lichtblick: Nach 4 Monaten Verletzungspause konnte heute Pascal B. wieder ab der 20. MIn. mitspielen. Er setzte gute Akzente und hat sich gut eingefügt, super Junge.
Halbzeit 2:0
Wir konnten jetzt doch Niklas bringen und versuchten endlich gemeinsam Fußball zu spielen. Nach einem klaren Abseits mussten wir das 3:0 hinnehmen.
Allerdings spielte jetzt 40 Min. nur die FTS. Wir erarbeiteten uns reihenweise Möglichkeiten. In der 50. MIn. erzielte Niklas den Anschlusstreffer 1:3. Wir setzten Volkach unter Druck und Lorin konnte in der 60. Min. das 2:3 für unser Team erzielen. Jetzt standen wir mit 3-4 offensiven Spielern um den Strafraum. Tyrell und NIklas hatten gute Chancen auf den Ausgleich, der gelang dann Lorin in der 75. Min. Er tankte sich im Strafraum durch und spitzelte den Ball links unten ins Eck, endlich das 3:3.
Wir waren dem Siegtreffer sicher sehr nah, allerdings ließ der Schiri nichts nachspielen und so blieb es beim aus unserer Sicht ernüchternden 3:3.
Wir haben es heute versäumt schon in der 1. Halbzeit mit dem guten Fußball der 2. Halbzeit zu beginnen, somit müssen wir uns heute mit einem Punkte begnügen. Allerdings lässt die 2. Halbzeit hoffen, dass wir uns im Spitzenspiel gegen Bergrhreinfeld wieder als Team präsentieren.

Pascal klärt

Lorin mit Schmidti und Tim im Angriff

Jonas hier mti 2 Gegenspielern

Tim gibt Gas

Versammlung im Strafraum

Felix läuft den Ball ab

Freistoß von Tim
FT Schweinfurt : TV Hassfurt 5:0 (3:0)
Turner dominieren im Spiel gegen Hassfurt

Die Ruhe vor dem Sturm -

damit war es nach dem Anpfiff vorbei

Pascal sicher auf der "6"

die Jungs haben alles im Griff

Kopfball von Hassfurt am Tor vorbei

Simon wie gewohnt souverän

Marco im Zusammenspiel mit Felix
Die Jungs der FTS traten selbstbewußt und mit dem Willen, diese 3 Punkte in Schweinfurt zu belassen, auf.
Niklas und Maxi schirmten den Spielführer Jannick Lang ab, der an diesem Abend abgemeldet war.
Ilkay im Kasten spielte gut mit und hatte wenige gefährliche Situationen zu meistern. Pascal und Felix gewohnt sicher im defensiven Bereich, Lorin und Tim sehr spielfreudig und bedienten die Offensive mit Marco, Tim S. oder Salik.
Nach einer Ecke für die Turner schaltete Niklas am schnellsten und erzielte das 1:0 in der 8. Minute. Es galt den Spielfürher auszuschalten, was uns heute sehr gut gelang. Unser Team setzte konsequent nach und konnte in der 17. Min. durch Marco auf 2:0 erhöhen. Nach Zuspiel aus dem defensiven Bereich zog Lorin links los und bediente mit Übersicht die freien Mitspieler im Strafraum. Marco ließ durch und Tyrell erhöhte schon in der 18. Min. auf 3:0. Souverän, Hassfurt bis dato ohne nennenswerte Gelegenheit oder im Abseits, das der sehr gut pfeiffende Schiri sofort erkannte.
Wir begannen zu wechseln und es kam Timmy, der nach seiner längeren Verletzung langsam wieder herangeführt wird. Mit ihm kam auch Bastian zurück, der ebenfalls 4 Wochen pausieren musste.
Es blieb beim sicheren 3:0 bis zur Pause.
Halbzeit 3:0

Niklas nimmt Anlauf zum 1:0

Lorin setzt sich im Mittelfeld durch -

der Keeper kann den Schuss zur Ecke lenken

Versammlung im Hassfurter Strafraum

Jonas, Maxi und Niklas haben alles im Griff
Jetzt kam auch Michi zum Einsatz, diesmal aber auf der "6". Unser Team bestimmte weiterhin das Spielgeschehen. Heute gab es sogar Freistoß für MIchi. In der 48. MIn. setzte sich Lorin im Straufraum gegen 2 Mispieler durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfer trat diesmal Tim Wagner, den er souverän zum 4:0 in die Maschen schoss.
Wir wechselten auf mehreren Positionen, brachten im Sturm Salik der sich gut einfügte. Unser Team gab sich noch nicht mit dem Ergebnis zu frieden und Tyrell erzielte in der letzten Minute noch das 5:0 für die Turner.
Eine starke geschlossene Mannschaftsleistung, Defensiv wie Offensiv sehr spielfreudig. Es wurde fast immer der besser postierte Mitspieler gesucht, dass hat uns Trainern sehr gut gefallen.
Den letztendlich zählt nur:
"Wer hat die Punkte............. - WIR!"
Wir sehen uns am Sonntag beim Spiel gegen den VfL Volkach in Fahr a. Main, hoffen dort lichtet sich unser Winterlazarett noch weiter und wir können Pascal B. mit auf die Bank nehmen,
Passi wir freuen uns auf deine Rückkehr!

Ilkay in Erwartung eines Freistoßes für Hassfurt

Niklas wieder ganz stark, unterstützt von Maxi und Jonas

Pascal schnappt sich die Kugel

Timmy in der Offensive, ein Berger Spion ist auch da

Bastian nach Verletzung wieder dabei

Ilkay hat alles im Griff -

denn die Defensive steht wie eine 1

Felix bedient Salik

Michi fehlerlos
FT Schweinfurt : FC Sand 2:1 (1:0)
FTS erkämpft sich 3 wichtige Punkte

Pascal sicher

Tyrell auf rechts

Tim im Angriff

Filmon auf der 6

mit Zuspiel auf Tim
Wir nahmen das Spiel Bayern : Porto vom Dienstag zum Vorbild, traten Selbstbewusst und mit dem absoluten Willen, diesen 3er holen zu wollen, auf.
Maxi und Sascha fehlten Krankheitsbedingt, ebenso wie Nico, Bastian und Pascal. Fast so viele wie bei den Bayern. Aber Jammern nützt nichts.
In der Anfangsphase drückte uns Sand sehr in die Defensive. Wir hatten die ersten zehn Minuten Glück nicht in Rückstand zu geraten. Ab der 15. Min. standen wir gut, gingen konsequent in die Zweikämpfe und erspielten uns gute Torchancen, durch Lorin und Niklas. In der 30. Min. kam der Ball aus dem Mittelfeld zu Tyrell. Er setzte sich im 16er gut durch und erzielte die verdiente 1:0 Führung für die Turner. Tim S. konnte heute schon mal 30 Min. spielen und hat sich gut eingebracht. Mit der 1:0 Führung ging es auch in die Pause.
Halbzeitstand 1:0
Zu Beginn der zweiten Halbzeit dominierten klar die Turner. Wir holten die Bälle bereits im Mittelfeld durch Pascal und Simon. Niklas auch heute wieder eine Bank. Felix hatte hinten alles im Griff. Vorne Lorin und Tyrell richtig heiß. Tim W. verteilte gut die Bälle. In der 40. Min. zog Niklas aus 30 Metern ab, der Keeper ließ den Ball klatschen, wir setzten nach und Lorin erzielte die verdiente 2:0 Führung. In der Folgezeit hatten wir 3-4 gute Möglichkeiten auf weitere Tore, die wir nicht verwerten konnten.
Allerdings gab sich Sand noch nicht geschlagen und spielte die Bälle immer wieder sofort in die Spitze. In der 53. Min. konnte Kevin Folik seinem Gegenspieler entkommen und setzte sich im 1:1 gegen Ilkay durch - Anschlusstreffer 2:1.
Jetzt war das Spiel wieder offen. Wir drückten auf den 3 Treffer und Sand wollte den Ausgleich.
Jonas bediente die Jungs auf rechts mit traumhaften Einwürfen und brachte für unsere Stürmer immer wieder gute Tormöglichkeiten. Lorin in der zweiten Halbzeit sehr aktiv. Es blieb beim verdienten 2:1 Sieg für die Turner. Wir waren heute bissig, willig und alle Jungs haben sich an die taktischen Vorgaben gehalten. Wir arbeiteten alle gemeinsam für den Erfolg und jeder zeigte auf seiner Position ganz starken ein Einsatz, ich heute vielleicht etwas sehr laut, sorry.
Salik konnten wir heute leider nicht mehr bringen, im nächsten Spiel klappt es sicher wieder. Hier treffen wir am Do. 30.04. im Nachholspiel auf den TV Hassfurt um 18.30 Uhr in der Altstadt.

Sander Spieler umringt von Lorin, Tim, Pascal und Filmon

Angriff der Turner durch Marco

Niklas läuft den Ball sicher ab

Wieder Angriff durch Niklas und Lorin

Alle arbeiteten defensiv sehr gut mit
JFG Hofheimer Land : FT Schweinfurt 2:0 (1:0)
FTS wird für ihren Aufwand nicht belohnt.







Im Kampf um die Spitzenplätze mussten wir heute ungerechter Weise eine Niederlage einstecken. Hofheim fing bissig an und setzte uns sofort unter Druck. Wir nahmen die Toptorschützen Weinkauf und Pendic aus dem Spiel. Leider musste Jonas nach 7 Min. verletzt den Platz verlassen. Für ihn kam Tim Göllner aus der U 15, der seine Sache sehr gut machte.
Nach Ballverlsut im Mittelfeld kam der Ball über links in den Strafraum und Hofheim erzielte in der 14. Min. die Führung. Dann kamen wir ins Spiel und hatten in der Folgezeit Möglichkeiten durch Niklas, Tim und Marco auf den Ausgleich. Wir gingen mit dem kanppen Rückstand in die Pause.
Halbzeit 1:0
Wir stellten um und spielten fast die gesamte zweite Halbzeit auf das Tor der Hofheimer. Felix Latte, Tyrell knapp vorbei, Salik im Strafraum gut mitgespielt, Ball knapp vor der Linie weggeschlagen. Es wollte einfach kein Tor fallen. Wir griffen teilweise mit 3 - 4 Stürmern an, leider ohne Erfolg.
Für das 2:0 in der letzten Minute zeichne ich mich verantwortlich, ich entblößte die Defensive und das Mittelfeld um den Ausgleich zu erzielen. Ilkay rettete einige Male vorher schon Alleingänge, allerdings fiel in der 80. und letzten Minute dann doch das 2:0 für Hofheim. Wir waren fleißig, haben alles probiert, sind allerdings im Abschluss zur Zeit nicht konsequent genug.
Leider machen uns auch die Verletzten und Abwesenden Spieler zu schaffen. Wir hoffen in den nächsten Spielen darauf, dass sich unser Lazarett lichtet.
bis Mittwoch









Baupokal Halbfinale
FT Schweinfurt : FC 05 Schweinfurt 0:4 (0:1)
FTS vergibt einige gute Chancen auf den Ausgleich im Derby des Baupokals

Pascal stark auf der 6

Tim im Zusammenspiel mit Michi

Lorin Antreiber im Mittelfeld

Foul an Pascal

Niklas blockt seinen Gegenspieler

Nico im Zweikampf

und Kopfball nach Ecke

Michi blockt den Raum für Pascal
Die FTS präsentierte sich sehr gut im Spiel gegen den Landesligisten des FC 05 SW.
Unser Team spielte sehr gut mit. Leider fingen wir uns nach 10 MIn. das unnötige 0:1, nach Ballverlust im Mittelfeld ging der Favorit in Führung. Für den Rest der 1. Halbzeit spielte die FTS. Wir hatten gute Chancen auf den Ausgleich durch Lorin, Felix und Marco. Alle Mannschaftsteile von der Defensive, dem Mittelfeld und der Offensive arbeiteten sehr gut zusammen.
Allerdings waren unsere Abschlüsse nicht ganz so konsequent, sodaß wir mit einem knappen 0:1 in die Pause gingen.
In der zweiten Halbzeit ebenfalls eine sehr gute Aktion durch Tyrell. Der Keeper des FC konnte den Ball gerade noch über die Latte lenken. Ab der 70. ließen unsere Kräfte aufgrund von Verletzungen und Trainingsrückständen nach. Wir hatten nur noch einen einsatzfähigen Wechselspieler. Zu wenig um das Spiel zu drehen. So fingen wir zum Ende noch 3 Gegentore. Allerdings waren wir Trainer sehr zufrieden mit dem Auftreten unseres Teams und die Art und Weise, wie wir uns präsentiert haben.
Am Sonntag treffen wir in Lenderhausen auf die JFG Hofheimer Land, bevor wir uns am Freitag natürlich alle beim Training sehen!
bis dahin
Klaus

Marco auf der linken Seite

Defensivblock mit Maxi und Niklas

Tyrell im Kampf um den Ball

Pascal klärt per Kopf

Simon schirmt seinen Gegenspieler ab

Sascha im Mittelfeld

Tyrell hat es gleich mit 3 Gegnern zu tun
FT Schweinfurt : SG Eltmann 6:1 ( 2:0)
FTS gibt richtige Antwort auf die Niederlage von letzter Woche

Maxi unser Angreifer aus der Defensive

Pascal klärt sicher

Niklas hat die Lufthoheit

Angriff aufs Eltmänner Tor

Lorin im Zweikampf

Ilkay lässig dabei

Schmittiii im Einsatz

Simon und Michi - kein Durchkommen

Foul an Michi

Tim als Ballverteiler

Der Keeper schnappt den Ball vor Timmi weg

Felix im Mittelfeld

Niklas holt die Kugel sicher

Maxi spielt auf Ilkay

wie gesagt, er hat die Lufthoheit
Wir haben im Laufe dieser Woche unsere Niederlage analysiert und die richtige Antwort im Spiel gegen Eltmann gegeben. Wir traten offensiv und kompakt auf. Defensiv, im Mittefeld und im Sturm. Heute konnte nach langer Verletzungspause auch Schmitttiiiiiii wieder zeitweise mitspielen. Es machte Spaß ihn wieder kicken zu sehen.
Allerdings mußten wir Anfangs 2 brenzlige Situationen überstehen, Ilaky klärte aber souverän. Nach Zuspiel von Nico auf Tyrell brachte er unser Team in der 19. Min. in Führung. Der Bann war gebrochen und der Ball lief gut. Lorin schnappte dem Verteidiger von Eltmann am 16er den Ball vom Fuß und schlenzte ihn zum 2:0 in die Kiste.
Tyrell schob das Leder kurz danach noch knapp am Pfosten vorbei. Wir gingen mit einer sicheren Führung in die Pause
Halbzeit 2:0
Nach der Halbzeit waren wieder die Turner die spielbestimmende Mannschaft. Lorin war durchgebochen, sein Gegenspieler konnte ihn nur durch halten am Trikot zu Boden bringen - Elfmeter für die Turner. 50. Min. - Maxi verwandelte sicher zur 3:0 Führung. In der zweiten Hlabzeit kam auch Salik im Sturm zum Einsatz, Defensiv standen Maxi, Niklas, Michi und Simon im Wechsel mit Jonas sicher. Niklas brachte unser Team per Kopf mit 4:0 nach vorne. Eltmann hatte in dieser Phase nur durch Fouls geglänzt. Maxi erzielte in der 65. Min. das 5:0. Aufgrund einiger Wechsel brach unser Spielfluß etwas ab und wir kassierten in der 75. den einzigen Gegentreffer des Tages, ehe wir nach einer Ecke den Ball über Niklas zum 6:1 ins Tor brachten.
Fazit:
Wir standen heute wesentlich besser und hatten eine gute Raumaufteilung. Erfreulich dass Tim Schmidt nach seiner Verletzung langsam zurückkehren kann. Defensiv waren Maxi und Niklas wieder eine Bank. Lob an alle, wir traten selbstbewußt und zielstrebig auf. Der besser positionierte Mitspieler wurde immer gesucht.

Lorin zieht auf und davon

Pascal klärt konsequent

Foul an Lorin - Elfmeter

Maxi erzielt das 3:0

Tim treibt die Jungs an

5:0 von Maxi

Jonas und Simon gemeinsam in der Defensive

Tyrell heute bissig

Michi mit Haken und Ösen

Gewühl vor dem FTS-16er

Pascal läßt nichts anbrennen

6:1 für die Turner
FC Gerolzhofen : FT Schweinfurt 2:1 (0:0)
Dämpfer für die Turner im Dreikampf an der Spitze

Lorin beim Freistoß

Pascal konsequent im Mittelfeld

Niklas klärt im 16er

Tyrell treibt den Ball, Pascal bietet sich an

Zweikampf im Mittelfeld

Freistoß von GEO, den Fabi klärt

Angriff von GEO

Tyrell und Lorin im Angriff
Im ersten Rückrundenspiel traten wir beim FC Gerolzhofen an. Schon in der Hinrunde hatten wir beim glücklichen 2:2 einige Mühe. Wir versuchten im ersten Durchgang Druck auf Geo auszuüben und waren offensiv ausgerichtet. Wir hatten auch einige gute Gelegenheiten durch Pascal, Nico und Lorin. Allerdings ohne Torerfolg. Geo stand eng und kompakt und kaufte uns den Schneid ab, indem sie konsequent und kompromislos in die Zweikämpfe gingen. Nach 15 mIn. mussten wir Nico durch Tyrell ersetzen. Marco kam für Jonas hinten defensiv. Es blieb bis zur Pause beim Unentschieden.
Halbzeit 0:0
In der zweiten Halbzeit stellten wir einige Positionen um und übten weiter Druck auf Geo aus. Leider blieben wir oft im Abwehrverband der Gastgeber hängen. Der Schiedsrichter spielte heute eine entscheidende negative Rolle. Er ließ das teils harte und unfaire Einsteigen von Geo laufen und pfiff bei uns jede Kleinigkeit. Ein Elfmeter an Maxi wurde uns verwehrt. Nachdem wir aufgerückt waren, erzielte Geo in der 63. das 1:0 durch Jannik Merkel. Wir waren eine Zeitlang nicht sortiert und bekamen das 2:0 durch Philipp Schuster in der 77. MIn. Das Spiel war jetzt hitzig, gelbe Karten kamen im Minutentakt. Eine rote Karte nach Foul an NIklas wäre gegen Geo gerecht gewesen. Mit einem direkten Freistoß erzielte Tim in der 78. Min. das 1:2. In der restlichen Nachspielzeit drückten wir vehement auf den Ausgleich, der uns verwehrt blieb. Allerdings haben wir uns durch die allgemeine Hektik anstecken lassen und unsere Angriffe nicht vernünftig abgeschlossen.
Fazit: Die unfaire und robuste Spielweise wurde durch das überhebliche Auftreten des Schiedsrichters noch unterstützt - Schade!

Felix im Kampf um den Ball

Der Schiri im Mittelpunkt

Niklas wieder an Bord

Maxi und Tim im Mittelfeld

Pascal hat den Ball sicher

Kampf am 16er

Tyrell holt sich die Kugel

Simon klärt sicher

Freistoß GEO
TSV Essleben : FT Schweinfurt 0:4 (0:2)

U 17 FT Schweinfurt

Rückrundenauftakt

Tim und Pascal im Kampf um den Ball

Pascal stark auf der "6"

Michi und Pascal im Zweikampf

Ilkay hat alles im Griff

Maxi beim Elfer

Marco läßt nichts anbrennen

Lorin schirmt den Ball ab
TSV Essleben : FT Schweinfurt 0:4
Nach einer äußerst mäßigen Vorbereitung, die gekennzeichnt war duch Platzsperren, Verletzte und Spielabsagen, konnten wir heute endlich zum Rückrundenauftakt und letztem Vorrundenspiel in Rieden antreten.Zu den verletzten Pascal B., Niklas, Tim S., Bastian kam noch Sascha mit Grippe. Nico erst im Aufbau.
Wir benötigten einige Zeit um uns Einzuspielen. In der 10. MIn. brachte Maxi den Ball auf Tyrell, der sich rechts durchsetzte und das 1:0 für uns erzielte. Essleben hatte zwar keine Torchancen, stand aber gut mit 2 Viererketten und blockte gut.
Nachdem Pascal sich im Strafraum gut durchsetzte, brachte er den Ball zu Felix, der in seinem ersten Pflichtspiel sofort ein Tor erzielten konnte.
Halbzeit 2:0
Wir stellten auf einigen Postiionen um und bestimmten das Spiel weiterhin. Lediglich unsere Abschlüsse ließen noch zu wünschen übrig.
Nach Foul an Pascal erzielte unser Kapitän das 3:0, in der 77. Min. zog Lorin von der 16er LInie ab und erzielte das 4:0. Nico zeigte in der kurzen Einsatzzeit eine starke Leistung, ebenso wie Pascal in der Defensive.
Insgesamt zufriedenstellend, aber wir hoffen auf die baldige Rückkehr einiger Verletzter und Erkrankter, ebenso auf vernünftige Trainingsbedingungen.
Bitte beachten: Ab sofort Mitt. und Fr. Training 17.30 Uhr

Turnier beim TSV Bergrheinfeld
2. Platz
Nach dem schwachen Abschneiden in der Kreismeisterschaft zeigten wir beim Turnier in Bergrheinfeld nochmals eine ganz starke Leistung.
Mit dem 2. Platz in der Vorrunde traten wir im Halbfinale gegen die JFG Karlstadt an. Nach dem 2:2 ging es ins 9m-Schiessen.
Hier trumpfte neben unseren Schützen Ilkay unser Keeper ganz stark auf. 4 gehaltene 9m raubten Karlstadt den Nerv. So zogen wir ins Finale gegen das BOL-Team der JFG Werntal ein, gegen die wir in der Vorrunde 1:3 unterlagen.
Im Finale stellten wir auf 3 -1 um und gingen leistungsgerecht durch Pascal Kraus mit 1:0 in Führung. Das gesamte Team zeigte jetzt eine tolle Leistung und wir hatten das 2:0 auf dem Fuß. Leider bekamen wir in der letzten Minute den Ausgleich, sodaß der Sieger wieder im 9m-Schiessen ermittelt werden musste. Hier war Werntal das bessere Team und gewann mit 4:2 Toren.
Beide Keeper, Ilkay und Criss, zeigten heute eine sehr gute Leistung im Kasten.
Unser Team lieferte heute eine tolle Leistung ab und wir sind gerüstet für die Rückrunde. Die KL-Mitstreiter TSV Gochsheim und TSV Bergrheinfeld belegten den 5. und den 8. Platz.
Mit Salik Long und Felix Rönnebeck hatten wir heute unsere Neuzugänge dabei, ebenso hat unser Co-Trainer Pascal Brückner uns heute moralisch wieder unterstützt.
Ab sofort traineiren wir nur noch im Freien, Lauf-, Fußballschuhe und Duschsachen sind pflicht!
bis Dienstag
Klaus
FTS-U 17-Turnier
Platzierung
1. TSV Großbardorf
2. FSG Wiesentheid
3. FTS weiß
4. FTS rot
5. TSV Essleben
6. SG Stadtlauringen/Ballingshausen
7. TV Hassfurt
8. Türkyemspor SV 12
9. TV Jahn SW
Nach verhaltenem Anfang konnten sich beide FTS-Teams in der Vorrunde jeweils den 2. Platz sichern und spielten ein vereinsinternes Duell um Platz 3 aus. Aufgrund von Urlaubern, Verletzten und Erkrankten spielten beide Teams mit Minimalbesetzung.
Im Spiel um Platz 3 erzielte Sascha mit seinen beiden Toren einen guten Jahresabschluss für das Team FTS weiß. FTS rot erzielte zwar den 1:2 Anschlusstreffer, jedoch verwaltete das Team weiß das Ergebnis bis zum Schluss sicher. Beide Keeper zeigten gute Paraden.
Im Turnierendspiel standen sich die beiden BOL-Teams Großbardorf und Wiesentheid gegenüber. Hier behielten die Gallier die Oberhand und setzten sich als Sieger des
FTS-U 17-Juniorenturniers durch.
Wir bedanken uns bei den Eltern für die Kuchenspenden und den Helferdienst!

Rückblick Vorrunde U 17-KL Saison 2014/15
Im Vorfeld der diesjährigen Saison gab es einige Diskussionen wer das Team übernimmt oder wie sich die Mannschaft zusammensetzt. Entgegen anderer Aussagen, haben wir es nie abgelehnt Spieler des Jahrganges `98 ins Team zu integrieren. Unser Team wollte zusammenbleiben und wir bekamen mit Tyrell, Tim und Maxi drei Spieler des JG `98 dazu. Kurz nach Beginn der Runde kam noch Niklas, der fest in der U 19 spielt.
Maxi vertritt das Team als Kaptiän auf dem Platz.
Felix verließ uns in Richtung Schonungen, Jeremy, Moritz und Benny legten eine schöpferische Pause ein. Hier möchte der eine oder andere wieder ins Training einsteigen, so hören wir!
FT Schweinfurt : FC Gerolzhofen 2:2l
Im ersten Spiel hatten wir den FC GEO zu Gast. 1. Min. schon das 1. Gegentor. Die robuste Spielweise war noch gewöhnungsbedürftig. Wir gingen mit 0:2 in die Halbzeit. Aber dann kam was uns die gesamte Zeit schon auszeichnet, wir waren trotzdem körperlich und läuferisch fit. Mit einem energischen Antritt und Abschluss verkürzte Pascal K. auf 1:2. Wir brachten in der 65. Min. Sascha. Er brachte sich sehr gut ein, setzte sich links durch, brachte den Ball scharf rein, erzielte in der 80. und letzten Min. den 2:2 Ausgleich und wir nahmen den 1 Punktin dieser Saison mit. Fabian anfangs im Tor, er wechselte sich wieder mit Ilkay ab. Filmon meldete sich am Freitag für 3 Monate wegen einer OP ab.
SG Eltmann : FT Schweinfurt 0:2
1. Spiel auswärts. Die Liste der Verletzten Spieler wird länger. Tim Schmidt sehr aktiv im Sturm, wird vom einem Stollen am Kopf getroffen. Gehirnerschütterung, 2 Wochen Ausfall.Eltmann glänzte weiterhin durch sehr viele Fouls und eine aggressvie Spielweise. Leistung des Schiedsrichters unterirdisch. Aber wir zeigten einen viel besseren Ansatz als in der Vorwoche und gewannen klar mit 2:0.
TV Hassfurt : FT Schweinfurt 2:0
Sehr kleiner Platz in Hassfurt. Wir diskutierten zu viel über die Leistung unserer Mitspieler als jeder über die eigene. Logische Konsequenz, 1. Niederlage mit 2:0 in Hassfurt.
FT Schweinfurt : JFG Hofheimer Land 4:1
Niklas stößt zu unserem Team und wir setzen den ersten Big Point. Die JFG, bis dahin Tabellenführer, wird klar besiegt. Tim Wagner schlägt gleich zu Beginn, 4. und 12. Min. eiskalt zu. Der Torjäger der Hofheimer, Levin Weinkauf, geht leer aus. Niklas erzielt per Kopf das 3:0, Endstand 4:1 mit einem Tor von Simon,
Fabi heute im Kasten. Tolle Teamleistung, defensiv ganz stark.
FC Sand : FT Schweinfurt 1:2
Heute Chriss im Tor unser Reservetormann. Sand robust, läßt den Ball schnell laufen geht nach 15 min. mit 1:0 in Führung. Wir hatten bis dahin wenig zählbares vorzuweisen. In der zweiten Halbzeit schnappt sich Maxi die Kugel und erzielte mit Wut im Bauch den Ausgleich. Kurz vor Schluss holten wir Niklas nach vorne, er zog rechts auf und davon und erzielte den 2:1 Siegtreffer für die Turner.
Wir verteidigten mit Mann und Maus den Vorsprung und holten uns verdient diesen Dreier.
FT Schweinfurt : VfL Volkach 6:2
Tim Schmidt war wieder fit. Unser Team führte klar mit 2:0 ehe wir wieder eine Aktion "Hallo wach" durchführten. Leichtsinniges Gegentor. Allerdings standen alle sicher und wir konnten bis kurz vor Schluss auf 6:1 davon ziehen, ehe wir uns noch einen Gegentreffer einfingen. Insgesamt aber eine sichere Sache für unser Team.
TSV Bergrheinfeld : FT Schweinfurt 5:3
Topspiel der KL - 100 Zuschauer - wir legten beim Meisterschaftsfavoriten los wie die Feuerwehr, gingen bald mit 1:0 in Führung, hätten sofort Tor 2 - 4 nachlegen können. Leider waren wir im Abschluss nicht so konsequent.
Tim Schmidt war nur kurz fit. Muskelfaserriß nach 10 Min. Unser Stürmerausfall war der Knackpunkt. Nach einem Freistoßtor für Bergrheinfeld ging es mit 2:2 in die Pause. Wir hatten einen Bruch im Spiel, zu große Lücken zwischen Defensive und Offensive. Berg zog auf 4:2 davon, Tyrell verkürzte per Elfmeter auf 3:4. Wir wollten den Ausgleich, lösten die Defensive etwas auf, entweder Ausgleich oder Niederlage. Sascha legte für Niklas auf, der das 4:4 auf dem Fuß hatte, aber den Ball übers Tor drosch. In der Nachspielzeit erzielte Bergrheinfeld mit einem Konter das 5:3, leider. Topspiel mit guten Spielzügen, 4:4 wäre gerecht gewesen, in der Rückrunde holen wir die Punkte.
FT Schweinfurt : TSV Grettstadt 19:1
Angriff über Angriff rollte heute auf das Tor von Grettstadt. Die Jungs waren vorne nicht schlecht, defensiv leider total überfordert. Wir zeigten eine tolle Teamleistung mit unterschiedlichsten Torschützen. Sascha mit einem tollen Knaller und Lorin mit 7 Toren.
TSV Gochsheim : FT Schweinfurt 1:3
Derby-Time in Gochsheim - 80 Zuschauer unter Flutlicht auf dem Sandplatz. Die Turner setzen den 2. Big Point und sorgen für die 1. Saisonniederlage der starken Gochsheimer, die ebenfalls um die Meisterschaft mitspielen. Viele Spieler kennen sich untereinander, einige Gochsheimer bei uns im Team - insgesamt aber ein faires KL-Spiel auf hohem Niveau. Niklas meldete den Toptorschützen Demar ab, bei uns Pascal B. und Pascal K. mit einer ganz starken Leistung im defensiven Bereich. Niklas lief von hinten quer über den Platz und erzielte unsere verdiente Führung zur Pause, ehe Pascal Lorin anspielte und wir auf 2:0 davon zogen.Heute waren alle bissig und wollten den Dreier.
Nach dem Anschlusstreffer wackelten wir etwas, Ilkay klärte einige brenzlige Situationen. Basti brachte mit seinem überlegten Pass auf Tyrell vorne wieder Ruhe rein, Tor für die Turner - Derbysieg in Gochsheim mit 3:1, Herr Schiedsrichter.
FT Schweinfurt : JFG Hassfurter Maintal 10:1
Letztes Spiel im Jahre 2014. Die Vorrunde endet erst am 08. März mit dem Spiel gegen den TSV Essleben, warum auch immer?
Hauptfeld, tolles Wetter, 80 Zuschauer, - Fußballherz, was willst Du mehr?
Wir wollten heute einiges ausprobieren, allerdings liest sich das System Pep Guardiolas bei den Bayern leichter, als es in die Praxis umzusetzen. Nach einem Anpfiff unseres Kapitäns quer über den Platz in Richtung Trainerbank stellten wir um und das Team nahm Fahrt auf. Hinten sicher, Mittelfeld spielfreudig und insgesamt alle heiß auf Torabschlüsse. Halbzeit 6:1 - es gab wenig zu kritisieren. Nach einer Ruhephase von 15 Min. setzten wir noch 4 Tore drauf, ehe der Schiedsrichter beim Stand von 10:1 abpfiff.
Fazit
Nach Abschluss der Vorrunde belegen wir Platz 3 mit Kontakt zur Tabellenspitze. Unser Saisonziel, Platzierung im Mittelfeld, wurde von uns gemeinsam verändert. Wir streben einen Platz unter den ersten drei Teams an. Unsere Mannschaft zeichnet sich dadurch aus, das alle bei Bedarf auf unterschiedlichsten Positionen spielen können. Außerdem fanden sich fast alle Spieler als Torschützen in der Liste des BFV wieder. Ihr wisst, dass das Michael und mich persönlich nicht interessiert, das Ergebnis als Team ist entscheidend - hier hat die U 17 der FTS wieder für einige High Lights gesorgt und wir hoffen, dies geht auch im Jahre 2015 so weiter!
FT Schweinfurt : JFG Hassfurter Maintal 10:1 ( 6:1)
FTS geht zweistellig in die Winterpause

Tim und Marco im Angriff

Maro klärt per Kopf

Pascal und Pascal vor dem Tor der JFG

Simon klärt mit Jonas souverän

Pascal räumt im Mittelfeld ab

Tim mit Abschluss

Unser heißes Musikgerät
Nachdem Michael am Freitag die schon seit langem geforderte Musikmaschine orderte, waren alle heiß auf das heutige Spiel. Wir wollten unbedingt nochmal 3 Punkte einfahren, um uns eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde ab 08.März zu schaffen. Da spielte uns das 1:1 der Bergrheinfelder gegen Volkach natürlich voll in die Karten. Mit der Rückkehr einiger ehemaliger FTS`ler werden wir uns punktuell nochmals verstärken können.
Nachdem die U 15 I 3:1 und die U 19 5:2 gestern schon gewannen, wollten wir heute natürlich nicht nachstehen.
Allerdings muss jedes Spiel erstmal gespielt werden. So benötigten wir 10 Min. um uns auf die JFG einzsutellen, ehe aus meiner Sicht Simon in der 10. Min. aus der zweiten Reihe das 1:0 erzielte.
Hassfurt bekam trotz des Gegentreffers etwas mehr Spielanteile und konnte nach Zuspiel von links mit einem knallharten Schuss den 1:1 Ausgleich erzielen. Wir probierten defensiv eine 3er-Kette aus, die allerdings nicht zum Erfolg führte, das Tor geht klar auf meine Kappe. War mein Fehler, sorry.
Wir stellten auf unser gewohntes System um und brachten Lorin zentral im Mittelfeld. Innerhalb von 5 Min. hatten wir Hassfurt geknackt und zogen auf 3:1 davon. Der Ball lief jetzt gut in unseren Reihen, Bastian vorne sehr aktiv, spielte uneigennützig auf Tyrell. Unverständlich warum der Schiri hier Abseits pfiff. Bis zur Pause zogen wir auf 6:1 davon, Maxi, Niklas, Jonas und Michi hinten souverän, Pascal K. und B. defensiv wieder ganz stark.
Tim, Lorin, Tyrell und Bastian mit viel Spielwitz.
Pausenstand 6:1
Wir brachten Sascha und Nico, sowie Simon und Marco. Es dauerte etwas bis wir nach Pause wieder ins Spiel fanden. Der Ball lief in unseren Reihen, Hassfurt hatte bis dahin kaum zwingende Chancen. Ab der 55. Min. zogen wir wieder an. Alle die vorne spielten hatten mehrere gute Möglichkeiten, Sascha, Nico, Lorin, sowie Niklas. Trotz der verschiedenen Positonswechsel fielen weitere Tore durch Lorin, Tyrell und Niklas, sowie einem Eigentor.
Insgesamt eine sehr gute Leistung unseres gesamten Teams, dass sich bei 10 Spielen mit 7 Siegen, einem Unentschieden und 2 Niederlagen in die Winterpause verabschiedet.
Mit dem Spiel gegen den TSV Essleben schließen wir dann am 08.03. die Vorrunde ab, hier wollen wir sofort mit einem positiven Ergebnis an unsere bisher gezeigten Leistungen anknüpfen. Hier hoffen wir natürlich auch auf die Rückkehr von Tim, der uns am Freitag einen leckeren Kuchen vorbei brachte.

Lorin zielstrebig vor dem Tor

Tim per Freistoß

An Niklas kommt keiner vorbei

Lorin, Niklas, Pascal und Jonas haben alles im Griff

Niklas steigt per Kopf am höchsten

Marco sicher

Tim energisch

Sascha hätte selbst abschließen können

Unser jüngster Fan
Wir bedanken uns bei unseren Fans, die uns jeden Sonntag auf die Plätze im Kreis Schweinfurt begleiten, Kaffee kochen, Trikots waschen und die Jungs regelmäßig zum Training fahren.

Unsere 18 Bundestrainer beim Plausch in der Herbstsonne
Bedanken möchten wir uns bei unserem Team für die geile Trainingsbereitschaft, die bei 100 % liegt, vorallem für die offene und ehrliche Art und Weise des Umgangs. Dank und Lob auch an unseren Mannschaftsrat, der uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
Außerdem bedanke ich mich hiermit nochmals bei Michael für die tolle und bedingungslose Zusammenarbeit!
Dank auch an unseren Sponsor fielmann Schweinfurt, der uns seit Jahren im Bereich Trikots, Anzügen und Ausrüstung bestens unterstützt!

Michl mit den Jungs auf der Wechselbank
TSV Gochsheim : FT Schweinfurt 1:3 (0:1)
Turner landen Big Point in Gochsheim und sind wieder dran!
Natürlich
gewinnen die Turner 3:1 und nicht 2:1 wie der Schiri irrtümlich eingegeben hat. Leider hat der das Tor von Tyrell in der 75. Min. unterschlagen - aber wir haben es schon gemeldet!
Im heutigen Spiel gegen die bisher ungeschlagenen Gochsheimer galt es von der 1. bis zur 80. Min. eine konzentrierte Leistung abzurufen. Wir, Michael und ich, sind stolz auf die heutige Leistung aller 15 Spieler unseres Teams. In der Anfangsphase tasteten sich beide Teams ab, ehe wir ab der 15. Min. mehrere gute Chancen hatten. So hatten Lorin, Nico, Tim und Tyrell gute Möglichkeiten. Unser Ziel, den Toptorschützen der Liga, Dominik Demar, aus dem Spiel zu nehmen ging auf. Niklas hatte ihn top im Griff, Maxi, Simon und Marco stark auf ihren Positionen. Im Mittelfeld heute unsere aktivsten mit Pascal B. und Pascal K., beide mit einer ganz starken läuferischen und kämpferischen Leistung, unterstützt von Tyrell und Tim. Vorne Lorin und Nico, der verletzungsbedingt nach 20. für Bastian vom Feld ging. Lorin zog in der 29. Min. durch und wurde klar vom letzten Mann von den Beinen geholt, hier hätte eine rote Karte folgen müssen. Insgesamt sahen die Zuschauer aber ein faires, rassiges und schnelles Spitzenspiel der Kreisliga.
In der 30. Min. blockte Niklas in der Defensive den Ball, dann zog er los und versenkte das Leder im Netz. Starke Einzelleistung. Gochsheim war lediglich bei Standards gefährlich, Freistöße und Ecken brachten aber nicht zählbares ein.
Halbzeit 0:1
Uns war klar das Gochsheim in der zweiten Halbzeit kommt. Wir standen gemäß unserer taktischen Marschroute sicher und nach Zuspiel von Pascal konnte Lorin das 2:0 für unser Team erzielen, klasse gemacht. Gochsheim aber weiterhin gefährlich. Sie versuchten Freistöße um den 16er herum zu bekommen. Ilkay kann einen scharfen Schuss gerade noch mit der Hand klären, stark. Nach Ballverlust im defensiven Mittelfeld schnappte sich Jonas Feuerbacher den Ball und erzielte den 1:2 Anschlusstreffer 70.Min., uns standen jetzt noch 10 heiße Minuten bevor. 74. Min. Foul diekt am 16er von Maxi, Gochsheim fordert Elfmeter, der Schiri legt den Ball genau vor die Linie. Der Schütze zieht den Ball übers Tor. Noch 5 Min. Wir spielten die Bälle nicht blind nach vorne, sondern versuchten weiterhin unseren Nebenmann anzuspielen. Nach Zuspiel von Links erhält Bastian den Ball, er zieht los, Tyrell rechts dabei. Bastian spielt überlegt ab und Tyrell kann das 3:1 mit einem Flachschuss ins lange Eck erzielen. Wir brachten noch Jonas und Sascha, heute zwar nicht so lange, aber nächste Woche seit ihr wieder dran.
Fazit:
Verdienter 3er für die Turner in einem von beiden Seiten hochklassigem, spannenden und fast immer fair geführten Fußballspiel.
- bis Mittwoch Jungs!
FT Schweinfurt : TSV Grettstadt 19:1 ( 9:0 )
Turner mit bisher höchstem Sieg in der Kreisliga SW
Ich denke nach so einem Ergebnis ist es schwierig einen vernünftigen Spielbericht abzugeben. Lob und Anerkennung an unser Team. Die Jungs haben heute tollen Fußball mit brillianten Kombinationen und starken Abschlüssen gezeigt. Ich denke es erübrigt sich auch heute Torschützen zu nennen. Es haben sich alle an unsere taktischen Vorgaben gehalten. Nach dem 9:0 in der Halbzeit war die Luft noch lange nicht raus. Heute haben alle Mannschaftsteile gut ineinander gegriffen. Leider haben wir uns in der 2. Halbzeit durch eigene Dummheit eine Zeitstrafe eingehandelt, was ich nicht mehr erleben möchte. In den letzten Minuten zogen wir wieder an und erzielten sogar den 20. Treffer, der wegen einer Abseitspostion nicht gegeben wurde.
Da in der letzten Minute im Mittelfeld nicht konsequent gestört wurde, ermöglichten wir Grettstadt den Ehrentreffer, der mehr als unnötig war!
Am nächsten Freitag kommt es zum Derby in Gochsheim, hier erwartet uns ein ganz anderes Kaliber als heute mit Grettstadt.
Wir sehen uns alle am Mittwoch beim Training!
Viertelfinale Pokalspiel
FT Schweinfurt : TSV Schonungen 6:2 ( 2:1)
Unser heutiges Pokalspiel begann etwas verspätet, da unser Gegner bei der FTS auf uns wartete, obwohl klar war das wir in der Altstadt antreten.
Wir gingen erwartungsgemäß nach 10 Min in Führung. Schonungen spielte aggressiv, teils unfair, was leider vom Schiedsrichter nicht immer korrekt geahndet wurde.
Nach einer Flanke konnte Schonungen zum 1:1 ausgleichen, ehe wir vor der Pause wieder mit 2:1 in Führung gingen. Die Torschützen möchte ich mir heute ersparen, entschiedend ist unsere Leistung als Mannschaft. Wir wechselten bereits vor und nach der Pause und brachten frischen Wind in das Spiel. Nach dem wir unsere Führung auf 3;1 ausbauen konnten, zog Schonungen mit einem direkt verwandelten Freistoß auf 2:3 heran. Allerdings bestand nie die Gefahr dieses Spiel aus der Hand zu geben. Im Laufe der Spielzeit wechselten wir auf den verschiedensten Positionen. Wir erzielten noch zwei direkt verwandelte Freistöße und erhielten einen klaren Elfer nicht.
Letztendlich zogen wir mit einem klaren 6:2 ins Halbfinale des Landrätepokals ein, das im Frühjahr 2015 gespielt wird.
Unser Augenmerk richtet sich aber auf Freitag. Da erwarten wir den TSV Grettstadt im nächsten Punktspiel.
Morgen Training, Freitag 17.30 Uhr Treff zum Spiel!
TSV Bergrheinfeld : FT Schweinfurt 5:3
FTS dominiert und verliert
Die 100 Zuschauer sollten ihr Kommen heute nicht bereuen. Sie sahen ein tolles, faires, temporeiches und interessantes Kreisligaspiel, dass aus unserer Sicht heute keinen Verlierer verdient hat.
Wir begannen stark und erarbeiteten uns in den ersten 20 mIn. mehrere sehr gute Tormöglichkeiten. Die erste nutzte Tyrell nach 5 min. und erzielte die Führung für unser Team. Weitere Chancen hatten wir duch Lorin, Marco, Pascal, Tyrell und Tim. Tim Schmidt mußte nach einem Zweikampf verletzt in der 10. Min. ausgewechselt werden, für ihn kam Nico. Bergrheinfeld konnte in der 24. Min. zum 1:1 ausgleichen. In der Folge setzte sich Niklas immer mehr in Szene. Er wurde in der 35. Min. von Nico bedient, zog los und erzielte die erneute Führung zum 2:1. Kurz vor der Pause bekam Berg kurz vor dem 16er einen Freistoß. Markus Braun zog den Ball an der Mauer vorbei, Fabi war noch mit den Händen dran, leider gingen wir mit dem 2.2 in die Pause.
Halbzeitstand 2:2
Wir kamen unverändert aus der Kabine. Gleiches Spiel wie in Halbzeit 1. Wir hatten die großen Chancen und schafften es nicht die Kugel im Tor unterzubringen. Bergrheinfeld erzielte in der 60. und 63. Min. die Tor 3 und 4. Wir setzten weiter nach, brachten Simon, Sascha und Kasti. Simon und Kasti mußten nach wenigen Minuten verletzt wieder ausgewechselt werden. Nach einem Foul an Pascal erzielte Tyrell mit dem fälligen Elfmeter das 3:4, wir waren wieder dran. Sascha setzte sich rechts klasse durch, bediente den freien Niklas, der überhastet den Ball übers Tor schoß. In den letzten Minuten lösten wir hinten die 4er Kette auf, um das aus unserer Sicht mehr als fällige und sicher auch verdiente 4:4 zu erzielen. Leider ergab sich daraus in den letzten Sekunden ein Konter für Bergrheinfeld, das damit den 5:3 Endstand erzielte. Der Schiri pfiff erst gar nicht mehr an.
Schade, ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, allerdings verpaßten wir es beste Einschussmöglichkeiten in Tore umzumünzen. Somit verpaßten wir es zu Bergrheinfeld aufzuschließen und bewegen uns weiterhin auf Rang 4 in der Tabelle.
Diese Woche ist Michael für das Training verantwortlich, da ich mich im Urlaub befinde.
Wir sehen uns am Die. 04.11. / 18.30 Uhr zum Spiel gegen den TSV Schonungen in der Altstadt,
bis dahin euch allen eine gute Zeit!
FT Schweinfurt : VfL Volkach 6:2 (2:1)
3. Sieg in Serie bei herrlichem Herbstwetter
Im Spiel gegen den VfL Volkach waren wir die spielbestimmende Mannschaft von Beginn an. Insgesamt lief der Ball gut und wir erarbeiteten uns sofort Tormöglichkeiten. Tyrell konnte nach starkem Zuspiel aus dem Mittelfeld bereits nach 7 Minuten die Führung erzielen. Unser Team setzte sofort nach, Lorin bediente Pascal, der erhöhte in der 15. Min. sofort auf 2:0. In der Folge hatten wir sehr gute Gelegenheiten durch Lorin, knapp rechts vorbei, Niklas zweimal knapp verzogen, Marco mit der Hacke nach Zuspiel von Jonas. Leider führten diese Möglichkeiten noch nicht zu weiteren Toren. Es kam wie es kommen mußte, nach einem Foul am 16er erzielte Volkach durch den fälligen Freistoß von links den 1:2 Anschlusstreffer. Unnötiges Foul, sowie ein unnötiges Tor.
Trotzdem hatte Volkach keine weiteren nennenswerten Chancen, vorerst blieb es bei unserer 2:1 Führung. Lorin köpfte in der 40. Min. noch nach gutem Zuspiel von Pascal ins Eck, leider sprang der Ball vom langen Pfosten wieder raus.
Pausenstand 2:1
Nico meldete sich angeschlagen und wurde durch Tim ersetzt. Er brachte sich sofort gut ein und erzielte mit einem starken Schuss die überfällige 3:1 Führung. Volkach hatte wenig entgegenzusetzen. In der 61. wurde Sascha eingewechselt. Mit dem 2. Ballkontakt bediente er wiederum Schmidti, der das 4.1 für unser Team erzielte. Volkach leistete fast keine Gegenwehr mehr. Der Schiedsrichter pfiff leider einige klare Situationen gegen uns: Foul an Pascal Kraus, Kopfball von Niklas ohne Grund im 16er abgepfiffen, Tor von Sascha wurde wegen angeblichen Fouls nicht gegeben. Diese Entscheidungen waren nicht nachzuvollziehen.
Aber unser Team hatte nicht genug. Nach Foul an Tyrell auf Links, brachte Maxi den Ball ins Zentrum. Bastian stieg am höchsten und erzielte in der 66. Min. mit einen tollen Kopfball das 5:1, ehe Lorin in der 70. das 6:1 für uns erzielte. Leider spielten wir in den letzten Minuten nicht mehr so konzentriert, sodaß Volkach links nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld durchging und den 6:2 Endstand erzielte, was aus unserer Sicht heute zu verschmerzen war.
Fazit: 6 Tore - 5 Torschützen - wir sind gerüstet für das Pokalspiel gegen die Mannschaft des TSV Schonungen am Mittwochabend!
FC Sand : FT Schweinfurt 1:2 (1:0)
Turner bringen dank starker zweiter Halbzeit verdient 3 Punkte vom FC Sand mit!
Im heutigen Spiel wollten wir an die gute Leistung aus dem Spiel gegen die JFG Hofheimer Land anknüpfen. Allerdings spielten wir in der ersten Halbzeit sehr verhalten und leisteten uns einige Fehler im Spielaufbau, sowie im taktischen Verhalten. Chriss konnte in der 14. Min. einen nassen Ball nur wegfausten. Den Abpraller nahm ein Spieler des FC Sand auf und erzielte mit einem starken Schuss ins lange Eck die 1:0 Führung. Wir versuchten ins Spiel zu kommen, blieben aber meist am 16er hängen, bis zur Pause hatten wir keine zwingende Torchance.
Halbzeitstand 1:0
Wir versuchten unser Spiel zu analysieren und brachten mit Jonas, Simon und Tim Schmidt 3 frische Spieler. Mit Beginn der 2. Halbzeit war endlich mehr Zug in unserem Spiel. Wie angesprochen musste jeder nochmal 10 % auflegen um das Spiel zu biegen. Schmidti konnte heute schon mal 20 mIn. spielen, wir wollen ihn langsam wieder heranführen. In der 50. Min. brachte Tim den Ball auf Lorin, der ihn an die Querlatte knallte. Chancen jetzt für Schmidti, Tim und Tyrell. Der Ball lief gut in unseren Reihen. Sand bis dahin in der 2. Halbzeit ohne Chance. Maxi schnappte sich in 60 Min. den Ball, tankte sich links durch und erlöste uns mit einem schönen Tor - 1:1. Sand wurde von uns belagert, wollte anscheinend das Unentschieden nach Hause bringen.
Wir aber wollten den Dreier - deshalb brachten wir Niklas rechts nach vorne, was sich auch 5 Min. später als goldrichtig erweisen sollte. Nach Zuspiel aus dem Defensivbereich zog Niklas rechts durch und erzielte mit seinem Schuss ins linke Eck die 2:1 Führung. Nach waren 10 Min. zu spielen. Wir stellten wieder um. Jetzt galt es nochmals konzentriert zu spielen. Mit Kasti kam unser letzter Wechselspieler.
Chriss klärte die letzte Chance für Sand und hielt unseren Dreier verdientermaßen fest.
Nach einer schwachen 1. Halbzeit sehr gute Steigerung von allen und ein weiterer Dreier für uns.
Glückwunsch Männer!
FT Schweinfurt : JFG Hofheimer Land 4:1 ( 2:0)

Maxi mit Zug zum Tor

Marco Defensiv eine Bank

Pascal klärt per Kopf

Tim mit starkem Spiel

der wendige Pascal
FT Schweinfurt : JFG Hofheimer Land 4:1 (2:0)
FTS knackt den Tabellenführer
Dank einer tollen geschlossenen Mannschaftsleistung mußte der bisherige Tabellenführer heute verdientermaßen 3 Punkte bei den Turnern lassen .
Es galt von Beginn an konzentriert die Zuspiele auf den Topscorer Levin Weinkauf zu unterbinden, was uns auch gelang.Wir standen eng und ließen die JFG Hofheim nicht zur Entfaltung kommen. Nach einem Zuspiel aus dem Mittelfeld prallte der Ball an die Querlatte, Tim Wagner stand goldrichtig und köpfte zur frühen 1:0 Führung in der 4. Min. ein. Unsere Defensive mit Maxi, Niklas, Michi und Marco stand bombig und spielte mit Übersicht. Lorin brachte in der 12. Min. den Ball nach rechts auf Tyrell, der mit einem Diagonalpass wieder Tim bediente, Annahme, Drehung, Flachschuss, Tor - 2:0 - Super Spielzug!
Jetzt galt es nicht nachlässig zu werden, Pascal und Bastian räumten defensiv alles weg und brachten gleichzeitig gute Bälle für unser Mittelfeld.
Wir gingen mit 2:0 in die Pause und erwarteten einen Sturmlauf der Hofheimer, der allerdings ausblieb. Unser Team stand heute defensiv sehr konzentriert und brachte Hofheimer Land immer wieder in Bedrängnis. Niklas konnte dann für unser Team auf 3:0 erhöhen.
Hofheim glänzte leider durch unnötige Fouls. Der Spielführer Nr. 14 beging mit Nachtreten eine klare Tätlichkeit. Der Schiedsrichter pfiff hier nicht konsequent. In der 71. Min. wurde der Ball quer durch unseren Strafraum gespielt. Leider funktionierte die Absprache hier nicht und Hofheimer Land erzielte das Anschlusstor zum 1:3. Wir brachten im Laufe der 2. Halbzeit alle Wechselspieler. Nach Zuspiel aus dem Mittelfeld schaltete der Nimmermüde Tyrell seinen Turbo, Sascha lief rechts mit und Tyrell spielte uneigennützig ab, sodaß Huttiiiiiii heute wieder zuschlagen konnte und den 4:1 Endstand erzielte.
Fabi spielte gute mit, das Gegentor hätte nicht sein müssen.
Heute haben sich auch unsere neuen Balljungen Moritz und Jeremy vorgestellt.
Leider wurde durch das unverschämte Verhalten einiger Gäste, sowie der daraus folgenden Reaktion unsererseits unnötig Hektik in ein klar von uns dominiertes Spiel gebracht.
Sorry Jungs!
Fazit: Wir können alles erreichen, wenn wir als TEAM auftreten.
Heute habt ihr gezeigt, daß ihr ein TEAM seid!.

Niklas räumt ab

Fabi hat die Kugel sicher

Pascal setzt sich durch

ebenso wie Tim S.
Wir widmen diesen Sieg Schmidtiiiiiii und wünschen ihm gute Besserung!
SG Eltmann : FT Schweinfurt 0:2 (0:1)
Erster hart erkämpfter Dreier gegen ein Team das reihenweise überharte Fouls produzierte und einem Schiedsrichter, dem das egal war.
Wir verloren Tim Schmidt bereits nach 8 Minuten Spielzeit. Sein Gegenspieler traf ihn mit dem Stollen am Kopf. Er war kurz bewusstlos und wurde zur Überwachung ins Krankenhaus gebracht. Wir wünschen Dir auf diesem Wege alles Gute und sehen uns hoffentlich am Mittwoch wieder.
Wir bestimmten von Beginn an das Spiel und überzeugten durch eine tolle mannschaftliche Geschlossenheit. Der Ball lief gut und wir kontrollierten das Spiel. Leider glänzte Eltmann ständig durch Fouls, die zwar gepfiffen wurden, aber alle Kartenwürdig waren. Pascal Kraus wurde am meisten von seinem Gegenspieler bearbeitet.
In der 18. Minute bekamen wir einen Freistoß, den Pascal trat. Der Keeper ließ abklatschen, Tyrell setzte toll nach und erzielte die Führung für unser Team. Wir dominierten das Spiel und hatten noch Möglichkeiten durch Pascal und eine tolle Aktion von Maxi. Er zog von hinten links durch, wurde schön von Tim Wagner in Szene gesetzt. Leider konnte aus diesem Vorstoß vorerst kein weiteres Tor erzielt werden.
Halbzeitstand 0:1
Die Jungs waren heiß und wollten Tim Schmidt diesen Sieg nach Hause bringen. In der Anfangsphase der 2. Halbzeit machte Eltmann etwas mehr Druck und wir spielten die ersten 15 Min. nicht so gut. Dann fingen wir uns wieder, Tyrell setzte sich rechts durch, spielte den Ball auf Pascal der sicher zum 2:0 für die Turner einschob. Wir brachten alle Wechselspieler. Sascha hatte auch heute wieder einige gute Szenen nach seiner Einwechslung. Schönster Spielzug heute von Tim Wagner diagonal auf Tyrell, der loszog und den Keeper überlupfen wollte. Leider konnte dieser den Ball noch ins Seitenaus lenken, toll gemacht Burschen.
Außerdem brachten wir noch Kasti auf der 6, der ebenfalls sehr sicher spielte.
Ilaky heute im Kasten fehlerfrei und ein sicherer Rückhalt!
Fazit: Verdienter Sieg - wir spielten ruhig und clever unser Spiel. Tolle Mannschaftsleistung, gute Abspiele, hohe Laufbereitschaft.
Lob an unser gesamtes Team.
Schmidti auf - wir brauchen Dich!!!!!!!!
Huttiiiiiii holt einen wichtigen Punkt für unser Team in der letzten Minute!
FT Schweinfurt : FC Gerolzhofen 2:2 ( 0:2)
Das heutige Spiel wurde von der ersten und letzten Minute geprägt. Nach 60 Sec. lagen wir unglücklich 0:1 zurück. Nach Ballverlust im Mittelfeld knallte der Verteidiger drauf und drosch den Ball links oben unhaltbar für Fabi ins Eck. Wir waren anfangs nervös und unsere Abspiele waren nicht so wie erwünscht. In der 15. Min. die erste gute Chance für uns. Tim Schmidt zog rechts bis zur Grundlinie durch und brachte den Ball toll auf Marco, er zog den Kopfball knapp links am Tor vorbei, schade, toll herausgespielt.
Nach einer Ecke für Geo wurde ein Gegenspieler nicht konsequent abgedeckt und er erzielte das 0:2.
Wir müssen uns noch an die robustere und aggressivere Spielwiese in dieser Altersklasse gewöhnen.
Halbzeitstand 0:2
Wir brachten schon zum Ende der ersten Halbzeit Tim Wagner und Pascal Brückner, somit mehr Druck im gesamten Spiel.
Die zweite Halbzeit geht klar an die Turner. Alle spielten jetzt aggressiver und bissiger.
Im defensiven Mittelfeld zeigte Simon eine tolle Leistung. Alle wollten den Rückstand wett machen. Wir hatten Chancen durch Tyrell und Pascal Kraus. In der 55. Min. zog Pascal Kraus aus 25 Metern ab und erzielte den Anschlusstreffer für unser Team. Noch waren 20 Minuten Zeit. In der 65. Min spielte Tyrell einen tollen Pass auf Pascal Brückner, der loszog und an der 16er Linie hart vom Ball getrennt wurde. Schade, dass der Schiedsrichter hier weiterspielen ließ. Aber wir waren am Drücker und wollten den Ausgleich.
In der 75. MIn. wurde Sascha eingewechselt.
In der letzten Minute bekam er den Ball auf links zugespielt und mit dem 2. Ballkontakt zog er links energisch in den Strafraum und brachte den Ball scharf vor das Tor..Der Ball knallte mit dem Verteider von Geo ins Netz. - 2:2 - letzte Spielminute. Das Team holte sich Sascha und begrub in unter einer Traube von jubelnden Spielern. Stark gemacht Sascha, ganz klasse.
Diesen Punkt hat sich unser Team heute gemeinsam verdient. Alle 16 Spieler haben gekämpft, bis sie Blasen hatten oder wie Sascha bis zur 75. MIn. auf ihren Einsatz warten mussten, oderr wie Kasti, der heute nicht eingewechselt werden konnte.
Das Lob des Trainers der I. Mannschaft von Gerolzhofen gebe ich hiermit weiter,
Aber es bleibt trotzdem noch viel für uns alle zu tun. Wir hoffen, dass sich die Liste der Verletzten und angeschlagenen Spieler nicht noch verlängert.
Vorbereitungsspiel
FT Schweinfurt : TSV Großbardorf II 9:3 (5:1)
In diesem Spiel traten wir gegen das Kreisligateam der Gallier an. Sie treten in der KL Rhön an. Wir hatten heute insgesamt 14 Spieler. Allerdings beendeten wir das Spiel nur zu Zehnt. Einer nach dem anderen meldete sich angeschlagen.
Als Team zeigten wir eine gute Leistung, auf die sich aufbauen läßt.
Der Ball lief gut und wir führten verdient 5:1 zur Pause. Nach der Pause hatten wir aufgrund von Verletzungen häufige Wechsel, allerdings zogen wir auf 9:1 davon. In den letzten 5 Min. fingen wir uns noch zwei Gegentreffer ein, hier machten sich Verletzungen und ein Spieler weniger bemerkbar.
Am Sonntag starten wir in die neue Saison mit dem Spiel gegen den FC Gerolzhofen. Bleibt zu hoffen, dass sich alle Spieler wieder gut erholen und fit werden.
Mit Maxi und Tim kommen wieder zwei weitere Spieler zurück zum Team.
FC Hammelburg : FT Schweinfurt 0:6 (0:3)
1. Test gelungen. Im Spiel gegen Hammelburg benötigten wir 15 Min. um uns zu finden.
Wir haben neue Spieler und sind im Moment auch noch Urlaubsgeschwächt. Wir hatten lediglich einen Wechselspieler. Beide Keeper zeigten eine tadellose Leistung. Hinten führte Maxi sehr gut Regie. Nach der Anfangsphase lief der Ball gut und es wurde immer der besser postierte Mitspieler gesucht. Dies führte bis zur Pause zu Toren durch Filmon, Tyrell und Nico.
Nach der Pause spielten wir zuerst nicht mehr so konzentriert und unser Spielaufbau war schlampig. Außerdem spielten wir unsere Bälle nicht gut ab.
In den letzten 20 Minuten zogen wir wieder an und erzielten nochmals 3 Tore durch Tyrell, Maxi und einem schön geschoßenen Elfmeter durch Sascha.
Natürlich ist noch einiges zu tun, aber wir zeigten heute gute Spielzüge und viel Spielwitz. Wir hatten noch einige gute Chancen, sodaß das Ergenbis auch noch höher hätte ausfallen können.
Wir sehen uns am Freitag um 18.00 Uhr zum Training bei der FTS!

Saisonabschluss der U 15 - Junioren in Ebertshausen
Wir bedanken uns bei allen Eltern, die zum Gelingen unseres Saisonabschlusses durch Kuchen- und Salatspenden beigetragen haben.
Spezieller Dank an Fam. Schlechter für die tolle Torte, die unseren Saisonverlauf und die Platzierung genau wiedergibt.
Dank auch den TSV Ebertshausen für die Unterstützung.
Am Sonntag treffen wir uns letzmalig vor der Sommerpause zum Spiel gegen die U 17-Junioren der
SG Stadtlauringen / Ballingshausen!
Klaus und Michael
Rückblick BOL-Saison 2013/14
U 15 FT Schweinfurt

Unser Team startete im September aufs neue in der BOL Unterfranken und legte in der Vorrunde eine sagenhafte Serie hin. 9 Spiele - 9 Siege. Ein Erfolg, den uns am Anfang vermutlich niemand zutraute.
Wir hatten in der Vorrunde immer wieder mit Verletzungen und Erkrankungen zu kämpfen. Trotzdem gewannen wir die schweren Spiele gegen den FC 05 2:1, in Aschaffenburg 3:2 und in Odenwald 3:2. Mit Siegen in Großbardorf 8:0, Würzburg Süd-West 5:0, Karlstadt 8:0, Kitzingen 6:0, Bachgau 4:0 konnte die Mehrzahl der Spiele zu null gewonnen werden.
In der Winterpause verließ uns Dominik zurück zum TSV Grettstadt, dafür kam Pascal vom FC 05 zu uns.
Wir gingen mit den Würzburger Kicker gemeinsam auf Platz 1 in die Winterpause. Im ersten Spiel nach der Winterpause mußten wir dann sofort gegen die Kickers antreten und unterlagen in einem starken Spiel knapp mit 2:3. In der Rückrunde spielten wir insgesamt nicht mehr so souverän und locker, wie in der Vorrunde. Wir spielten gegen Wiesentheid 6:0, Bachgau 8:0, Großbardorf 4:0, Kitzingen 8:1, Karlstadt 5:1,
gegen den FC 05 SW zeigten wir beim 5:3 Sieg unser bestes Rückrundenspiel überhaupt.
Gegen Odenwald erzielten wir nur ein 0:0 und unterlagen gegen Aschaffenburg 0:1. Die Meisterschaft war entschieden.
Wir belegten schon 4 Spieltage vor Ende sicher den 2. Platz - die Luft war raus! Würzburg belegte mit 20 Siegen in 20 Spielen souverän Platz 1 und holte sich verdient die Meisterschaft.
Wir erzielten im Schnitt 4,5 Tore und bekamen 1 Gegentor pro Spiel.
In der Fairnesstabelle belegen wir Platz 1 mit lediglich 10 gelben Karten in der gesamten Saison.
Mit Moritz und Felix verlassen uns zwei sehr gute Verteidiger, über Sinn oder Unsinn läßt sich hier trefflich streiten.
Das Team bedankt sich bei euch für die gezeigten Leistungen und läßt die Türe zurück zur FTS natürlich immer offen.
Mein persönlicher Dank geht hier auch nochmal an Michael für die offene und ehrliche Zusammenarbeit.
Auf die Möglichkeit der Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Bayernliga wurde nach Absprache verzichtet.
Ausblick
In der neuen Saison werden wir als U 17 in der Kreisliga antreten. Wir erhalten einige Spieler der alten U 17 zur Verstärkung. Als junger Jahrgang kann hier nur der Klassenerhalt als Saisonziel ausgegeben werden.Aber wir haben schon in der U 13 und U 15 KL gezeigt, das dies mit unserem Team möglich ist.
Ab 20.07. findet ihr unser Team auf der U 17-Homepage!
Würzburger Kickers : FT Schweinfurt 4:0 (3:0)
FTS erzielt die Vizemeisterschaft in der BOL Unterfranken

und belegt Platz 1 in der Fairnesstabelle mit
10 gelben Karten, 0 rote Karten, 0 Zeitstrafen!

Tim mit Zuspiel auf Filmon

Michi setzt sich durch

WÜ sehr körperbetont gegen Lorin

Jonas im Kampf auf ungewohntem Untergrund

Pascal klärt vor dem Strafraum

Filmon, Pascal und Jonas klären gemeinsam

Pascals Zuspiel auf Tim wurde durch Foul unterbunden

Marco klärt per Kopf

Filmon und Pascal über Außen
Im letzten Saisonspiel unterlagen wir beim Meister der BOL-Runde.
Würzburg gewann alle 20 Saisonspiele und wir gratulieren ganz herzlich zum Gewinn der Meisterschaft.
Das Spiel war bereits nach 5 Minuten entschieden. Würzburg begann überfallartig und führte nach 5 Minuten durch Tore von Sergej Schwab und Nico Wagner.
Wir erspielten uns dann zwar einige gute Möglichkeiten, die aber die Kickers nie in Bedrängnis brachten. Nach 15 Minuten standen wir besser, aber unsere Zuspiele waren heute nicht so, dass
wir, wie im Hinspiel, wirklich paroli bieten konnten.
In der 26. Min. erzielte Kevin Frisorger nach Zuspiel über links den 3:0 Pausenstand.
Einige Spieler meldeten sich angeschlagen, sodaß wir einige Wechsel vornehmen mußten.
In der 40.MInuten erhöhte Würzburg auf 4:0 durch David Kirchner. Wir brachten nach und nach alle Wechselspieler. Würzburg vergab in den letzten 15 Minuten einige gute Möglichkeiten. Tim setzte sich in der 65. Min. über links gut durch, der Keeper konnte den Schuss aber leider noch abwehren.
Ein Lob an den Schiedsrichter, er zeigte in diesem Spiel eine ganz starke Leistung.
Es gab auf beiden Seiten nur Lob für ihn. Fair, gerecht und immer auf Ballhöhe, so sollte ein Schiedsrichter pfeifen.
An der Tabellenspitze gab es, wie seit dem 2. Spieltag am 02. Oktober 2013, keine Veränderung mehr, wir erzielten mit unserem Team die Vizemeisterschaft mit 86: 22 Toren und können auf dieses Ergebnis als Mannschaft und als Verein FTS stolz sein.
In der Fairnesstabelle belegen wir Platz 1 mit lediglich 10 gelben Karten in der gesamten Saison.
Wir trainieren weiterhin Die. / Do. 17.30 Uhr bei der DJK. Unser Saisonabschluss findet am 19.07. in
Ebertshausen statt.

nächstes Foul gegen Pascal

Lorin im Angriff

Filmon blockt den Angriff

Moritz klärt vor dem Tor, Ilkay heute im Kasten

Jeremy im Kampf um den Ball

Bastian beim Freistoß
FT Schweinfurt : SSV Kitzingen 8:1 (4:1)
Huttiiiiiiiiiiiiiiii verwandelt seinen Elfer sicher!

Gratulation vom Team an Sascha, der irgendwo da unten liegt

Daumen hoch für die gute Mannschaftsleistung

Michi konzentriert und sicher

Pascal im Kampf um den Ball

Satter Schuss von Tim

Attacke im Mittelfeld gegen Lorin

Volleyannahme von Pascal
Im letzten Heimspiel dieser Saison boten unsere Jungs den Zuschauern nochmals ein schönes Spiel mit tollen Toren. Die Mannschaft hatte die Aufgabe sich selbst aufzustellen, außer Pascal Kraus und Benny Pfister waren heute endlich wieder alle an Bord.
Das Team stellte Sascha zentral in den Sturm und belohnte ihn damit für seinen Trainingsfleiß.
Unsere Mannschaft bestimmte von Beginn an das Spiel und ließ den Ball gut laufen. So boten sich schon nach wenigen Minuten sehr gute Tormöglichkeiten. Die erste wurde noch von Filmon vergeben, aber insgesamt hat unser Team heute gut zusammengespielt und schöne Spielzüge gezeigt. Lorin brachte unser Team nach 8 Minuten in Führung, ehe Fabi in der 15. Min. einen gut getretenen Freistoß von Vicent Held noch aus der Ecke fischen konnte, den Nachschuss leider nicht mehr zu fassen bekam. Aber wir spielten unbeeindruckt weiter und Pascal brachte nach Volleyannahme sofort wieder die Führung für unser Team zurück. Defensiv standen Felix und Moritz wieder wie eine 1. Dies sehen das Team, die Trainer und die Zuschauer so, aber leider die Verantwortlichen nicht.
Marco hat sich bereit erklärt am nächsten Samstag für Getränke und Süßes zu sorgen, danke!
Filmon mußte verletzt durch Simon in der 25. Minute ersetzt werden, Bastian erzielte nach einer Ecke von Tim oder Moritz mit Links unser drittes Tor, klasse gemacht. Vor der Pause erzielten wir noch den vierten Treffer durch Pascal, ehe der Schiedsrichter zur Halbzeit pfiff.
Wir wechselten Jeremy, Nico und Jonas ein. Insgesamt verflachte das Spiel aufgrund der sicheren Führung etwas und es machten sich Trainingsfehlzeiten beim einen oder anderen Spieler bemerkbar. Jeremy hatte kurz nach Wiederanpfiff eine gute Möglichkeit, die noch ungenutzt blieb, ehe er in der 50. Min. zuschlug und ebenfalls seinen Treffer erzielte.
Wir bauten das Spiel gut von hinten auf, Tim brachte gute Vorlagen in den Srafraum. Nico nach längerer Verletzung beweglich und sehr aktiv. Lorin setzte einem Ball von Tim gut nach und erzielte das 7:1, ehe wir in der 65. Min. das Tor des Tages erleben durften.
Nach einem Foul im Strafraum zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt. Das Team forderte sofort Sascha auf, den Elfer zu schiessen. Er schoss in flach rechts unten ins Eck und erzielte unseren 8:1 Endstand. Toll gemacht Sascha, dieses Tor hast Du dir heute verdient.
Insgesamt ein starker Heimspielabschluss des gesamten Teams unserer BOL-Saison, am Samstag fahren wir zum Meister WÜ Kickers. Bitte beachten: wahrscheinlich findet das Spiel auf Kunstrasen statt.

Freistoß über die Mauer, Fabi kratzt den Ball aus dem Eck

Moritz klärt den Eckball

Wer hat die Punkte .............., wir haben die Punkte!!!!!!!
FT Schweinfurt : Vikt. Aschaffenburg 0:1 (0:1)

Auftakt zu einem überharten Spiel der Gäste

Foul von hinten, ohne Konsequenz

Pascal im Angriff

Felix sicher und abgeklärt

Tim und Bastian eingekreist

Versammlung vor Fabis Kiste
Ohne unsere Gastfreundschaft hätte Aschaffenburg im heutigen Spiel gar nicht antreten können. Ein Trikotsatz mit lediglich 11 Spielertrikots befand sich in ihrem Koffer. Wir stellten Hosen und Stutzen. Die Wechselspieler mußten die Trikots der Ausgewechselten nehmen. Allerdings verteilte Aschaffenburg dann keine Gastgeschenke, sondern viel durch überharte und unfaire Spielweise auf, die leider auch noch vom schwachen Schiedsrichter unterstützt wurde.
Jedoch haben wir es versäumt unsere guten Möglichkeiten in Tore umzumünzen. In der 10. Min. setzte sich Lorin rechts durch, Pascal und Tim zogen mit. Der quer gelegte Ball konnte von Pascal K. leider nicht im Tor untergebracht werden, der Nachschuss von Tim wurde dann noch abgeblockt.
Schon in der 1. Halbzeit zeigte sich Aschaffenburg bissig und setzte uns sofort wieder unter Druck. Fouls begleiteten uns durch das ganze Spiel. In der 20. Min. konnte Fabian nach einem Gerangel im Strafraum am Boden liegend den Ball festhalten. Tom Bretorius schlug mit dem Fuß den Ball aus der Hand ins Tor - 0:1. Der Schiri ließ das Tor gelten!?
Die nächste Gelegenheit hatte nach Zuspiel von Pascal B. Filmon, er köpfte den Ball am leeren Tor vorbei neben den Pfosten.
Wir mußten nach 15 Min. Moritz Gesundheitsbedingt schon wechseln, außerdem waren weitere Spieler nicht fit, Nico und Jeremy ebenfalls verhindert, Benny hat Prüfungen.
In der 2. Halbzeit versuchten wir weiter Druck aufzubauen, Aschaffenburg glänzte jetzt reihenwiese mit Fouls. Lorin wurde am Mittelkreis von einem Gegenspieler gefällt. Da dieser schon Gelb hatte, hätte er mit Rot vom Platz gehen müssen. Der Schiri beließ es bei einer mündl. Verwarnung. Ebenso bei Fouls an Pascal K. u Pascal B. - unverständlich!
In der 55. Min. wiederum Foul an Lorin, endlich der Pfiff - Strafstoß.
Aber passend zum heutigen Spiel verschoß Lorin heute seinen ersten Elfer dieser Saison.
Jetzt bekam Aschaffenburg doch mal eine Zeitstrafe. Insgesamt ein hektisch und kein schönes Spiel auf beiden Seiten.
Wir konnten heute nicht an unsere gute Leistung vom FC-Spiel anknüpfen und haben es versäumt unsere Chancen zu nutzen. Leider wurde die unfaire und harte Spielweise der Gäste belohnt und vom Schiedsrichter nicht konsequent geahndet.
Somit kann Würzburg den Sekt für die Meisterschaft kaltstellen.
Wir behalten unseren 2. Platz in der Tabelle.
Das Training läuft weiter, unser nächstes und letztes Heimspiel findet am Sa. 21.06. / 13.15 Uhr gegen den SSV Kitzingen statt.

Jonas klärt den Angriff,

ebenso Moritz

Kampf um jeden Zentimeter an der Außenlinie

Filmon im Mittelfeld

Pascal, Tim und Lorin aktiv bis zum Schluss
FC Schweinfurt 05 : FT Schweinfurt 3:5 (2:2)

Auftakt zu einem heißen Match

Kurz nach Beginn die Führung für den FC 05

Simon und Bastian kämpfen um jeden Zentimeter

Lorin zentral im Mittelfeld,

erzielt den 1:1 Ausgleich für die Turner

Bastian, hart aber fair attackiert, beim Kofpball

Moritz, Fels in der Barndung
Heute schlugen die Offensivkräfte der Turner zu
Ein Stadtderby ist für beide Teams immer etwas besonderes. Viele Spieler und alle Trainer kennen sich. Zu Beginn ließ der FC den Ball sehr gut und schnell laufen. Allerdings entstand das 1:0 durch Luis Hiltl aus unserer Sicht aus einer klaren Abseitsposition. Da der Pfiff ausblieb stand es nach 5 Min. 1:0. Wir benötigen etwas Zeit uns zu sortieren. Nach Zuspiel von Pascal setzte sich Lorin rechts durch und spitzelte den Ball zum 1:1 Ausgleich ins Tor. In den ersten 20 Min. spielten wir auf einigen Positionen im Mittelfeld zu offensiv, entgegen unseren Vorgaben Das eröffnete dem FC 05 Räume die gut genutzt wurden. So erzielte Jannik Göller in der 20. Min. erneut den 2:1 Führungstreffer für die Schnüdel. Wir ließen uns aber nicht aus der Ruhe bringen und Pascal Brückner konnte nach gutem Zuspiel aus dem Mittelfeld den 2:2 Ausgleich erzielen.
Bis dahin sahen die Zuschauer zwei gleichwertige Teams.
Mit dem 2:2 ging es auch in die Pause. Wir analysierten die offenen Räume und forderten unsere Jungs auf konzentriert weiterzuspielen.
Anpfiff zur 2. Halbzeit
Jetzt waren alle top drauf. Die zweite Halbzeit geht klar an die Turner. Alle waren jetzt heiß -
alle im Team wollten den Sieg. Ilkay stark, Moritz und Felix wieder top, Michi und Jonas ohne Fehler. Bastian und Filmon defensiv aggressiver, Lorin trieb die Jungs neben und vor sich an.
Nach Zuspiel von Pascal Kraus zog Lorin an der Mittellinie auf und davon, sein Gegenspieler zupfte zwar noch am Trikot, aber Lorin zog durch und erzielte in der 37. Min. die Führung. Jetzt ging ein Ruck durchs Team. Tim brachte den Ball diagonal auf Pascal Kraus der über rechts die 4:2 Führung erzielte, 44. Min.. Wir bestimmten jetzt das Spiel und ließen keine zwingende Chance für den FC 05 zu. In der 55. Min. zog Jeremy los, setzte sich rechts durch und brachte den Ball uneigennützig auf Lorin, der die 5:2 Führung unseres Teams erzielte.
Wir waren die spielbestimmende Mannschaft der 2. Halbzeit und holten uns damit einen verdienten Dreier. In der letzten Minute erzielte Jannik Binder nach einem Foulelfmeter den 3:5 Endstand.
Somit sind wir schonmal von Platz 2 nicht mehr zu verdrängen - 3 Spiele - 15 Punkte Vorsprung!
Lob an unser Team - guter Fight zweier toller Mannschaften - die Jungs vom FC haben uns einiges abverlangt - Lob an unsere Jungs von der 1 bis zur 16!

Ilkay klärt sicher einen Eckball

Filmon aggressiv im Mittelfeld

Michi, ruhig mit Übersicht

Jeremy setzt sich gegen 2 Gegenspieler durch,

Pascal I hat es gleich mit 3 Gegenspielern zu tun

Pascal II mit Zug nach vorne

Stadtderbysieger

sponsert by

FTS : JFG Bachgau 7:0
ROT / SCHWARZ dominiert gegen Bachgau


Deckung, Tim holt aus zum 1:0

Michis Kopfball zum 2:0

Marcos Schuss zum 3:0

Felix wie immer Note 1, hinten links Nico aufmerksam an der Linie

Bastian aktiv im Mittelfeld

Moritz unser Chef hinten

Marco verlängert auf Tim

Pascal energisch
FT Schweinfurt : JFG Bachgau 7:0 (5:0)
FTS glänzt mit Toren durch die Verteidiger
Auch im heutigen Spiel war die FTS die spielbestimmende Mannschaft. Das Team aus Bachgau steht als Absteiger fest. Wir setzten unseren Gegner von Beginn an unter Druck. Mit Pascal kam unser etatmäßiger Stürmer zurück, Nico dann am Donnerstag ebenfalls wieder dabei. Nach Zuspiel von Lorin auf Tim, nahm dieser schön an und brachte unser Team sofort nach 5 Min. in Führung. Pascal Brückner setzte sich rechts durch, brachte den Ball und Michael köpfte das 2:0 in der 12. Min. für unser Team. 1. Verteidiger-Tor heute, weitere sollten folgen.
Unser Team spielte heute sehr homogen und versuchte gut mit schnellen Ballkontakten den Erfolg zu erzielen. Lorin zentral mit Bastian als Ballverteiler. Pascal Brückner erzielte dann bis zur 20. Min.das 3:0 und 4:0. Tolle Spielzüge, schön anzusehen. Marco erzielte in der 34. Min. den 5:0 Pausenstand. Insgesamt war das Zusammenspiel heute gut.
Wir wechselten, Jonas für Marco, Simon für Bastian und Sascha für Pascal. Kurz nach Wiederanpfiff war es Verteidiger Nr. 2 Moritz, der in der 37. Min. zuschlug und das 6:0 erzielte. Insgesamt waren wir jetzt nicht mehr so zwingend, das Spiel war entschieden und wir hatten einige Spieler auf teils ungewohnten Positionen. Das Tor des Tages erzielte Verteidiger Nr. 3 Jonas Bayer mit einem knallharten Schuss unter die Latte in der 47. Min. - 7:0!
Bis zum Ende erspielten wir uns noch weitere Möglichkeiten für Tore von Bastian, Felix, Pascal und Tim.
Am Donnerstag treffen wir um 18.00 Uhr im Stadtderby auf das Team des FC 05 Schweinfurt.

Bachgau vor Fabis Kiste

Sascha auf links

Simon im Mittelfeld

Pascal umringt von 3 Gegenspielern

Ilkay ebenfalls kurz auf dem Feld

Tim erwartet das Zuspiel
JFG Würzburg Süd-West : FT Schweinfurt 1:6 (0:3)


Moritz mit Lufthoheit

Felix souverän

Foul - aber kein Freistoß für uns

Pascal und Bastian in der Offensive

Bastian mit Zuspiel auf Marco

Pascal bissig
JFG Würzburg Süd-West : FT Schweinfurt 1:6 (0:3)
FTS dominiert in Würzburg
Die Turner bestimmten von Beginn das heutige Spiel. Aufgrund von Verletzungen und Trainingsfehlzeiten mußten wir auch heute wieder auf einigen Positionen umstellen.
Im Tor stand heute nach mehrwöchigem Ausfall Ilkay , Fabian pausierte heute.
Ilkay sicher und souverän. Wir bestimmten ab der 1. Min. und versuchten das Spiel breit aufzubauen. Die 4er-Kette stand mit Moritz, Felix, Jonas und Michael bombensicher.
Die Spiele werden aus einer sicheren Abwehr heraus gewonnen. In der 1. Halbzeit gab es keine Chance für die JFG WÜ.
Ganz anders vorne bei uns im Sturm. Pascal und Tim auf den Außen aktiv und beweglich. Marco und Bastian in der Offensive. Marco wurde in der Mitte gut angespielt und erzielte in der 14. Min. die Führung für die FTS. Aber die Jungs waren heute hungrig und setzten sofort nach. Pascal schnappte sich die Kugel und erzielte das sichere 2:0 nach 16. Minuten.
Wir hatten weiterhin Gelegenheiten für Marco und Bastian, die noch nicht zu Toren führten.
Moritz ließ den Ball sicher hintenrum laufen und brachte in der 30. Min. den Ball zu Lorin der vor dem 16er abzog. Der Keeper konnte den Ball nur abklatschen, Marco war sofort zur Stelle und netzte zur 3:0 Pausenführung ein.
Nach der Pause wechselten wir mehrfach. Filmon für Lorin, Jeremy für Marco und Benny für Michael auf dem Feld.
Benny zeigte eine tolle Leistung und hatte seinen Gegenspieler klasse im Griff. Kurz nach Wiederanpfiff bekam Simon den Ball kurz vor dem 16er. Er zog ab und knallte den Ball in die Maschen, schönes Tor. Simon wieder mit einer tadellosen Leistung. Filmon setzte sofort nach, zog rechts durch, verlud den Keeper und erzielte das 5:0 für unser Team. Jetzt kam noch Sascha für Simon, ebenfalls mit einer prima Leistung heute.
Jetzt brachte WÜ unnötig Hektik ins Spiel, angetrieben von ihren Trainern häuften sich die Foulspiele. Wir hielten lediglich dagegen. Die JFG erzielte in der 50. Min. nach einem Freistoß aus 25 Metern das 1:5. Ilkay ließ den nassen Ball durchrutschen. Nachdem das Spiel durch die unnötige Hektik an Dynamik verlor, zogen wir ab der 60. Min. wieder an. Lorin setzte sich rechts gut durch, brachte den Ball quer auf Jeremy der sicher zum 6:1 für die Turner einschob. Tim hatte in der Schlussphase 3 Möglichkeiten, die leider nicht zum Torerfolg führten.
So blieb es beim sicheren und nie gefährdeten 6:1 Sieg für unser Team.
Wir belegen weiterhin Platz 2 der BOL Unterfranken.
Nicht vergessen:
Die. / Do. Training -
nur wer trainiert kann sich verbesseren!!!!!!!!!!!!!!!!

Benny ganz stark -

genau wie Sascha

Lorins Kampf um den Ball

Simon mit sicherem Zuspiel

Doppeltorschütze Marco

Filmon im Mittelfeld
FT Schweinfurt : JFG Odenwald 0:0


Felix hatte seinen Gegenspieler prima im Griff

Simon deckt ab, Michi und Pascal holen sich den Ball

Bastian verlängert per Kopf

Lorin zeigt an, wo der Ball hin soll

Tim kämpft bissig um den Ball
FT Schweinfurt : JFG Odenwald 0:0
Odenwald ermauert sich Unentschieden mit 10 Mann im Strafraum
Beide Teams traten am Donnerstag im Baupokal an und hatten Verletzte und Blessuren zu beklagen. Bei uns fiel Nico und Filmon aus, Pascal weiterhin verletzt.
Einige Spieler die aufliefen, nicht fit!
Wir stellten um und bearbeiteten Odenwald 70 Min. mit ca. 90 % Ballanteil. Leider haben wir es nicht geschafft den Riegel mit 10 Mann im Strafraum zu knacken. In der 1. Halbzeit wurde uns ein klarer Elfer, verursacht an Marco, verweigert. Der Schiri gab selbst zu, das es ein Foul war!?
Trotzdem drückten wir Odenwald in die eigene Hälfte, Felix hatte Florian Bronnbauer top im Griff. Lediglich fehlte uns zu unserem Glück heute ein Tor. Unsere Abschlüsse waren nicht konzentriert und konsequent genug. Odenwald schlug die Bälle nur raus.
In der zweiten Halbzeit gleiches Bild. Spiel auf ein Tor, allerdings schlossen wir überhastet ab. Der Kopfball von Moritz wurde vom Keeper von der Linie gekratzt.
So bleib es heute beim, aus unserer Sicht mehr als unverdienten 0:0. Odenwald zeigte kein Interesse am Spiel teilzunehmen, sondern zerstörte nur.
Schade, dass es dafür noch einen Punkt gibt.
Wir hatten heute nicht das Glück des Tüchtigen, auch wir haben Verletzte und Angeschlagene Spieler zu beklagen, aber Odenwald war zu einer Spielverlegung nicht bereit!
Am nächsten Samstag fahren wir zur JFG WÜ Süd-West, die in Eisingen spielt!

Eckball von Pascal

Odenwald blockt ab

Michi holt den Ball per Kopf -

und hatte selbst eine gute Torchance

Baupokal Endrunde Kreis Schweinfurt
FTS unterliegt dem TSV Bergrheinfeld im Elfmeterschießen
Platz 3
FC Sand : JFG Werntal Kicker 0:3
Finale
FTS : TSV Bergrheinfeld 1:1 (3:4 n. E.)
Im 1. Spiel bezwangen wir den FC Sand mit 8:2 Toren. Der Ball lief gut unseren Reihen und somit zogen wir ins Finale des Baupokals auf Kreisebene ein.
Im 2. Spiel gewann Bergrheinfeld gegen Werntal 2:0.
Somit kam es nach dem Spiel um Platz 3 zum Finale
FT Schweinfurt : TSV Bergrheinfeld.
Beide Teams kennen sich aus vielen Vorbereitungsspielen. Die FTS bestimmte anfangs das Spielgeschehen und ging nach Zuspiel von Filmon auf Tim mit 1:0 in der 10. Min. in Führung.
In der Folgezeit vergaben wir teils beste Chancen das Ergebnis bis zur Pause zu erhöhen.
Hier wurde durch die Bank nicht der konsequente Abschluss gesucht.
Vor der Pause erarbeitete sich Bergrheinfeld einige gute Möglichkeiten durch Freistöße, allerdings war die Schiedsrichterleistung so wie unsere Abschlüsse.
Halbzeit 1:0
Nach Wiederanpfiff setzten wir Berg wieder unter Druck und erarbeiteten uns beste Torgelegenheiten, die leichtfertig vergeben wurden. Hier fehlte der letzte Biss das Tor erzielen zu wollen. So kam es wie es kommen muss. Berg erzielt durch einen Heber aus 20 Metern den 1:1 Ausgleich. Ausserdem machten sich jetzt Verletzungen und Trainigsdefizite bemerkbar.
Endstand 1:1 nach regulärer Spielzeit
Elfmeterschießen muss Entscheidung bringen
Nach gutem Anfang konnten wir 2 Elfmeter nicht im Tor unterbringen, Fabi hielt einen Elfer der Bergrheinfelder, somit unterlagen wir mit 4:5 Tore im Finale.
Glückwunsch an Bergrheinfeld, tolles Spiel, guter Kampf
mit glücklichem Ende für den TSV Bergrheinfeld.
Sie vertreten den Kreis SW am 19.06. im Bezirksfinale!
Am Samstag steht das Spiel gegen die JFG Odenwald an,
Treff: 12.15 Uhr DJK SW!
FT Schweinfurt : TSV Großbardorf 4:0 (4:0)
Turner bestimmen das Derby gegen die Gallier
Leider wurde die Planung dieser Woche von der Verletzung Nicos durchkreuzt, so mußten wir vor Spielbeginn wieder umstellen. Trotzdem legten wir heute los wie die Feuerwehr. Bereits nach 2 Min. stand es 1:0 durch Tim Wagner, er bekam den Ball von der Mitte durchgesteckt und erzielte den Führungstreffer. Bardorf kam nicht zum Luftholen, Angriff auf Angriff rollte auf das Tor. Die 1. Halbzeit war echt top. Filmon, Bastian und Simon bedienten die beiden Außen Tim und Pascal. In der 7. Min. brachte Pascal B. die Ecke auf Pascal K., der mit einem schönen Kopfball das 2:0 erzielte. Moritz dirigierte die 4er-Kette, Fabi heute nie richtig geprüft. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld schnappte sich Bastian den Ball und lupfte ihn aus ca. 20 Metern über den Keeper, klasse gemacht - 3:0. Wir erarbeiteten uns noch weitere Gelegenheiten durch Simon, Tim und Jonas. Nach einer weiteren Ecke sprang Filmon toll in den Ball und erzielte das 4:0.
Tim hatte zwei gute Gelegenheiten über links, die keinen Abnehmer fanden., ebenso der gut getretene Freistoß von Tim, an dem Bastian und Moritz vorbeisprangen.
Halbzeit 4:0
Wir wechselten und brachten Sascha auf rechts und mit Andi Götz einen Spieler der U 15 II. Er und Tobias unterstützen uns heute. Bardorf spielte trotz des Rückstandes bissig und wir spielten nicht mehr so druckvoll. Schlechte Abspiele, keine energischen Abschlüsse mehr. Möglichkeiten, das Ergebniss zu erhöhen hatten wir genug, Andi, Pascal, Bastian, aber uns fehlte ein bißchen das Glück und der unbedingte Wille das Tor zu machen. Aufgrund der häufigen Wechsel litt auch etwas unser Spielfluß. Trotzdem zeigten wir eine engagierte Leistung. Leider verletzte sich Pascal Kraus in der 65. Min. Er knickte um und mußte ausgewechselt werden. Wir hoffen es ist nichts gerissen und wünschen Dir erst mal alles Gute.
So blieb es beim verdienten Sieg, es gab keine Veränderungen in der Tabelle. Unser Team tritt am 01. Mai beim Kreisentscheid des Baupokals in Sand a. M. an.
JFG Karlstadt : FT Schweinfurt 1:5 (0:4)


Pascal mit Zug zum Tor

Filmon als Ballverteiler

Marco beim Kopfball

Felix klärt aus der Defensive

Lorin im Mittelfeld

Tim im Zweikampf mit seinem Gegenspieler

Pascal im Vorwärtsgang

Zweimal Pascal im Kampf um den Ball

Freistoß Lorin

Freistoß Bastian
Aufgrund von Verletzungen mußten wir auch im Spiel gegen Karlstadt umstellen. Bastian in der 4er-Kette, Tim defensiv mit Filmon davor.
Die erste Chance hatte Karlstadt, da wir noch nicht sortiert waren. Allerdings brachte unser erster Angriff in der 3. Min. das 1:0 durch Marco, der heute auf der linken Seite auflief. Leider ließen wir in der ersten Halbzeit einige 100% Torchancen ungenutzt. Es dauerte dann bis zur 23. Min. ehe wir durch eine schöne Aktion mit 2:0 die Führung ausbauten. Pascal brachte die Ecke auf Pascal Kraus, der per Kopf das Tor erzielte. Wir setzten gut nach und erarbeiten uns sehr gute Torchancen, die allerdings nicht konsequent genutzt wurden. Fabi im Tor bis dahin nicht geprüft. Kurz vor der Pause zogen wir richtig an und hatten Möglichkeiten und Tore im Minutentakt. Nach einem guten Zuspiel von Filmon, konnte Pascal Brückner auf 3:0 erhöhen. Unser Team setzte sofort nach, Pass von Tim auf Lorin, leider ohne Erfolg. Vor der Pause schlug Pascal Kraus nochmal zu, er erzielte das 4:0 nach Zuspiel von Lorin.
Halbzeitstand 4:0 für die Turner
Wir wechselten und brachten Nico, sowie Michael hinten links. Insgesamt zeigten wir keine gute 2. Halbzeit. Teils unkonzentrierte Zuspiele, Rückpässe und Abschlüsse. Außerdem vergaben wir weiterhin sehr gute Tormöglichkeiten. Wir hatten noch 2 Freistöße von Lorin und Bastian die jeweils an die Querlatte knallten. Der Schiesdrichter pfiff 2 x klare Rückpässe der Karlstädter nicht für uns, gelbe Karte für Nico - warum? Abseitspfiffe die ausbleiben - teils unverständlich!
In der 53. Min. erzielte Lorin nach Gewühl im Strafraum das 5:0. Karlstadts Gegentreffer in der 70. Min. entstand nach einem Schiriball, der Spieler konnte sich rechts durchsetzen und Fabi überwinden.
In den nächsten Spielen hoffen Michael und ich auf eine bessere Ausbeute unserer gut herausgespielten Torchancen.
FTS : FSG Wiesentheid 6:0

heute in Ausweichtrikotfarbe blau

voller Einsatz von Simon

Bastian und Filmon auf der 6

Pascal auf der rechten Außenbahn

Pascal und Bastian holen sich den Ball

Jonas ruhig und sicher im Zusammenspiel mit Pascal und Felix

Benny läßt seinem Gegenspieler keine Chance

Tim fightet um die Kugel

Marco trieb über links an

Pascal und Bastian im Gleichschritt

Sascha ebenfalls fehlerlos

Tor des Tages durch Nico`s Kopfball
FT Schweinfurt : FSG Wiesentheid 6:0 (4:0)
FTS dominiert klar gegen Wiesentheid
Unbeeindruckt von der Niederlage am letzten Wochenende trainierte die Mannschaft gut und stellte sich richtig auf das Spiel gegen Wiesentheid ein. Wir ließen unsere Gäste überhaupt nicht zur Entfaltung kommen und standen hinten mit Fabi, Moritz, Felix, Simon und Marco sicher.
Bereits in der 4. Min. konnte Lorin Pascal B. bedienen, er setzte sich gut durch und erzielte sofort unser Führungstor. Heute wurde der Ball gut über die beiden Defensiven Filmon und Bastian verteilt.
In der 10. Min. passte Simon auf Pascal B. der Pascal K. bediente und es stand 2:0. Wir nahmen gut Fahrt auf. Lorin wieder zentral im Mittelfeld. Unser Team vergab allerdings einige gute Chancen leichtfertig, hier wäre es manchmal besser den freien Mitspieler in Szene zu setzen.
Nach einer Ecke die Pascal auf Pascal brachte stand es 3:0 in der 19. Min. Moritz spielte heute seine Position so wie vorher besprochen, Felix graste die Bälle seines Gegenspielers gut ab, Filmon verteilte gut die Bälle, so in der 32. Min. nach Pass auf Lorin, der zum 4:0 einschieben konnte.
Halbzeitstand 4:0
Wir wechselten in der 2. Halbzeit öfter durch, sodaß der Spielfluß etwas darunter litt. Aber entscheident ist die Mannschaftsleistung, die heute sehr gut war. Mit Sascha und Benny kamen hinten frische Kräfte auf den Platz. Vorne wirbelte jetzt Nico. In der 45. wurde Lorin im 16er gefoult. Den fälligen Strafstoß schoß er sicher rechts unten zum 5:0 ein. 50. Min. Freistoßmöglichkeit von Tim, die links vorbei ging. In den letzten 15 Min. waren unsere Abschlüsse nicht mehr so konzentriert. Das schönste Tor des Tages erzielte Nico - Eckball - Zuspiel von Pascal auf Nico, der sich hochschraubte und das 6:0 für unser Team erzielte.
Leider pfiff der anwesende Schiedsrichter jetzt sehr kleinlich und verwehrte uns noch einen klaren Elfmeter.
Es blieb beim 6:0 für unser Team, keine Veränderung in der Tabelle.
Am nächsten Wochenende treffen wir auf die JFG Karlstadt, hier wollen wir an unsere gute Leistung von heute anknüpfen!
Auftakt zu einem kampfbetonten Spiel

FTS : WÜ Kickers 2:3

Anpfiff 14.30 Uhr

Rassiges Derby der Spitzenreiter

Ab durch die Mitte mit Filmon, Lorin und Nico

Filmon vor dem gegnerischen 16er

Fabi umlagert von Moritz, Jonas, Filmon und Tim

Gut geklärt

Michi und Felix sicher in der Defensive

Kampf um jeden Ball -

- bis zum Umfallen

Pascal souverän im Mittelfeld

Moritz Chef der 4er-Kette

Volle Konzentration vor dem Eckball
FTS liefert sich einen tollen Fight mit den Kickers zum Rückrundenauftakt als Vorrundenabschluss
FT Schweinfurt : Würzburger Kickers 2:3 (0:2)
Nach einer alles anderen als guten Vorbereitungsphase seit Anfang Februar, bei der immer wieder Spieler durch Verletzungen, Erkrankungen, Urlaube und private Absagen fehlten, standen sich heute beide Teams an der Spitze gegenüber.
Wir zeigten Anfangs etwas zuviel Respekt vor den Kickers und ermöglichten kurz nach Anpfiff das 0:1 für die Gäste aus Würzburg. Allerdings versuchten wir gut mitzuspielen und hatten ebenfalls
eine gute Möglichkeit durch Nico. In der 12. Min. wurde ein Abpraller unglücklich in den Fuß eines Kickers Spieler verlängert, der sofort loszog und zur 0:2 Führung einschob.
Die ersten angeschlagenen Spieler benötigten eine kurze Auszeit.
Wir brauchten ca. 20 Min. um uns auf den Gegner einzustellen. Ab der 25. Min. begannen wir uns gute Chancen zu erarbeiten. Lorin setzte Tim in Szene, der Ball blieb leider in den Füßen des Keepers hängen. Pascal zog aus der Mitte ab kurz übers Tor. Lorin mit Freistoßzuspiel von Tim. Zum Ende der 1. Halbzeit dominierten die Turner klar das Spiel.
Halbzeit 0:2
Wir wechselten Jeremy für Nico. Moritz, Felix, Jonas u. Michael standen jetzt sehr gut, Pascal und Filmon bissig, Lorin trieb das Mittelfeld mit Tim und Pascal, sowie Jeremy an.
In der 46. Min. kam der Ball von Jonas auf Pascal Brückner, der brachte ihn klasse durch, Jeremy stocherte ihn listig über die Linie. 1:2. Jetzt waren wir am Drücker. Freistoß von Tim, Chance für Jeremy und Pascal. Würzburg war in dieser Phase stark unter Druck. In der 46. Min. kam der Ball aus dem Mittelfeld zu Lorin der kurz nach der Mittellinie den herausstürmenden Keeper toll überlupfte und das 2:2 erzielte.
Leider hielt dieser Ausgleich nicht lange an. Bereits 2 Min. später wurde ein Ball aus dem Mittelfeld wieder unglücklich verlängert und wir konnten den Durchmarsch nur durch ein Foul an der 16er Linie stoppen.
Der Freistoß landete direkt oben links im Eck, unhaltbar für Fabian, der heute eine ganz starke Leistung zeigte. Wir brachten noch Bastian und Simon, sowie in den letzten Minuten einen weiteren Stürmer. Leider blieb es aus Sicht der Turner beim 2:3, jedoch wäre aus unserer Sicht ein Unentschieden gerecht gewesen.
Beide Teams waren gleichwertig. Kickers einen Tick cleverer.
Tolle Leistung unserer Mannschaft, mein Lob an euch alle. Pascal kämpfte bis zum Wadenkrampf, leider verletzte sich Jeremy und wird uns ca. 3 Wochen fehlen.
Aber keine Angst Jungs, den neuen Trikotsatz gibt es trotzdem!
Am Sa. 28.06. / 14.30 Uhr treffen sich beide Teams zum Rückspiel in Würzburg!
Somit belegen wir nach Abschluss der Vorrunde einen hervorragenden 2. Platz mit Kontakt zur Spitze - ich denke wir alle, Trainer, Spieler und vor allem Eltern sollten mit unserer bisher gezeigten Leistung mehr als zufrieden sein!
bis Dienstag zum Training
FTS belegt Platz 3 bei der unterfr. Meisterschaft

Ilkay als "Bester Torwart" ausgezeichnet

Die FTS präsentierte sich gut im Feld der Bayernligisten und belegte den 3. Platz hinter dem WFV und FC 05 SW.
Wir starteten in der Vorrunde mit einer 3:1 Niederlage gegen den Würzburger FV. Das Spiel hätte auch 3:3 ausgehen können, wenn wir unsere Chancen genutzt hätten, wenn .......
Im Spiel gegen Vikt. Aschaffenburg stand es nach 3 Min. 2:0 für uns, ehe wir uns durch unnötige Fouls selbst in Bedrängnis brachten. Insgesamt bekamen wir 4 10m-Strafstöße gegen uns. Allerdings war unser Keeper Ilkay heute in Topform und hielt alle 4. Er kratzte in diesem Spiel alles, was es zu halten gab und wurde verdient zum "Besten Torwart" des Turniers gewählt - ganz stark gemacht.
FC Thulba hieß unser 3. Gegner. Wir bestimmten sofort das Geschehen und gewannen klar mit 4:0.

Somit kam es zu folgenden Halbfinals
Würzburger FV : TSV Großbardorf
FC 05 SW : FT Schweinfurt
Würzburg setzte sich mit einem knappen1:0 gegen Bardorf durch.
Im Spiel gegen den FC 05 liefen wir nach Ballverlusten im Mittelfeld in zwei Konter und verloren 2:0.
Spiel um Platz 3
TSV Großbardorf : FT Schweinfurt 1:2
Bardorf ging nach einem Konter mit 1:0 in Führung. Wir setzten allerdings gut nach und konnten zum 1:1 ausgleichen. Kurz vor Schluss erhielten wir nach dem 4. Foul der Gallier einen Strafstoß, den wir sicher verwandelten.
Endstand 2:1 für die FTS - Platz 3
Finale
Würzburger FV : FC 05 Schweinfurt 0:0 (5:3)
Nach regulärer Spielzeit stand es 0:0, im 10m-Schiessen bewies WÜ die besseren Nerven und gewann 5:3!
Mit dem WFV gewann die spielstärkste Mannschaft und vertritt den Bezirk Unterfranken auf der bayr. Meisterschaft.
Tolle Leistung unseres Teams im Pool der gesetzten Bayernligisten -
tolle Auszeichnung für unseren Keeper!
Somit beenden wir die Hallenzeit und konzentrieren uns auf die Rückrunde der laufenden Saison.
Alle blicken schon gespannt auf das 1. Rückrundenspiel gegen die Kickers.
Dazu werden wir uns vernünftig vorbereiten, die Spiele sind terminiert.
Ich bitte euch Michael in den nächsten Wochen gut zu unterstützen und ordentlich mitzuziehen, da ich erst später wieder voll einsteigen kann!

Gruß Klaus
FTS gewinnt Kreismeisterschaft in Volkach
Teilnahme an der unterfr. am 15.02. in Münnerstadt
Die Turner legten den Grundstein heute durch die gute Defensivarbeit, vorallem durch Fabi im Tor der FTS.
Er hielt einige 10m und besiegte Bergrheinfeld im Finale.
Bergrheinfeld wurde im ersten Spiel sofort mit 2:0 besiegt, im Spiel gegen Gerolzhofen leisteten wir uns eine 0:1 Niederlage. Wir hatten zwar mehrere sehr gute Möglichkeiten, brachten aber den Ball nicht im Tor unter.
Gegen Volkach dauerte es einige Zeit, aber hier stand wieder ein 2:0 am Ende für die FTS. Ein klares 4:0 im letzten Spiel gegen die JFG Hassfurter Maintal, mit schönen Spielzügen.
Somit kam es zu folgenden Halbfinalen
FTS : JFG Hofheimer Land
TSV Bergrheinfeld : FC Sand
Das Halbfinale gewannen wir mit einem weiteren 2:0,
Bergrheinfeld gewann gegen Sand im 6m-Schiessen 4:2
Spiel um Platz 3
FC Sand : JFG Hofheimer Land 0:1
Finale
FTS : TSV Bergrheinfeld 1:1 (4:2)
Beide Teams suchten in der regulären Spielzeit den Sieg, wir hatten guten Torchancen durch Lorin, Moritz, Pascal und Jeremy.
Allerdings handelten wir uns 3 Fouls ein und Berg konnte in Führung gehen.
Fabi stand jedoch wie eine 1, dafür trägt er auch diese Rückennummer.
Er heilt den 10m von Maurice.
Endstand vorerst 0:0
3 Minuten Verlängerung
Lorin setzte sich gekonnt rechts durch und erzielte das 1:0 für die Turner.
Leider leisteten wir uns ein unnötiges Foul an der Mittellinie, 10m für Berg
Ausgleich 1:1 60 sec. vor Schluss
ein 6m-Schiessen mußte die Entscheidung bringen
Torschützen FTS
Lorin
Moritz
Pascal
Jeremy
Tim
Fabian
Fabi hielt 2 Strafstöße der Bergrheinfelder, wir versenkten 4 hintereinander durch Lorin, Moritz, Jeremy und Pascal.
Tim und Fabi mußten nicht mehr antreten!
Starke Leistung des gesamten Teams,
Fabi top - Defensive mit nur 2 Gegentoren - Sturm sehr aktiv
Filmon wurde zum Besten Spieler des Turniers gewählt
Der Keeper von JFG Hofheimer Land zum Besten Torwart
Glückwunsch an unser Team - somit vertreten wir den Kreis Schweinfurt in 14 Tagen bei der unterfr. Meisterschaft in Münnerstadt!
Spielbericht unter: www.schweinfurter anzeiger.de
FTS belegt Platz 1 und 3 beim FTS-U 15-Turnier
Im ersten Halbfinale standen der TSV Großbardorf und der FC Hammelburg.
Großbardorf siegte mit 3:0 und zog ins Finale ein. Im zweiten Halbfinale standen sich beide FTS-Teams gegenüber. Hier setzte sich Team schwarz klar mit 2:0 duch.
Im Spiel um Platz 3 erzielte das Team FTS rot ebenfalls einen ungefährdeten Sieg mit 3:0 Toren.
Im Finale führte das Team FTS schwarz bereits mit 2:0, ehe Großbardorf 2 Min. vor Schluss zum 2:2 ausgleichen konnte.
In der letzten Minute erhielt die FTS einen 10-Meter und Moritz erzielte in diesem sehr guten Endspiel den 3:2 Siegtreffer.
Wir bedanken uns bei Jonas und Tim für die Unterstützung bei diesem Turnier!
FTS belegt 7. Platz beim Turnier FC 05 SW
1. Vergleich gegen die Kickers gewinnt die FTS
Im Turnier der Bayernliga- und BOL-Teams haben wir erwartungsgemäß einen Platz im hinteren Tabellenbereich belegt.
Nach zwei Unentschieden gegen den Würzburger FV mit 1:1 und gegen den FC Coburg ebenfalls 1:1 , unterlagen wir den Teams FC 05 SW I mit 5:0 und FC Eintracht Bamberg mit 4:0. In den Spielen gegen den WFV und dem FC Coburg waren wir zwar das bessere Team, konnten aber unsere Chancen zum Sieg nicht in Tore ummünzen.
Somit belegten wir nach der Vorrunde Platz 4 und traten im Spiel um Platz 7 und 8 gegen unseren Ligakonkurrenten Würzburger Kickers an.
Sie konnten in Bestbesetzung antreten. Allerdings gingen wir kurz nach Anpfiff durch Jeremy in Führung, Felix hatte Kevin Frisorger gut im Griff. Michael krönte seine gute Leistung heute wieder mit einem Tor zum 2:0. Wir bestimmten dieses Spiel klar und den Rest besorgte Fabian im Tor.
Jeremy erzielte das 3:0.
In diesem Spiel zeigten wir, wie gegen den WFV und gegen Coburg, eine gute Mannschaftsleistung.
Allerdings müßen einige, gerade bei Niederlagen, an ihrer Einstellung arbeiten.
Dies beginnt beim pünktlichen Erscheinen am Treffpunkt und endet mit dem Trikotzählen nach dem Turnier!
Wir sehen uns alle am Do. 02.01.2014 zum FTS-Turnier in der Wichtermann-Halle pünktlich um 09.00 Uhr!
FTS belegt Platz 1 im Quali-Turnier
U 15 Teilnehmer der Kreismeisterschaften am 11.01.2014 in Volkach
Vorrunde
FTS : TV Jahn 6:1
SG Büchold : FTS 0:5
FTS : TSV Bergrheinfeld 3:3
Halbfinale
FTS : SG Dittelbrunn 1:0
Finale
JFG Werntal Kicker : FTS 0:2

Turnier bei der JFG Dachauer Land West
4. Platz
Ergebnisse
Vorrunde
JFG Dachauer Land : FTS 1:1
FTS : SV Planegg 0:1
SV Hammerschmiede : FTS 2:4
Halbfinale
SC Unterpfaffenhofen : FTS 4:1
Spiel um Platz 3
SV Burgweinting : FTS 1:1 ( 4:2 n. S.)
Rückblick Vorrunde unserer BOL Saison 2013 / 14
Es gab genug Skeptiker, die der Meinung waren, dass wir uns in dieser Saison nach den Abgängen von Valmir, Yuel, Marcel und Nic sehr schwer tun würden. Wir hatten als Zugänge Pascal, Filmon, Sascha und Dominik zu verzeichnen.
Die Vorbereitung verlief sehr schlecht. Urlaubsbedingt waren immer wieder Spieler abwesend, sodass ein vernünftiges Training nur sehr schwer möglich war.
Wir spielten vor den Ferien noch gegen die JFG Werntal Kicker 9:1, die daraufhin ihr Team aus der BOL abmeldeten und gegen unseren Ligakonkurrenten FC 05 SW mit dem Handballergebnis 7:6.
Gegen den TSV Bergrheinfeld gewannen wir 3:0 und gegen den SV Heidingsfeld 10:2.
Erst zum Ende der Ferien hatten wir unsere Spieler komplett beim Training.
FSG Wiesentheid : FT Schweinfurt 3:4

Im ersten Spiel reisten wir zur FSG Wiesentheid. Wir spielten unsere schlechteste Halbzeit der gesamten Vorrunde. Individuelle Fehler, verletzte Spieler und Diskussionen über bestimmte Positionen. Lohn dafür - ein 1:3 Rückstand. Aber dann kam, was uns die gesamte Zeit schon auszeichnet, wir waren körperlich und läuferisch fit. Mit einem Hattrick in Halbzeit 2 durch Lorin erzielten wir das verdiente 4:3 und nahmen die Punkte mit. Fabian und Ilkay wechseln sich jeweils im Tor ab, was beiden gleiche Spielpraxis bringt.
FT Schweinfurt : JFG Karlstadt 8:0

Erstes Spiel zu Hause auf dem Hauptfeld der Turner. Die Liste der verletzten und angeschlagenen Spieler wird länger. Michi, Benny, Bastian, Felix und Simon kamen dazu. Aber wir zeigten einen viel besseren Ansatz als in der Vorwoche und gewannen klar mit 8:0 gegen Karlstadt. Unsere Neuzugänge Pascal und Filmon liefen von Beginn an auf, Sascha und Dominik ebenfalls.
TSV Großbardorf : FT Schweinfurt 0:8

Schwierige Vorbereitung vor dem Spiel. Kein Platz, keine Tore, wir ließen uns davon nicht beeindrucken. Lorin erzielte auf Zuspiel von Tim in der 2. Min. die Führung. Die Gallier waren aber bissig und setzten anfangs gut nach. Nach einem Handspiel erzielte Lorin den fälligen Elfmeter. Lob an ihn, er hat alle Elfer zu Treffern verwertet. In der 2. Halbzeit rannten wir die Bardorfer in Grund und Boden, erzielten schöne Tore durch Bastian, Jeremy, Lorin und Pascal, sodass am Ende das zweite 8:0 für die Turner stand.
Wir Trainer lernten, dass es in der BOL wieder Rückwechsel gibt.
FT Schweinfurt : JFG Würzburg Süd-West 5:0

Klasse Spiel gegen die JFG WÜ nach 2 Wochen Spielpause. Lorin erzielte mit seinem nächsten Elfer die Führung nach 5 Min. Nico wurde gefoult. Er war es auch, der den Ball schön von der Grundlinie auf Pascal brachte und dieser zum 2:0 einköpfte. Die Defensive stand wie bei den anderen Spielen bombig. Moritz und Felix, die beiden Zentralen ganz, ganz stark. Dazu Jonas und Michi. Simon, Filmon und Bastian im Wechsel davor auf der "6". Jonas in diesem Spiel mit einer hohen Laufleistung und guten Zuspielen. Lohn für unser Team ein 5:0, tolle Leistung. Wir konnten allen Wechselspielern Spielzeit verschaffen.
Baupokal SG Stadtlauringen : FT Schweinfurt 1:9

Als Trainingseinheit absolvierten wir das Baupokalspiel. 3 schöne Kopfballtore nach Ecken - Gegentor durch ein Foul im 16er und anschließendem Elfmeter. Teilnahme an der Endrunde Baupokal am 01. Mai 2014 gesichert.
JFG Kickers Bachgau : FT Schweinfurt 0:4

Unsere Bustour in die BOL - Lande begann mit dem Spiel in Amorbach. 20 Grad, Sonnenschein, Kunstrasenplatz. Ilkay meldete sich beim Aufwärmen verletzt, Fabi mußte sofort ran. Lorin gewohnt sicher im Mittelfeld, erzielte die Führung für unser Team, Bastian setzte mit einem Heber nach, Lorin verwandelte seinen nächsten Elfer. Die Defensive, unser Prunkstück in dieser Saison, gewohnt sicher und souverän, egal wer aufläuft. Pascal erzielte nach einer Ecke von Jeremy ein tolles Kopfballtor.
Das vierte BOL-Spiel hintereinander zu null. Eine klasse Teamleistung.
FT Schweinfurt : FC 05 Schweinfurt 2:1

Derby-Time an der Maibacher Höh. Zum Glück auf dem Hauptfeld,
trotz Regenfälle unter der Woche.
Anfangs bestimmten wir das Spiel, ehe der FC 05 immer stärker wurde. Schnelles Spiel, mit viel Kampf im Mittelfeld. Der FC ging mit 1:0 in Führung. Moritz spielte auf Abseits, das Tor zählte. Wir hatten noch Möglichkeiten durch Lorin und Pascal, aber wir gingen mit Rückstand in die Pause.
Nach einer intensiven Ansprache in der Kabine gingen die Jungs raus und
wollten diesen Sieg.
Zuspiel diagonal auf Tim, Ausgleich kurz nach Wiederanpfiff. Jetzt ging es hin und her, aber läuferisch setzten wir uns wieder durch und Lorin erzielte die 2:1 Führung. Nach Zuspiel von Marco auf Jeremy brachte er den Ball sicher zu Lorin. Verdienter Sieg nach einer starken 2. Halbzeit, ab und zu muss ich euch halt ein bißchen in den Hintern treten.
JFG Odenwald : FT Schweinfurt 2:3

Nächste Ochsentour, Samstag 11.00 Uhr Spielbeginn, Kalt, Regen, schwerer Platz. Odenwald ging sofort in der 2. Min. in Führung. Das war ungewohnt für uns. Bis zur Halbzeit versuchten wir den Ausgleich zu erzielen, wir hatten aber noch Pech. Nach der Pause kam Jeremy. der den Ball dann zum Ausgleich in die Maschen hämmerte. Odenwald konterte und legte wieder vor - 2:1 Rückstand für uns. Aber auf Lorin war Verlaß, er erzielte seinen nächsten Treffer wieder per Elfmeter. 100 % Ausbeute - Ausgleich. Odenwald war noch nicht sortiert, da legte unser Team nach, Zuspiel von Filmon auf Lorin - 3:2 Führung. Es waren noch lange 13 Min. bis zum Ende, aber Odenwald dezimierte sich durch Zeitstrafen selbst und wir brachten den Sieg mit nach Hause, Mc war angesagt.
Der TSV Forst hat sogar einen Spielbeobachter nach Odenwald geschickt, um sich über unser Team zu informieren.
Vikt. Aschaffenburg : FT Schweinfurt 2:3

Die dritte lange Bustour stand an. Unser Busfahrer war mittlerweile unser größter Fan. Die Viktoria setzte sogar die Polizei ein und versuchte unsere Anfahrt zu verhindern um die Punkte zu bekommen - aber das half nicht. Auf dem ungewohnten Kunstrasen taten wir uns Anfangs schwer, ungewohnt zumindest für die Turner. Nico staubte aber für uns zur 1:0 Führung ab. Aschaffenburg spielte sehr gut mit und konnte in der 22. Min. ausgleichen. Ilkay klärte noch ein paar gute Schüsse. Wir ließen uns nicht verrückt machen, spielten gut weiter und konnten durch Lorin zum 2:2 ausgleichen. Beide Teams wollten jetzt den Sieg, wer das nächste Tor macht gewinnt - das war klar.
Tim gelb vorbelastet musste eine Verschnaufpause einlegen. Er war nach seiner Zwangspause Gips wieder dabei und sehr angriffslustig. Nach Zuspiel von Pascal aus dem Mittelfeld zog Lorin durch und erzielte für unser Team den Siegtreffer. Die letzten 5 Min. spielten wir sicher herunter und brachten Benny, Sascha, sowie Bastian. Aschaffenburg war bis zum Schluss durch Freistöße gefährlich, allerdings hatten wir in der 2. Halbzeit alles unter Kontrolle. Auch in Wertheim gibt es einen Mc.
SSV Kitzingen : FT Schweinfurt 0:6

Nach der Spielabsage in der Vorwoche, klappte es doch noch bei den Siedlern. Jeremy, heute von Beginn an, wurde von allen Seiten mit Bällen versorgt und erzielte einen Hattrick in Halbzeit 1. Kitzingen zeigte nur in den ersten 10 Minuten etwas Gegenwehr. Das Tor des Tages erzielte Michi, knallhart aus dem Hinterhalt - 4:0. Die Defensive war heute sehr gut aufgelegt und selbst Jonas wollte sein Tor, allerdings konnte der Keeper abwehren. Dieses Angebot nahm Nico dankend an und erzielte das 5:0. Fabi und Ilkay heute je eine Halbzeit im Kasten, souverän und sicher. Lorin kam aus dem Mittelfeld und erzielte den sicheren 6:0 Endstand.
Fazit

Bei diesen Rückblicken werden meist die Torschützen oder Vorlagengeber erwähnt. Um diese Erfolge zu erzielen, gehören aber alle im Team dazu. Der Keeper, die sicheren Verteidiger, das defensive und offensive Mittelfeld, der Sturm sowie die Wechselspieler.
Sie sind es, die natürlich gerne öfter und länger auf dem Platz stehen würden. Es tut uns leid, hier nicht immer alle Wünsche erfüllen zu können.
Unsere Neuzugänge passten sich gut an und haben sich gut eingefügt, mit Pascal Brückner haben wir einen weiteren Zugang zu verzeichnen, Dominik Wiesner ging zu seinem Heimatverein zurück. Wir steckten in der gesamten Vorrunde Zwangspausen einzelner Spieler gut weg - Kniebeschwerden, private Unfälle und Erkältungen konnte unser gut aufgestellter Kader aber verkraften.
Zum Gipfeltreffen mit den Würzburger Kickers kommt es leider erst im Frühjahr 2014.
Wir Trainer sind stolz auf die Leistungen und die Art und Weise wie unsere Mannschaft die FTS in der Fremde und auf dem heimischen Platz präsentiert. Wir hoffen die Eltern und Fans ebenfalls!
FTS durch fielmann top ausgestattet:

mit neuen Aufwärm-Sweat-Shirts für den
Juniorenbereich

mit tollen Trikots

und Trainingsanzügen!
Wir bedanken uns bei fielmann Schweinfurt, für das tolle Engagement im Juniorenbereich der FTS seit vielen Jahren!
Die Jungs geben ihr Bestes und präsentieren fielmann dafür im unterfänkischen Bereich erstklassig!
SSV Kitzingen : FT Schweinfurt 0:6
Die roten Teufel der Turner schlagen auch in Kitzingen zu!

Michaels Geburtstagswunsch wurde erfüllt!

Michi heute einer unserer Torschützen

Lorin mit Zuspiel auf Sascha

Moritz hinten Chef im Ring

die "0" muss stehen, sie stand bei beiden Keepern!
SSV Kitzingen : FT Schweinfurt 0:6 (0:3)
Jeremy Mantel dank toller Zuspiele mit lupenreinem Hattrick
Im heutigen Nachholspiel mußten wir zwar auf einen Nebenplatz ausweichen, aber wir traten auf Rasen an.
Unser Ziel punktgleich mit den Kickers in die Winterpause zu gehen, ist uns gelungen.
Bis auf Bastian und Benny waren wir komplett und fit. Fabi heute anfangs im Tor hielt seinen Kasten sauber, genauso wie später Ilkay der ebenfalls eine Halbzeit zum Einsatz kam. Kitzingen zeigte sich in der Anfangsphase bissig und aggressiv, wir benötigen 15 Min. um unseren Rhythmus zu finden. Moritz und Felix wie immer sicher in der Innenverteidigung, unterstützt von Simon und Marco.
Filmon mußte den Platz gut beackern, Pascal zentral mit Tim und Sascha, Lorin heute mit Jeremy in der Offensive.
Nico, Jonas, Michi und Ilkay anfangs auf der Bank.
Ab der 17. Min. lief der Ball sehr gut und wir zerlegten Kitzingen innerhalb von 10 Minuten.
17. Min.
Lorin passt auf Jeremy - 1:0
22. Min.
Ecke von Pascal auf Jeremy - 2:0
27. Min.
Zuspiel von Lorin auf Jeremy - 3:0
Tolle Leistung des gesamten Teams und natürlich auch eine klasse Leistung von Jeremy, der mit einem Hattrick Kitzingen bezwang.
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel.
Einige Schiedsrichterentscheidungen waren sehr Heimelflastig.
Foul an Pascal, Abseitspfiffe usw.
Halbzeit 3:0 FTS
Wir wechselten und Ilkay ging in den Kasten.
Beide Keeper zeigten eine tolle Vorrunde und ein gutes Spiel.
Nach einem Schuss von Nico wurde der Ball von Kitzingen abgeblockt. Michi nahm auf der linken Seite an der Ecke des 16ers Anlauf und hämmerte den Ball zum 4:0 in der 37. Min. rechts unten ins lange Eck.
Ganz stark gemacht. Wir bestimmten klar das Spiel, Kitzingen bekam keine wirklich hochwertige Torchance. Pascal und Lorin zogen die Fäden im Mittelfeld. Alle weiteren Positionen wurden jetzt öfter gewechselt. Trotzdem spielten wir konzentriert und hatten noch einige gute Möglichkeiten. In der 61. Min. tankte sich Jonas durch und zog ab. Der Keeper konnte den Schuss zwar noch abwehren, aber Nico war zur Stelle und staubte zum 5:0 ab. Die Turner hatten aber noch nicht genug. Lorin bekam 30 Meter vor dem Tor den Ball, zog durch und erzielte mit seinem Tor links unten den 6:0 Endstand.
Der Schiedsrichter pfiff auch jetzt teils unverständlich. Klarer Rückpass zum Keeper der Kitzinger wurde nicht gegeben - so blieb es im letzten Spiel des Jahres beim 6:0 für die FTS!
Insgesamt ein tolle Leistung unseres Teams
9 Spiele - 9 Siege - 43:8 Tore - 5 Spiele zu Null
- Platz 1 - BOL Unterfranken
punktgleich mit FC WÜ Kickers

Felix klärt sicher, bewacht von Simon und Moritz

Filmon, Sascha und Jonas haben alles im Griff

Lorin und Pascal die Antreiber im Mittelfeld

Sascha holt sich hinten den Ball

das Team bedankt sich bei seinen Fans
und verabschiedet sich in die Halle -
Rückrundenauftakt 22.03.
gegen WÜ KICKERS!
Wir grüßen als Sieger -

so konnten unsere Fans beruhigt und gut gelaunt mit uns die Rückreise antreten!
JFG Kickers Bachgau : FT Schweinfurt 0:4 (0:3)

Siegreiche Turner

Fabi als Ersatz angereist, mußte von Anfang an ran

Filmon auf der "6", bewacht von Simon

Nico beim Kopfball
Turner trotz Kunstrasen mit einem sicheren 3er!
Die JFG Bachgau schickte uns bei 20 Grad und herrlichem Sonnenschein auf den ungewohnten Kunstrasen.
Ilkay mußte kurz vor Spielbeginn durch Fabian ersetzt werden.
Wir übernahmen wie gewohnt sofort die Initiative auf dem Feld.
Lorin trieb das Mittelfeld an und hatte gleich nach Spielbeginn einige gute Möglichkeiten. Defensiv standen Moritz und Felix sehr sicher.
Unser Team ging nach 5 Min. durch Lorin in Führung, er setzte sich im Zentrum durch und schob sicher zur 1:0-Führung ein.
Bachgau hatte keine einzige richtige Torchance.
Das gesamte Team spielte eine sehr gute 1. Halbzeit. Konzentriert und zielstrebig. In der 16. Min. bekam Bastian vor dem 16er den Ball und er konnte ihn klasse über den Keeper heben - 2:0. Ber Ball lief sehr gut in unseren Reihen, Pascal setzte sich im Strafraum durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden - Lorin verwandelte den Elfer gewohnt sicher zur 3:0-Pausenführung.
Wir wechselten - nach der Pause kamen Jeremy und Simon. Wir setzten weiter nach, allerdings steckte uns das Spiel vom Donnerstag noch in den Knochen. Der Ball wurde nicht mehr so konzentriert gespielt. Wir machten unsere Räume selbst zu eng. Chancen hatten wir noch durch Jeremy, Lorin und Bastian. Bachgau bekam einige Freistöße im Mittelfeld, die alle ohne Gefahr für uns waren. In der 60. Min. brachte Jeremy einen Eckball sehr schön auf Pascal, der am 11-Meterpunkt am höchsten stieg und wie am Donnerstag ein herrliches Kopfballtor für unser Team erzielte - 4:0. Wir brachten jetzt auch Dominik und Sascha. Beide spielten fehlerfrei.
Der Grundstock unseres Sieges wurde heute wieder in der sicheren Defensive gelegt. Felix wieder top, Fabi kaum geprüft.
Moritz ganz sicher.
Wir sollten uns aber nicht auf diesen Erfolgen ausruhen, denn am
nächsten Wochenende fahren wir zur JFG Odenwald, eine Mannschaft die sehr robust und aggressiv spielt.
Wir bedanken uns bei unseren Fans, die uns begleitet haben und hoffen auf eure Unterstützung am 02.11.!
trotz Ferien Die. und Do. Training!

Marco klärt souverän

Lorin zielstrebig

Pascal und Bastian gemeinsam

die Zwei arbeiten "Hand in Hand"
Baupokal C-Junioren
SG Stadtlauringen : FT Schweinfurt 1:9 (0:4)
FTS erreicht das Baupokalfinale, das am 01. Mai 2014
ausgespielt wird!
Im heutigen Spiel bestimmten wir von Beginn an die Richtung, und zwar auf das Tor von Stadtlauringen.
Wir spielten bewußt nur mit einer 3er-Kette in der Verteidigung. Felix hat heute eine bärenstarke Leistung abgeliefert. Davor agierten Simon und Bastian. Lorin zog im Mittelfeld die Fäden mit Marco und Nico, Jerry und Pascal im Sturm. Stadtlauringen stand hinten massiv. Wir mußten etwas Geduld aufbringen, ehe wir zum Erfolg kamen.
Zur Pause stand es 4:0 für die FTS. Wir wechselten und ließen Sascha und Dominik, sowie Filmon die zweite Halbzeit ran.
Mit insgesamt 3 Kopfballtoren aus Eckbällen zeigt sich, dass wir uns auch in diesem Bereich verbessert haben.
Ein Foulelfmeter brachte das Ehrentor für Stadtlauringen, der nicht hätte sein müssen.
Tore: 5 x Jeremy, 2 x Pascal, 2 x Filmon.
Am Samstag bei der JFG Bachgau gilt es wieder mit dem bekannten System aus einer kontrollierten Defensive zu spielen.

FT Schweinfurt I

Elfmetertor durch Lorin

Moritz steigt am höchsten

Pascal und Simon im Kampf um den Ball
FT Schweinfurt : JFG Würzburg Süd-West 5:0 (3:0)
Drittes zu Null-Spiel der Turner
Nach 2 Wochen Spielunterbrechung waren wir alle gespannt auf das heutige Spiel.
Die Jungs waren diese Woche im Training sehr fleißig und haben sich zurecht mit einem 3er belohnt. Das Team hat sich 100 % an unsere vereinbarten Vorgaben gehalten und hat keine Chance für die Würzburger zugelassen.
Nico wurde in der 5. Min. im Strafraum gefoult und Lorin erzielte für uns das Führungstor. Heute haben alle top gearbeitet. Michi und Bastian hatten den schweren Job die beiden Torschützen Bolg und Meschke abzudecken. Sie ließen, wie gesagt keine Chance zu, echt ganz starke Leistung. Aber auch alle anderen in unserer Mannschaft haben heute eine klasse Leistung abgeliefert. Hinten Moritz ganz sicher, Mittelfeld mit Simon und Filmon zielstrebig, Lorin mit Nico, Marco und Pascal sehr gut aufgelegt. Nico setzte sich in der 11. Min. rechts an der Grundlinie durch und brachte den Ball schön zu Pascal, der zum 2:0 einköpfen konnte. Wir spielten konzentriert weiter und Lorin konnte nach Zuspiel von Filmon in der 26. Min. mit einem Schuss aus 20 Metern den Ball links unten versenken. Klasse gemacht.
Wir ließen Ball und Gegner laufen.
Halbzeit 3:0
Jeremy kam für Pascal, Benny und Sascha liefen sich warm. Felix mußte erkrankt pausieren.
Würzburg stellte um, wir hatten aber alles im Griff. Nach einem schönen Angriff über Jonas auf Nico, kam der Ball links auf Jeremy zurück und er erzielte in der 46. Min. das 4:0.
Sascha kam für Nico, der viel lief und sehr aktiv war. Sascha fügte sich gut ein und hatte auch einige gute Szenen. Benny kam für Simon im defensiven Bereich. In der 66. Min. konnte Lorin das 5:0 für unser Team erzielen.
Insgesamt eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung. Ihr habt den Zuschauern richtig guten Fußball gezeigt.
Das dritte zu Null in Serie
- Fabi heute fehlerfrei, defensiv sehr konzentriert, Mittelfeld und Angriff mit viel Spielwitz - danke Jungs!

Jeremy gewinnt das Kopfballduell

Gute Defensivarbeit des gesamten Teams,

dann geht nach vorne auch die Post ab!

Natürlich gibt es diesen wilden Haufen auch mit
Trainern!
Wir sehen und am Die. zum Training -
Do. Baupokal in Stadtlauringen!
TSV Großbardorf : FT Schweinfurt 0:8

Begrüßung beider Teams -

dann bestimmte Rot-Schwarz die Richtung!

Nico wie immer gut aufgelegt

Marco nach Verletzung wieder dabei

Simon im Kampf mit seiner Gegenspielerin

Filmon und Pascal im Mittelfeld
TSV Großbardorf : FT Schweinfurt 0:8 (0:2)
FTS bleibt dran - zweites 8:0 in der BOL!
Wir gingen im Spiel gegen die Gallier bereits nach 2 Min. in Führung. Tim brachte den Ball gut ins Zentrum auf Lorin, der sicher verwandelte. Alle dachten es geht so weiter. Die junge Truppe der Großbardorfer war aber zäher als wir dachten. Wir waren oft zu weit weg von den Gegenspielern und sie konnten so in Ruhe den Ball im Mittelfeld annehmen. Das muß bei den nächsten kommenden Gegnern viel besser werden.
Die Bardorfer Angriffe wurden aber alle von unseren Defensiven gut gestoppt. Bastian und Felix im Zentrum sicher mit Michael und Jonas auf den Außen. Simon und Filmon davor. Unser Angriff konnte Anfangs noch nicht so in Szene gesetzt werden, da wie gesagt, die Bardorfer bissiger waren als erwartet.
Nach einem Handspiel im 16er zeigte der junge Schiedsrichter sofort auf den Punkt und Lorin verwandelte sicher zur 2:0-Führung.
Mit 2:0 gingen wir auch in die Pause
Wir stellten um, brachten Lorin ins Zentrum, Pascal und Jeremy nach vorne, Marco in die Defensive.
Wir bestimmten weiterhin das Spiel, hatten sofort Ecke die Tim reinbrachte. Bastain sprang hoch und köpfte den Ball gegen die Laufrichtung des Keepers - 3:0 - 37. Min. Stark gemacht, Großbardorf war endlich geknackt.
Mit zwei Stürmern rollte jetzt Angriff über Angriff, sodaß wir zu sehr vielen Chancen kamen. Pascal setzte sich zweimal Klasse durch und erzielte mit einem Doppelschlag in der 41. und 42. Min. das 4. und 5. Tor. Wir wechselten jetzt auch Sascha und Dominik ein, die ihre Sache gut gemacht haben.
Das Tor des Tages erzielte Jeremy, der eine Ecke flach aufs kurze Eck brachte und ein Bardorfer Spieler den Ball nur noch ins eigene Netz schlagen konnte - 6:0.
Wir hielten uns jetzt fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte auf. Ab und zu ein paar Rückpässe zu Ilkay, der natürlich fehlerfrei war und kaum gefordert wurde.
Bardorf viel jetzt durch einige Fouls auf, bei denen der Schiri sehr spät dann doch mal die gelbe Karte zeigte.
Bei konzentrierteren Abschlüssen hätten wir heute noch ein paar Tore mehr erzielen können.
Jeremy erzielte für uns das 7:0 und Lorin das 8:0.
Insgesamt eine gute Mannschaftsleistung.
1. Halbzeit verbesserungswürdig - 2. Halbzeit Top!
Unsere nächsten Gegner werden es uns sicher nicht mehr so leicht machen wie bisher - trotzdem sind wir stolz auf 3 x 3 Punkte und unsere bisherigen Ergebnisse!
Dienstag Training - Donnerstag Trainingsfrei - Samstag Trainingsspiel

Michi schirmt den Ball gut ab

Wie immer voller Einsatz von Felix

Jeremys Ecke mit anschließendem Eigentor

auch die größeren Gegenspieler hatte Simon im Griff!
FTS : JFG Karlstadt 8:0

Nico im Kampf um den Ball

Pascal hat alles im Griff

Lorin klärt im Mittelfeld
2. Spiel FT Schweinfurt : JFG Karlstadt 8:0 (3:0)
Turner mischen oben mit!
Im zweiten Spiel dieser Woche präsentierten wir uns in toller Spiellaune. Bereits zur Halbzeit stand es 3:0 und das Spiel war entschieden. Heute hat das gesamte Team eine ganz starke Leistung abgliefert. Angefangen von Fabi bis zum 5. Wechselspieler, der leider nicht gebracht werden konnte.
Wir haben schon jetzt einige angeschlagene Spieler, mit Moritz, Marco, Michi, Felix, Benny, Bastian und Simon. Trotzdem haben die Jungs sich durchgebißen und wir versuchen ihnen auch immer eine Auszeit zu gönnen.
Lob heute an alle, entschieden wurde das Spiel in der Defensive.
ZU NULL - sichere Bälle von hinten, gute Anspiele - so hatten wir uns das auch vorgestellt. Pascal heute zentral mit einem guten Auftritt, Lorin mit dem nächsten Hattrick.
Bis zur Halbzeit hatte Lorin nach guten An- und Zuspielen alle 3 Tore erzielt, wir schonten dann in der Pause Moritz und Michi für die nächsten Spiele. Jeremy und Sascha kamen. Jerry hatte ebenfalls gute Möglichkeiten für mehrere Tore, er erzielte 2. Dominik bekam ebenfalls wieder Spielzeit, ums sich an das Tempo zu gewöhnen. Nico und Tim waren auf den Außen sehr aktiv, starke Leistung. Simon und Filmon klärten im Defensiven Bereich die Angriffe die gefährlich wurden. Felix, Bastian, Jonas, Moritz und später Pascal hatten hinten alles im Griff, Fabi ebenfalls.
Lorin erhöhte seine Torekonto auf heute insgesamt 5 Tore.
Einen schönen Abstauber provozierte Tim in der 60. Min. Er holte dem Keeper den Ball vom Fuß und ich glaube Jeremy konnte das Tor erzielen, oder Nico, oder Lorin oder oder?
Ein Spieler der Turner halt!!!!!!!
Am Dienstag kann dann Marco ebenfalls wieder ins Training einsteigen. Mit dem Spiel bei den Galliern geht es am Samstag weiter.
Hier gilt es genauso konzentriert, willig und teamorientiert aufzutreten.
Schönes Spiel - tolle Leistung - Super Jungs!
bis Dienstag!

Her mit dem Ball

Jonas schickt den Ball auf die Reise

Filmon klärt souverän
1.Spiel Vorrunde Saison 2013 / 14
FSG Wiesentheid : FT Schweinfurt 3:4 (2:0)
Turner holen sich dank einer guten 2. Halbzeit 3 Punkte!
Tief durchatmen, heute sind wir mit einem blauen Auge davon gekommen.
Wir spielten eine schwache 1. Halbzeit mit individuellen Fehlern und kamen überhaupt nicht ins Spiel.
Michi mußte nach 10 Min. verletzt das Spielfeld verlassen, für ihn kam Benny hinten links. Nach einem verunglückten Abspiel in unseren Reihen ging Wiesentheid mit 1:0 durch Gracjan Kielbowicz in Führung. Wir hatten Chancen durch einen Freistoß von Lorin und einem Schuss von Pascal, diese Möglichkeiten brachten aber nichts ein.
Nachdem wir Wiesentheid weiterhin nicht konsequent störten, ging der Gastgeber durch Tobias Hahn mit 2:0 in Führung.
Halbzeit
2:0
Wir mußten in der Pause Felix ersetzen, für ihn kam Sascha zum Einsatz. Nico ging nach rechts und Pascal nach vorne.
Endlich war mehr Dampf im Spiel.
Tim störte den Keeper, zwang ihn zum Abspiel, Lorin staubte ab und Pascal erzielte in der 37. Min. das 1:2. Endlich fighteten wir. Allerdings wurde wieder ein langer Ball des Gästekeepers nicht konsequent geblockt und es stand 3:1, wieder durch Kielbowicz für Wiesentheid, 39.Min.
Jedoch hat unser Team Fahrt aufgenommen und marschierte. Konditionell rannten wir jetzt die Wiesentheider in Grund und Boden. Filmon wurde durch Jeremy ersetzt. Der Ball lief gut über alle Stationen und Lorin konnte in der 45. Min. den Anschluss zum 2:3 herstellen. Jetzt waren alle hell wach, kämpften für das Team. Lorin belohnte unseren Kampf mit dem 3:3 Ausgleich in der 50. Min. Wiesentheid gab sich aber nicht geschlagen und spielte weiter mit. Durch die Mitte konnten sich die Gäste mehrmals gut durchspielen. Ilkay konnte sich jetzt auszeichnen und hielt das 3:3 fest. In der 60. Min. war es endlich soweit, wieder war es Lorin der das 4:3 erzielte und somit einen klaren Hattrick erzielte.
Wir brachten Dominik für Simon und stellten uns jetzt defensiv auf. Wiesentheid hatte in der 68. Min. noch einen Freistoß, den Ilkay aber sicher fing.
Nach dem Abpfiff waren wir sehr erleichtert, dass wir den Saisonauftakt positiv gestalten konnten.
Dieses Spiel sollte uns zeigen, dass wir wesentlich konzentrierter zu Werke gehen müssen. Fußball ist ein Mannschaftssport, indem der Einzelne für das Team arbeiten muss!
Glückwunsch an unser Team - ihr habt nicht aufgegeben, sondern immer weiter gekämpft und habt euch für eure tolle Leistung belohnt!
Am Samstag gilt es gegen Karlstadt nachzulegen!
FT Schweinfurt : SV Heidingsfeld 10:2 (5:2)
Zweites Vorbereitungsspiel gewinnen die Turner klar!
Wir traten heute im Spiel gegen Heidingsfeld mit einem gemischten Team aus beiden U15-Teams an.
Unser Ziel, mit wenigen Ballkontakten zum Erfolg zu kommen, wurde zum Teil schon gut umgesetzt.
Die 4er-Kette stand gut und ließ nur wenige Möglichkeiten für die Gäste zu. Der Ball wurde nach wenigen Minuten sicher an den besser postierten Mitspieler gebracht.
Lorin verteilte ebenso wie Jonas gut die Bälle im Mittelfeld.
Der Offensive mit Jeremy, Luca K. und Luca S., sowie Jannik war sehr effektiv, mit schönen Toren.
Insgesamt eine gute Leistung unserer gemischten Mannschaft.
Am Donnerstag unterstützen wir dafür wieder das Team von Peter.
Wermutstropfen - unser Kapitän Bastian hat sich bei einem Unfall verletzt, wir hoffen er ist zum Rundenstart wieder dabei. Do. für alle Nichturlauber Training wie gewohnt!
Vorbereitungsspiel
FT Schweinfurt : TSV Bergrheinfeld 3:0 (1:0)
Wir starteten in die Vorbereitung mit einem Freundschaftsspiel gegen unsere alten Bekannten aus Berch.
Sie waren der erwartete bissige Gegner. Wir benötigen einige Zeit um sie zu knacken. Bis auf Marco und Filmon (Verletzt), sowie Benny und Sascha waren heute alle an Bord. Die U 15 II unterstützte uns mit 3 Spielern, die auch zum Einsatz kamen.
Wir bestimmten von Beginn an das Spiel und konnten nach 10 Min. durch einen Ball auf Pascal mit 1:0 in Führung gehen. Er zog vom 16er Punkt aus ab und ließ dem Keeper keine Chance.
In der Folgezeit hatte auch Bergrheinfeld einige gute Möglichkeiten, sie fanden aber in Ilkay heute ihren Meister. Er entschärfte 3 Alleingänge souverän.
Insgesamt gingen wir ein hohes Tempo, der Ball wurde versucht schnell zu spielen. Allerdings merkte man einigen meiner Spieler die Trainingspause der letzten 3 Wochen an.
Wir gingen mit 1:0 in die Pause. Simon mußte verletzt aussetzen, für ihn kam Dominik, der sich noch im Aufbau befindet. Ebenso kamen jetzt auch die Spieler der U 15 II zum Zug, die ihre Sache gut machten. Jetzt stand Fabi im Tor, der heute ebenfalls fehlerlos spielte. Er stand gut am 16er und konnte alle Bälle sicher entschärfen.
Bastian, Moritz und Michael zeigten Probleme an, mußten ausgewechselt werden.
Wir kontrollierten mehr und mehr das Spiel und gingen durch Jeremy in der 50. mit 2:0 in Führung.
Durch einen schönen Diagonalpass von Tim konnte wiederum Jeremy das 3:0 für unser Team erzielen.
Bergrheinfeld steckte auf und hatte nur noch eine gefährliche Aktion. Die Keeper und das gesamte Team hielten das zu Null und hatten in der letzten Minute noch eine dicke Gelegenheit zum 4:0 durch Nico. Er kam leider nur mit dem Linken zum Schuss, so blieb es beim verdienten 3:0 Sieg der Turner.
Beide Keeper zeigten heute eine Top-Leistung, echt stark!
Laufbereitschaft gut, Abschlüsse noch verbesserungswürdig!
Unser Dank an Nic, der als Schiri eine gute Leistung zeigte.
Wir starten am Donnerstag mit dem Training für die Vorrunde, die für uns am Do. 19.09. also in 4 Wochen in Wiesentheid beginnt!
Allen Urlaubern eine schöne Zeit und wir hoffen ihr kommt Gesund wieder alle zurück!
BOL-Saison 2013 / 14
Spielplan
Do. 19.09./ 18.30 FSG Wiesentheid : FTS
Sa. 21.09. / 13.15 FTS : JFG Karlstadt
Sa. 28.09. / 12.00 TSV Großbardorf : FTS
Sa. 05.10. Spielfrei
Sa. 12.10. / 12.30 JFG Odenwald : FTS
Sa. 19.10. / 13.15 FTS : JFG WÜ Süd-West
Sa. 26.10. / 14.00 JFG Bachgau : FTS
Sa. 02.11. Spielfrei
Sa. 09.11. / 11.30 FTS : FC 05 SW
Sa. 16.11 / 12.30 Vikt. Aschaffenburg : FTS
Sa. 23.11. / 13.00 SSV Kitzingen : FTS
Sa. 23.03. / 13.15 FTS : Kickers WÜ
Rückrundenbeginn
Sa. 29.03. / 13.15 FTS : FSG Wiesentheid
Sa. 05.04. / 12.00 JFG Karlstadt : FTS
Sa. 12.04. FTS : TSV Großbardorf
Sa. 26.04. Spielfrei
Sa. 03.05. / 13.15 FTS : JFG Odenwald
Sa. 10.05. / 10.30 JFG WÜ Süd-West : FTS
Sa. 17.05. / 13.15 FTS : JFG Bachgau
Sa. 24.05. / 10.00 FC 05 SW : FTS
Sa. 31.05. / 13.15 FTS : Vikt. Aschaffenburg
Sa. 21.06. / 13.15 FTS : SSV Kitzingen
Sa. 28.06. / 14.30 Kickers WÜ : FTS
Teilweise unverständlicher Spielplan:
Vorrunde 3 x Heim / 6 x Auswärts
Rückrunde 7 x Heim / 4 x Auswärts,
aber wir nehmen`s wie es kommt!
Vorbereitung zgl. Saisonabschluss
FT Schweinfurt I : FC 05 Schweinfurt II 7:6 ( 4:2)
Wir verabschieden uns mit einem Sieg im Vorbereitungsspiel gegen den Ligakonkurrenten.
Ich wünsche meinen Spielern eine gute Sommerpause bis Die. 20.08.
Da starten wir mit einem Spiel gegen den TSV Bergrheinfeld!
Ich erwarte alle Spieler gem. Urlaubsliste
Gruß
Klaus
Abschlusswochenende der U 15 II-Junioren
Klaus
(SG) FC Hassfurt : FT Schweinfurt 0:7 (0:5)
FTS II klettert durch das zweite
7:0 in dieser Woche auf
Platz 3 in der Kreisliga SW
Nach einigen Telefonaten stellte sich diese Woche heraus, dass wir nach Prappach fahren müssen, um gegen Hassfurt anzutreten.
Der Platz befand sich in einem Top-Zustand.
Wir setzten heute von Beginn an Hassfurt unter Druck. Allerdings war es wieder, wie am Mittwoch, der Gegner der die erste Chance hatte.
Wir benötigten 10 Min. um uns warm zu laufen. Mit unserer 4-4-2 Aufstellung kam Hassfurt nie zurecht.
Yuel wurde dann in der 12. Min. rechts freigespielt und konnte unsere 1:0 Führung erzielen.
Insgesamt stand unser Team sicher, auch wenn nicht jedes Abspiel genau ankam. Michael, Felix, Simon und Jonas hatten hinten alles im Griff.
Bastian und Nico in der Mitte sehr aktiv. Tim und Yuel versuchten die beiden im Zentrum, Valmir und Lorin, zu bedienen.
Fabi hatte einen relativ ruhigen Nachmittag.
Lorin erzielte in 15. Min. das 2:0, ehe Jeremy der für Yuel auf
der rechten Seite kam mit einem Knaller das 3:0 für die Turner erzielte.
Hassfurt konnte sich nie entscheident durchsetzen, spätestens in unserer 4er-Kette war Schluss.
Da wir heute wieder 4 Wechselspieler an Bord hatten, wurde bewußt oft von mir gewechselt.
Darunter litt natürlich auch unser Spielfluß, aber bei diesen Temperaturen wollte ich alle Spieler beschäftigten.
Valmir und Lorin, die beiden im Sturmzentrum, sorgten mit dem 4:0 und 5:0 für den Pausenstand.
Halbzeit 0:5
Die zweite Halbzeit litt unter den häufigen Wechseln. Hier wurden bewußt einige Spieler auf für sie ungewohnten Postionen eingesetzt.
So liefen Felix und Bastian im Sturm auf, Benny und Simon im Zentrum der 4er-Kette, z. B.
Jeremy erzielte in der 45. Min. das 6:0.
Felix konnte sich in der 50. Min. über links durchsetzen und das 7:0 erzielen.
In der restlichen Spielzeit versuchte Felix öfters Bastian in aussichtsreicher Postion anzuspielen. Leider stand er immer wieder im Abseits, sodaß der gut leitende Schiedsrichter, zu recht abpfiff.
Somit blieb es beim 7:0 aus Sicht der Turner.
Wir Trainer waren etwas unzufrieden, da auch heute unsere Chancenauswertung zu wünschen übrig ließ.
Allerdings hatte Hassfurt keine Torchance, zweites zu Null-Spiel diese Woche. Außerdem habt ihr nicht eigensinnig gespielt, das finden wir sehr lobenswert.
Meine Spieler (Tee) und Eltern (Kaffee) waren gut versorgt. Ich hoffe ich habe mir keine Erkältung zugezogen, denn mein Warmgetränk (Kaffee) fand heute leider nicht den Weg an die Linie!
Wir wünschen unserem morgigen Geburtstagskind Tim alles Gute, Glückwunsch auch an Ilkay zum 5:2 Sieg gegen den
FC 05 Schweinfurt!
bis Dienstag zum Training!
FT Schweinfurt II : VfL Volkach 7:0 (2:0
Na also, es geht doch!
Im Spiel gegen Volkach zeigten die Jungs der FTS ein gutes Spiel unter Flutlicht, selbst Holger wollte mitspielen.
Wir benötigten eine gewisse Anlaufzeit, ehe wir in Fahrt kamen. Die erste Chance hatte allerdings Volkach, sie kamen über rechts gefährlich in den Strafraum. Felix und Michael standen sicher, Michael mußte verletzungsbedingt nach 15 Min. ausgewechselt werden. Für ihn kam Benny auf den Platz.
17. Min. Freistoß für die FTS auf Halbrechts. Valmir knallte die
"Torfabrik" ans Lattenkreuz, Lorin schaltete am schnellsten und köpfte den Ball ins leere Tor, 1:0 für die Turner.
Der Gästetrainer war mehr mit dem Wechseln seiner Spieler, als mit dem Spiel beschäftigt. Nach dem Tor lief der Ball gut in unseren Reihen, sowohl über die Mitte mit Bastian und Nico, als auch über links mit Tim und rechts über Yuel. Nach Zuspiel von Lorin konnte Bastian in der 30. Min. auf 2:0 erhöhen.
Lorin hatte das 3:0 auf dem Fuss, ich biß beinahe in den Ball, als ich sah, dass er den Ball am Tor vorbei schob.
Nach einem Mißverständnis in der Abwehr gab es Freistoß im 16er der FTS, den Felix sicher klären konnte.
Der Trainer der Volkacher beschwerte sich nach 32. Min, dass der Schiri zu lange Nachspielen läßt, ehe ich ihm erklärte, dass wir bei der U 15 2x35 Min. spielen.
Halbzeit 2:0
Wir wechselten Jeremy für Yuel und Marcel für Nico. In der zweiten Halbzeit spielten wir sehr gut und ließen Volkach keine einzige Chance.Yuel erzielte nach Zuspiel von Jonas über Tim dann das 3:0. Volkach war geknackt. Wir ließen Ball und Gegner laufen. Valmir erzielte in der 40. Min. das 4:0. Lorin legte mit dem 5:0 nach.Ein Volkacher Spieler brachte einen Ball von Marcel scharf an die Außenlinie, der Ball kam mit ca. 100 km/h und streckte Holger nieder. Nach kurzer Unterbrechung konnte er seien Job an der Außenlinie fortsetzen. Jetzt zeigten die Jungs einige schöne Spielzüge, die Jeremy mit dem 6:0 und 7:0 in der 50. und 53. Min. abschloss.
Yuel stand plötzlich alleine vor dem leeren Tor, seine Abspiel zu Valmir war fair , aber überflüssig. Hier hättest Du ruhig selbst abschließen können. Der Gästekeeper, bester Volkacher, verhinderte ein zweistelliges Ergebnis.
Insgesamt ein gutes Spiel, schöne Kombinationen bei denen ihr immer versucht habt euren Mitspieler in Szene zu setzen, im Abschluss allerdings wieder nicht konsequent genug!
Schön, dass Marco den Weg zu uns fand, er ist leider noch immer verletzt, genauso wie Moritz.
Jetzt gilt es gegen Hassfurt konzentriert nachzulegen!
Gruß an Ilkay, viel Erfolg am Samstag!
FC Sand : FT Schweinfurt II 1:1 (1:1)
FTS holt sich auf ganz schwerem Boden einen Punkt gegen Sand!
Nach der Spielabsage von letzter Woche und schlechten Trainingsbedingungen ging es heute gegen Sand auf dem Platz in Zell a. Ebelsberg.
Der Platz war sehr weich. Ganz schwer zu bespielen. Dazu kamen diese Woche aufgrund einer Schulveranstaltung Absagen von Jeremy und Benny.
Ilkay stand bei der U 15 I gegen die WÜ Kickers im Tor, Glückwunsch zu eurem 2:1 Sieg!
Beim Warmlaufen mußten sich Michael und Moritz verletzungsbedingt abmelden, somit hatten wir nur einen Wechselspieler.
Wir benötigten 10 Minuten uns an den schmierigen und schwierigen Untergrund zu gewöhnen. Unsere Techniker kamen auf dem tiefen Boden nicht so zum Zuge.
Valmir wurde in der 10. Min. freigespielt, sein Abschluss war nicht zielstrebig genug, es blieb vorerst beim 0:0.
Marcel kam im defensiven Mittelfeld, nach ein paar Minuten war er drin im Spiel und hat seine Sache ganz stark gemacht.
Er bekam es auch von seinem Gegenspieler zu spüren.
In der 20. Min. konnte sich Sand im Mittelfeld und in der Verteidigung durchsetzen und das 1:0 erzielen.
Wir hatten in der 25. Min. durch Nico eine tolle Möglichkeit zum Ausgleich, hier holte der Keeper Nico den Ball vom Fuß.
Ansonsten waren alle fleißig und gaben nie auf.
In der 34. Min., kurz vor der Pause, bekamen wir einen Freistoß, ca. 20 m vor dem Tor.
Jetzt klappte der abgesprochene Ablauf, Valmir lupfte auf Lorin. Der spitzelte den Ball gekonnt am Keeper vorbei ins Tor.
Tolle Leistung, Jungs! Wir gingen mit 1:1 in die Pause.
Aufgrund unseres 1 Wechselspielers hatten wir Trainer heute wenig Spielraum.
Nic bekam heute, denke ich, viel Spielzeit. Gut gemacht, Nic.
In der 2. Halbzeit bestimmten wir das Spiel und wollten eigentlich das Siegtor erzielen.
In dieser Halbzeit habt ihr alle toll gefightet und um jeden Ball gekämpft. Ob Fabi im Tor, Felix, Simon, Jonas und Bastian hinten, Lorin, Tim, Nico, Valmir, Yuel und Nic vorne.
Besonders aktiv und fleißig war heute Marcel, ein besonderes Lob an Dich.
Lorin hatte in der 55. Min. den Siegtreffer auf dem Fuß.
Freistoß 22 m vor dem Tor.
Er zielte auf den linken Pfosten, gut gedacht.
Der Ball sprang links an den Innenpfosten und lief gerade auf der Linie bis zum rechten Pfosten und ging leider raus.
Schade, das wäre ein Tor wert gewesen.
Allerdings hatte auch Sand eine dicke Chance, hier rettete Fabi mit der linken Hand auf der Linie und Nico drosch den Ball raus.
Fazit:
Gerechtes 1:1, beide Teams gleichwertig.
Sand zur Hälfte mit Spielern Jg.`98/`99 - wir komplett `99
Michael und ich waren sehr zufrieden mit eurem Einsatz, den ihr alle gezeigt habt.
Ilkay wird aufgrund der Verletzung des Torwartes der U 15 I, das Tor unseres BOL-Teams in den restl. Vorrundenspielen hüten.
Du hast heute in Würzburg schon eine tolle Leistung gezeigt,
hat mir Radio Primaton mitgeteilt!
Ich denke, wir Trainer der U 15 I und II denken im Sinne des Vereins und ziehen deshalb gemeinsam an einem Strang!
Am Mittwoch geht es um 18.00 Uhr gegen den VfL Volkach auf dem Platz in den Wehranlagen - ich hoffe Frau Munisi kann bis dahin den Dreck aus den Trikots entfernen -
ich bedanke mich bei meinem Team für das Geburtsgeschenk!
SG Eltmann : FT Schweinfurt 1:1 (0:0)
FTS holt sich einen Punkt in einem hart umkämpften Spiel
Da kein Anruf über eine Spielabsage kam, machten wir uns heute bei naßkaltem Wetter auf nach Eltmann. Letzte Woche 20 Grad, heute 1 Grad, dazu ein Platz, der sich in einem katastrophalen Zustand präsentierte.
Allerdings waren die Verhältnisse für beide Teams gleich.
Wir traten heute mit 2 Spitzen an, Bastian sollte Lorin den Rücken freihalten, Moritz spielte nach seiner Verletzung in der Defensive.
Unser Team spielte in der 1. Halbzeit gut mit, wir mußten uns an den schwierigen Untergrund gewöhnen. Ein strammer Schuss kam auf diesem Platz nicht zu stande.
Bastian mußte sich um die Nr. 10 der Eltmänner kümmern, er war der entscheidende Spieler
Die Verletzung von Moritz trat wieder auf und wir mußten den bis dahin sehr gut spielenden Libero in der 20.Min. ersetzen.
Valmir konnte sich in der 30.Min. gut durchsetzen, er zog von links ab. Der Keeper der Gastgeber konnte gerade noch klären.
In der 1. Hälfte zeigte der Schiri eine solide und faire Leistung auf beiden Seiten.
Halbzeit 0:0
Wir versuchten wieder Druck zu machen, spielten bis zum 16er gut mit, bei den Abschlüssen waren wir nicht bissig genug.
Valmirs Freistoß konnte der Keeper mit einer guten Parade aus dem linken Eck ziehen.
Yuel kümmerte sich jetzt um die Nr. 10, er hat seine Aufgabe gut erfüllt.
Allerdings konnte sein Gegenspieler sich in der 50. Min. rechts an der Grundlinie durchsetzen und den Ball lang und hoch in den Strafraum bringen. Fabi streckte sich, leider flog der Ball ganz links unten ins Eck. Schade, es war die einzige Situation, in der sich die Nr. 10 richtig durchsetzen konnte.
Jetzt wurde Eltmann seinem Ruf gerecht. Plötzlich spielte unser Gegner nicht mehr Fußball, sondern Rugby. Bodychecks und Fouls im Minutentakt. Auch der Schiri pfiff jetzt teilweise zweifelhafte Entscheidungen. Michael, Simon, Marcel und vorallem Lorin bekamen die Stollenschuhe ihrer Gegenspieler zu spüren.
In der 55. Min. bekamen wir einen Freistoß, halblinks, 20 Meter vor dem Tor. Lorin trat an, der Ball sprang im 16er auf und wir konnten den 1:1 Ausgleich bejubeln.
Jetzt wollten beide Teams den Sieg. Fabi lenkte einen starken Schuss der Eltmänner schön über seinen Kasten, Klasse Parade Junge!
Auf der Gegenseite ließ der Keeper den Ball prallen, Marcel stand links einschussbereit. Leider sprang der Ball vom Matsch an sein Knie, sodaß kein guter Schuss zustande kommen konnte, schade.
Nic spielte in der Endphase im Sturm, Benny in der Defensive.
Insgesamt haben wir heute auf einem schwierigen Platz, gegen teilweise unfaire Gegner verdient einen Punkt mit nach Schweinfurt gebracht.
Erholt euch, lasst euch pflegen, damit wir nächste Woche gegen Volkach wieder komplett angreifen können.
Wir wünschen Jonas, Marco und Moritz erstmal alles Gute und baldige Genesung!
Dank unseres Fotografen, Herrn Armbruster, wieder ein paar tolle Schnappschüsse!

Meine Tasse lebt gefährlich
FTS : DJK Rieden 6:2

Yuel gegen 1,2,3 Riedener

Lorin, auf und davon

Nico und Yuel - Kampf um den Ball

Zufriedene Trainer nach gutem Spiel,

weil in der 2. Halbzeit die Tore für uns fielen!
Werntal Kicker : FTS 5:2

ein Keeper in Halbzeit eins

ein Keeper in Halbzeit zwei

Benny im Einsatz

Jeremy wird in die Zange genommen
FT Schweinfurt II : TV Hassfurt 3:3 (1:2)
Unerwartete Punkteteilung gegen Hassfurt
Unser Ziel war, heute die 3 Punkte in Schweinfurt zu lassen.
Allerdings spielte hier Hassfurt und der Schiri nicht mit.
Wir bestimmten von Anfang an das Spiel und hatten sofort Chancen durch Yuel. In der 10. Min. schlug Ilkay, heute im Tor, den Ball lang links auf Valmir. Er zog auf und davon und erzielte mit einem tollen Spannschuss die 1:0 Führung. Hassfurt hatte, wie alle bisherigen Gegner einige Spieler aufzubieten, die wesentlich größer und älter als wir waren. Aber dieser Umstand wird uns in dieser Saison einfach begleiten.
In der 23. Min. konnte Hassfurt zum 1:1 ausgleichen. Jetzt ging es hin und her, Yuel und Simon hatten Einschussmöglichkeiten, die leider nicht genutzt werden konnten. In der 30. Min. dann sogar die Führung für Hassfurt.
Im Mittelfeld nicht konsequent gestört, konnte Hassfurt rechts unten einschieben.
Jeremy zielte in der 34. Min. knapp am Tor vorbei.
Halbzeit 1:2
Wir gingen konzentriert in die 2. Halbzeit und wollten das Spiel drehen. Wir bestimmten wieder das Spielgeschehen. Lorins Freistoß in der 38. Min. war noch zu hoch angesetzt.
Nachdem Nico in der 39. Min. sich 3x den Ball im Mittelfeld erkämpfte und links Tim bediente, brachte dieser den Ball schön halbhoch in den 16er und Jeremy konnte zum 2:2 einköpfen.
Ein schöner Spielzug, den Nico hier einleitete.
42. Min. wieder Freistoß - Lorin lief an und der Ball hing im Giebel. Endlich ein schön getretener Freistoß, der uns die 3:2 Führung brachte.
Hassfurt spielte jetzt körperbetonter kaufte uns bei manchen Situationen den Schneid ab. Hier sind wir noch zu brav. Dazu spielte auch der Schiri noch mit. Nach einem Pass aus dem Mittelfeld, stand ein Spieler der Hassfurter im Abseits, allerdings ist Abseits nur, wenn der Schiri pfeift.
Ausgleich 3:3 - mehr als ärgerlich!!!!!!
Wir hatten in der Schlussphase 4x Freistoß direkt vor dem Tor an der 16er-Linie.
2 x zu hoch und 2 x Querlatte sind als Ausbeute zu wenig, Jungs!
So bleibt es bei der Punkteteilung, die nicht hätte sein müssen.
Schade!!!!!!
Im Training sich auf das wesentliche Konzentrieren und im Spiel bissiger auftreten, dies möchte ich euch mit ins Wochenende geben!
bis Dienstag, Klaus
JFG Werntal Kicker : FT Schweinfurt II 4:2 (2:2)
FTS liefert beim Tabellenführer ein gutes Spiel ab!
Wir mußten uns heute erst in der zweiten Halbzeit geschlagen geben. Werntals Kader besteht komplett aus JG 98. Natürlich machte sich das in der 2. Halbzeit bemerkbar.
In der 1. Halbzeit waren wir dran. Nach der Führung durch Werntal in der 5. Min. konnte Valmir in der 9. Min. nach einem LEO durch die Beine des Keepers zum 1:1 ausgleichen.
Jetzt hatten wir einige gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, Simons Chance in der 15. und Yuel`s sehr gute Möglichkeit konnten wir nicht nutzen.
Werntal spielte schnelle Bälle auf die langen Kerle im Sturm. Michael, Felix, Jonas und Bastian konnten sich über Arbeit nicht beklagen.
Aber auch Tim und Simon (heute ganz stark) hatten alle Hände voll zu tun.
In der 28. Min. sprang Fabian ein Ball von der Brust und Werntal führte wieder.
Es ging rauf und runter, Valmir konnte nach einem Pass von Lorin aus ca. 25 m von links zum 2:2 ausgleichen.
Schöne Aktion von allen.
So ging es in die Pause.
Fabian mußte durch Ilkay im Tor ersetzt werden,
Fabi knickte bei einer Aktion um.
Wir versuchten weiter Druck auf den Gegner auszuüben, allerdings blieben wir jetzt öfter bei unseren Kontern in den Füßen der Verteidiger hängen.
Lorin wurde in der 40. im 16er klar gefoult. Der
Schiri nahm die Pfeife in den Mund, Werntal schlug den Ball weg und der Schiri die Pfeife wieder aus dem Mund, schade -
hier hat dem jungen Schiedsrichter der Mut gefehlt auf den Punkt zu zeigen.
Nach einer Ecke in der 43. Min. brachten wir den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Werntal konnte zum 3:2 einschieben.
Ilkay konnte bis dahin einige kritische Situationen klären.
Wir hatten gute Konterchancen, die allerdings nicht zwingend zu Ende gespielt wurden.
Der Tabellenführer erzielte kurz vor Schluss das 4:2.
Auch wenn ihr direkt nach dem Schlusspfiff enttäuscht ward, möchte ich euch folgendes mitgeben:
Jungs, ihr habt toll gekämpft und die FTS gut präsentiert.
Dies aus der Sicht des Trainers der Werntaler, ich denke für uns alle ein dickes Lob.
Am Samstag kommt der TV Hassfurt an die Maibacher Höh -
bis Dienstag!
FT Schweinfurt II : DJK Rieden 6:2 (0:2)
Turner zeigen tolle Moral und drehen das Spiel gegen Rieden!
Neues Outfit, schönes Wetter, Spiel auf dem Hauptfeld
und dank Sponsoren zwei geile neue Spielbälle -
Fußballherz was willst Du mehr?
Wir gingen mit 0:2 in die Pause!?!
In der Pause versuchten wir klar und ruhig zu analysieren, wieviele Chancen Rieden (3 Striche) und wieviele die FTS
(8 Striche) hatte.
Es stand aber 0:2, weil wir vorne nicht auf den Gegner schoben. Der Libero konnte in Ruhe lange Bälle auf die Nr. 9 Julian Hart spielen. Er setzte sich 2 x durch und erzielte die Tore.
Wir dagegen hatten Chancen durch Lorin, Bastian, Nico und Valmir.Er hatte kurz vor der Halbzeit die beste Möglichkeit, verzog allerdings rechts am Tor vorbei. Ich stand kurz vor dem Kollaps.
So eine Chance musste (sollte) eigentlich im Tor sein.
Wir gingen nach der Pause aufs Spielfeld mit dem Willen, dieses Spiel zu drehen.
Felix nahm sich der Nr. 9 an und folgte ihm überall hin. Ganz, ganz stark gemacht!
Plötzlich lief der Ball, alle spielten jetzt bissiger und kratzten die Bälle.
Der Lohn waren tolle Tore von Lorin 4 x, Valmir 1 x und einer Coproduktion von Nico und Bastian zum 2:2. Beide berührten den Ball, einer mit dem rechten und der andere mit dem linken Schienbeinschoner. Yuel hatte ebenfalls gute Aktionen, der Ball landete an der Querlatte, hätte ein Tor verdient gehabt.
Starke 2. Halbzeit -
meine Jungs haben mir gesagt, dass sie mit den Toren gewartet haben, um den Fans, die sich auf Höhe des Tennishauses befanden, etwas zu bieten.
Denkt aber bitte an meine Gesundheit, Nervenaufreibend war die 1. Hälfte schon.
Tolle Leistung von allen, wenn man bedenkt, das einige bei uns diese Woche angeschlagen waren und es immer noch sind - z. B.
Ilkay, Fabian, Bastian, Felix , Michael und nicht zu vergessen unsere Verletzten Marco und Moritz.
Das ganze TEAM hat tolle Moral bewiesen und ist für seine Leistung belohnt worden.
Jetzt gilt es am Samstag gegen den Spitzenreiter Werntal Kicker die gleiche Leistung abzurufen - wir sehen uns am Die. beim Training - schönes Wochenende!
Bilder vom Spiel FSG Wiesentheid : FTS 5:2

Fabi in Aktion

Nico und Bastian klären

Enttäuschter Trainer nach einer unglücklichen Situation

Tor für die FTS

Lorin beim Freistoß

Nic und Felix sicher in der Defensive
FSG Wiesentheid : FT Schweinfurt II 5:2 (3:1)
Kaum zu überbietende Unsportlichkeit der FSG!!!!!!!
Sorry Jungs, die heutige Niederlage geht auf meine Kappe.
Nach einigen Minuten des Abtastens ging die FSG in der 15. Min. mit 1:0 in Führung. Der Spieler konnte rechts ungehindert durchlaufen und im kurzen Eck einschieben.
Wir spielten weiter mit und hatten ebenfalls Möglichkeiten. In der 20. Min. konnte Jeremy zum verdienten 1:1 ausgleichen.
Das Spiel kippte in der 25. und 26. Minute.
Ein Wiesentheider Spieler lag verletzt im Mittelfeld, kurz neben dem Seitenaus.
Ich gab Nico die Anweisung den Ball ins Seitenaus zu spielen.
Allerdings pfiff der Schiedsrichter kurz darauf ebenfalls ab und gab Schiedsrichterball, warum auch immer. Beim Schiriball gab ich Benny die Anweisung nicht hinzugehen und Wiesentheid den Ball zu lassen, in der Annahme, dass der Spieler sich ebenfalls sportlich fair verhält und uns den Ball zuspielt.
Allerdings weit gefehlt, er nahm den Ball und schlug in direkt ins Tor. Der selbst erstaunte Schiedsrichter mußte Tor geben.
Dies habe ich in meiner langen Zeit als verantwortlicher im Juniorenbereich noch nicht erlebt, dass sich eine Mannschaft so sportlich unfair verhalten hat.
Aufgrund der entstandenen Diskussion meinerseits mit dem Trainer, war mein Team unkonzentriert und wir kassierten kurz darauf das 3:1.
Auf der anderen Seite verwerte der Schiri uns ein Tor mit Abseits, obwohl ein Gegenspieler tiefer stand.
In der Halbzeit stellte ich um und schwächte damit die Defensive. Unsere Rechnung ging heute nicht auf, wir fingen das 4:1.
Bastian konnte zwar in der 50. Min. auf 2:4 mit der Hacke nach einer Ecke verkürzen, aber kurz vor Schluss kassierten wir nach einem Mißverständnis in der Abwehr das 5:2.
Leider haben wir wieder einige Verletzte dazubekommen, Marco, Moritz und Simon.
Die entscheidenten Fehler wurden aber heute von mir gemacht.
Trotzdem würden wir uns wieder so sportlich verhalten und bei verletzten Spielern freiwillig das Spiel unterbrechen, auch wenn man damit eine Niederlage einleitet.
Kopf hoch Männer, wir sehen uns am Dienstag beim Training!
FT Schweinfurt II : JFG Hofheimer Land 5:2
Aufgrund von Verletzungen gab es die ersten Umstellungen, die aber unser Kader gut wegsteckte.
Allerdings beklagen wir mit Michael einen weiteren verletzten Spieler. Dafür können, so hoffen wir, Bastian, Moritz und Valmir wieder eingreifen.
Trotz des frühen Gegentores habt ihr euch toll präsentiert und habt das Spiel zu unseren Gunsten gedreht.
Ihr habt sehr gut dagegengehalten. Am Samstag konnten sich Lorin und Jeremy als Torschützen eintragen. Ich freue mich aber auch darüber, dass gerade die Wechselspieler eine tolle Leistung gezeigt haben und ihr euch damit als Team verdient die 3 Punkte geholt habt!
Am Samstag treffen wir auf einen schweren Gegner. Hier ist volle Konzentration angesagt. Wiesentheid spielte letzte Saison in der BOL und wird ähnlich robust wie die JFG auftreten. Aber wir haben gerade in der letzten Spielzeit gezeigt, dass man als TEAM auch gegen vermeindlich starke
Gegner bestehen kann.
Bilder vom Spiel FTS : JFG Hofh. Land 5:2

Tor von Jeremy

Yuel entzieht sich seinem Bewacher

Jonas und Felix in der Defensive

Auftakt zur Saison 2012/13 KL
in Poppenhausen

Lorin und Valmir im Mittelfeld aktiv

Moritz und Michael unsere Chefs in der Defensive

Das Tor von Tim zum 7:0

Saisonstart gelungen!
TSV Poppenhausen : FT Schweinfurt II 0:9 (0:6)
1. Spiel - 1. Minute - 1. Tor
Nico flankte kurz nach dem Anstoß aus der defensive diagonal und Jeremy konnte den Ball sofort im Tor unterbringen.Insgesamt wollten wir den Gegner mit unserer Aufstellung und unserem System unter Druck setzen.
Dies ist uns auch gut gelungen. Obwohl einige Gegenspieler im Mittelfeld kleine Riesen waren, machten sie gegen uns keinen Stich.
Fabi, heute unser Keeper, hatte wenig zu tun. Die Rückspiele seiner Hinterleute hat er heute prima verteilt.
In der Verteidigung liesen Moritz und Michael im Zentrum nichts anbrennen. Nico und Marco auf den Außenbahnen top.
Den defensiven Part haben Simon und Felix wieder toll gemacht.
Lorin war im Mittelfeld aktiv und verteilte die Bälle über Valmir und Yuel. Jeremy spielte in der Spitze.
Yuel konnte unser Team in der 9. Min. nach einer Flanke von Felix über links im Nachschuss mit 2:0 in Führung bringen.
Wir liesen Ball und Gegner laufen. Nach einer Ecke von Lorin, erzielte Nico das 3:0, 11. Min.
Es ging so weiter, Valmir flankte und Felix schoss das 4:0 in der 15. Min. Valmir erzielte mit einem 20m-Knaller das 5:0 und wieder Felix kurz vor der Pause das 6:0.
Halbzeit 0:6 / Ecken 0:5
Wir wechselten wie abgesprochen, Nic kam in der Defensive und Tim links im Mittelfeld. Dafür konnten sich Lorin und Yuel ausruhen. Kurz danach kamen noch Benny und Marcel.
Benny erledigte seine Aufgabe links in der Defensive echt klasse. Er kämpfte und rackerte, stark gemacht.
In der 2. Halbzeit mußten wir etwas warten, eh wir wieder jubeln konnten. Tim setzte sich in der 50. Min. über links durch und erzielte das 5:0 mit einem Schuss ins lange Eck, toll. Nach einem Foul an Tim konnte Valmir den Foulelfmeter mit einem Knaller sicher verwandeln.
Durch unsere Wechsel wurde unser Spiel immer etwas unterbrochen, aber ich denke heute konnte jeder mit seiner
Einsatzzeit zufrieden sein, außer Bastian (verletzt) und Ilkay (Ersatztorwart). Aber ihr bekommt noch genug Spielzeit in der Saison.
Nach einem Eckball war es Lorin, der mit einer schönen Aktion den 9:0-Endstand erzielte.
Auch wenn der Trainer unseres Gegners nur 8 Tore bei seiner SMS-Meldung eingab.
Ich war sehr zufrieden mit eurem Auftreten
- 9 Tore - 7 Torschützen - das zeigt wie breit unser Team aufgestellt ist - Garant für unseren Sieg war aber eure Teamleistung vom Keeper über die Defensive, das Mittelfeld, dem Sturm und den Wechselspielern - prima Jungs!
Ich hoffe, ihr trainiert diese Woche anständig und holt euch gegen die JFG Hofheimer Land am Sa. weitere 3 Punkte!
Ich melde mich in den Urlaub ab, wir sehen uns am Do. 27.09. wieder!
Bis dann
Klaus

Geballte FTS-Power

FTS : TSV Großbardorf
FT Schweinfurt II : Spvgg Hambach 9:2 (6:0)
Heute waren alle 18 Mann an Bord. Wir wollten nochmal vor dem ersten Spiel am Sa. in Poppenhausen alle Spieler sehen.
Wir bestimmten von Beginn an das Spiel, Hambach hatte in der ersten Halbzeit nichts entgegen zu setzen. Wichtig ist, dass wir gegen defensive Gegner Geduld haben müssen und das Spielfeld besser ausnutzen sollten. Wir gingen durch gute Spielzüge bis zur Pause mit 6:0 in Führung. Hier möchte ich niemanden besonders hervorheben. Entscheidend ist das Gesamtergebnis, nicht die Toranzahl einzelner.
In der 2. Halbzeit wechselten wir 7x. Durch kleine Fehler erzielte Hambach 2 Tore. Hier haben wir schon noch Verbesserungsbedarf.
Leider haben wir mit Bastian vorerst einen verletzten Spieler.
Er wird mindestens 2 Wochen ausfallen.
Fazit: Das gesamte Team muss über die gesamte Spielzeit arbeiten - dann werden wir auch weiterhin erfolgreich sein!
eitungsspiel
FT Schweinfurt II : TSV Großbardorf II 7:6 (4:2)
Endlich konnten wir mit einem Großteil unseres Kaders ein Vorbereitungsspiel bestreiten. Mit Großbardorf hatten wir den Vertreter der Kreisliga Rhön zu Gast.
In der 1. Halbzeit bestimmten wir das Spiel und zeigten auch guten, sehenswerten Fußball. Natürlich ist es wichtig, dass bei unserem Spielsystem alle mitarbeiten und von der ersten bis zur letzten Minute konzentriert mitarbeiten. Michael und Moritz hatten heute schon einiges zu tun, Felix und Simon haben ihren Part vor der Defensive sehr gut gespielt. Sie blockten gut die Bälle des Gegners und leiteten sofort tolle Konter ein, die Jeremy von Felix und Yuel von Simon zu Toren verarbeiten konnten. Lorin hat gut die zentrale Position in der Mitte besetzt.
Wichtig ist, dass ihr alle mehr miteinander sprecht. Ihr habt schon sehr gut versucht euren Mitspieler in Szene zu setzen, allerdings seid ihr mir noch zu still.
Jeremy 3x und Yuel 1x waren unsere Ausbeute bis zur Pause.
Halbzeit 4:2
Erste Beschwerden wurden angemeldet. Es war ziemlich warm, es geht jeweils über 35 Min., sowie über das gesamte Feld. In der 2. Halbzeit wechselten wir häufig, weshalb der Spielfluß natürlich etwas gestört wurde.
Insgesamt müssen wir uns darauf konzentrieren schon im Sturm unseren Gegner zu stören, um Pässe durch das Mittelfeld eher abzufangen.
In der 2. Hälfte traf Lorin zweimal, sowie Valmir einen Elfmeter.
Ihr habt aber auch gesehen, dass wir sehr schnell Tore bekommen, wenn wir vorne nicht konsequent arbeiten.
Alles in allem ein guter Test, ihr habt alle toll gekämpft.
Natürlich ist es wichtig, ab sofort wieder regelmäßig zum Training zu kommen. Nur durch Training kann jeder seine Leistung verbessern.
Wir trainieren am Dienstag und spielen am Donnerstag gegen Hambach in den Wehranlagen.
Impressionen unseres Abschlussturnieres in Maßbach

Fabi auf ungewohnter Position -
da geht Bastian lieber in Deckung!

Felix versucht Lorin und Bastian zu stoppen!

Marcel setzt sich gegen Simon durch!

Nico voll auf den Ball konzentriert!

Wie immer sind zahlreiche Fans der FTS angereist!

Marco und Yuel im Duell!

Michl S. und Michl B. analysieren nochmals das Enspiel!

Ende einer langen Saison!

Gemeinsam vor der Siegerehrung!

Gemeinsam nach der Siegerehrung!

Lorin mit unserem Wanderpokal!

Zufriedene Trainer!

Offizielle Übergabe der Preise -
Wir wünschen der neuen U 13 II alles Gute mit unseren Bällen und genauo soviel Spaß und Erfolg, wie wir ín dieser Saison hatten!
Endspiel
FT Schweinfurt I : FT Schweinfurt II 0:2
Krönender Abschluss als U13-Team!
Die Teilnahme am Tropics-Cup bildete unseren Abschluss einer langen, interessanten und erfolgreichen Saison. Die Jungs haben beim Training selbständig zwei Teams eingeteilt. Leider ist Ilkay im Vorfeld erkrankt und Benny war privat verhindert!
Die FTS I bestand aus Fabi, Marco, Moritz, Marcel, Tim, Jonas, Felix und Jeremy!
Betreuer: Michael und Holger
FTS II aus Nic, Bastian, Michael, Valmir, Nico, Yuel, Simon und Lorin.
Betreuer: Klaus
Lorin konnte nach 6 Mon. Verletzungspause endlich wieder ins Spielgeschehen eingreifen.
FTS I spielte in der Vorrunde folgende Ergebnisse:
FTS : Oberleichtersbach 0:0
FTS : TSV Bergrheinfeld II 3:1
FTS : DJK Schondra 1:0
FTS : FC Bruchsal 2:0
FTS : JFG Wernlauertal I 1:1
FTS : JFG Wernlauteral III 2:0
somit wurde von den Jungs der 1. Platz belegt
FTS II erspielte folgende Ergebnisse:
FTS : JFG Wernlauertal II 6:0
FTS : JFG Saaletal 1:0
FTS : JFG Altmain Schorn 2:0
FTS : DJK Schondra 1:0
FTS : TSV Bergrheinfeld I 1:1
FTS : Rottach Egern 3:0
somit wurde von den Jungs ebenfalls der 1. Platz belegt
Halbfinale
FTS I : TSV Bergrheinfeld I
und
FTS I : FC Bruchsal
Im Spiel gegen Berg mußten die Jungs der FTS I in die Verlängerung, sie bestimmten das Halbfinale aber klar und erzielten in der 18. Minute durch Jeremy das 1:0. Er wurde auf links angespielt, setzte sich mit einer schönen Körperdrehung nach innen durch und schloss ab. Abpfiff, großer Jubel, die vermeindlich starken Berger wurden mit 1:0 besiegt - FTS I stand im Finale.
Die FTS II machte es gegen Bruchsal nicht lange spannend. Nach 3 Min. ging das Team durch Yuel mit 1:0 in Führung. Valmir und Lorin legten beruhigend nach.
Abpfiff - das Vereinsinterne Finale FTS I : FTS II stand fest!
Finale
Hier wurde mit allen Tricks gearbeitet, selbst ein Torwartwechsel wurde von der FTS I durchgeführt.
Aber dies lies die FTS II kalt.
Spielzeit 2 x 10 Minuten
In der 1. Halbzeit bestimmte die FTS I das Spielgeschehen, aber Nic war im gesamten Turnier ein toller Keeper und sicherer Rückhalt der FTS II.
Halbzeit O:0
In der zweiten Halbzeit drehten die Jungs der FTS II auf, Valmir Schuss an den Pfosten war die erste Warnung. Im zweiten Anlauf klappte es besser, er erzielte das 1:0, Lorin erhöhte in der 18. Minute auf 2:0.
Endstand
FTS I : FTS II 0:2

Es war ein schönes und faires Endspiel. Ihr habt euren Verein toll präsentiert und gut vertreten.
Wir bedanken uns bei den Fans für die Unterstützung!
Wir wünschen euch schöne Ferien, viel Spaß und Erholung. Trainingsauftakt Do. 16.08. / Wehranlagen!
FT Schweinfurt : JFG Werntal Kicker 10:2

FT Schweinfurt in neuen Ausweichtrikots
2. Vorbereitungsspiel zweistellig
Im heutigen Spiel lief es Anfangs nichts so rund, einige träumten wahrscheinlich noch vom Sieg am Samstag in Bogenhausen.
Abspiele unkontrolliert, nicht passgenau, zu weit weg wenn der Ball in unsere Nähe kam. Wir gingen nach Zuspiel von Valmir auf Simon mit 1:0 in Führung. Allerdings zeigte uns der Gegner, wie schnell man eine 4er-Kette aushebelt, wenn das Mittelfeld und die Defensive nicht mitspielen. 31. Min. 1:1, 32. 1:2. Dies beeindruckte uns aber nicht sonderlich, sondern wir spielten nach diesen Toren wesentlich besser. Valmir sezte sich links im Strafraum durch und Bastian konnte zum 2:2 ausgleichen. Valmir erhöhte noch vor der Pause auf 3:2, nach Zuspiel von Bastian und Jeremy.
In der Pause wechselten wir 5x. Jetzt kamen Felix, Benny, Nico, Marcel und Nic.
Der Ball lief jetzt insgesamt wesentlich besser und genauer. Nico besetzte die rechte Außenbahn, er war heute sehr aktiv und spielte die Bälle sehr gut ins Zentrum nach vorne. Hier konnte dann Jeremy zum 4:2 und 5:2 einnetzen. In dieser Phase spielten wir die Bälle sicher aus der Defensive nach vorne über das Mittelfeld in den Sturm. Hier sahen einige Abspiele schon sehr gut aus. Jeremy bediente Nico - 6:2. Ein tolles Tor gelang dann Jeremy, der heute einen sehr guten Tag hatte, mit einem Seitfallzieher zum 7:2. Bastian nutzte dann eine Ecke, um mit der Hacke das 8:2 zu erzielen, ehe sich auch Felix, der in der Defensive als 6er auflief, sich in die Torschützenliste eintragen konnte. Bastian erzielte dann das 10. Tor.
Entscheidend war die gute Kondition und das gute Zusammenspiel in der 2. Halbzeit. Man sah euch an, dass es euch richtig Spaß gemacht hat. Wichtig ist, dass jeder versucht hat seine Aufgabe gut zu erfüllen. Da ist der Keeper genauso wichtig, wie die Defensive und das Mittelfeld.
Die beiden Spiele haben uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Wir haben natürlich noch viel zu lernen, aber ihr seid alle willig und zeigt uns, dass ihr auch etwas lernen wollt.
Am Donnerstag findet unser letztes Training dieser Saison statt.
Am Dienstag treffen wir uns zum Mannschaftsfoto für die neue Saison und fahren wir geplant am Wochenende nach Maßbach.
Die roten Teufel der Turner schlagen auch in Bogenhausen zu!!!!!!!!!!!!!

FTS gewinnt Turnier beim SC Bogenhausen mit 0 Gegentoren!
Endspiel FT Schweinfurt: ASV Dachau 1:0
Unser Team wollte sich nach dem hervorragenden 3. Platz in der BOL auch mal in fremden Terrain tummeln.
So machten wir uns zum Turnier des SC Bogenhausen auf. Hier spielten nur Mannschaften aus dem Münchner Umland, wie Dachau, Erding, Allershausen, Forstenried, Ottobrunn und der Veranstalter Bogenhausen.
Wir trafen auf ein tolles Sportgelände mit prima bespielbaren Rasenplätzen und spielten, wie gewohnt, 9:9.
Im 1. Spiel der Vorrunde trafen wir auf die JFG Erding. Wir mußten uns erst etwas an das relativ kleine Spielfeld gewöhnen, gingen aber mit 3:0 Toren vom Platz. Fabi und seine 3er-Kette liesen heute nichts anbrennen und spielten tadellos. Marco, Jeremy und Nico mit Seitfallzieher, konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Das Spiel gegen SC Bogenhauen I endete 0:0, hier wurde Valmir gut abgedeckt, sodaß er nicht so zur Entfaltung kam, wie gewohnt. Im 3. Spiel gegen den TSV Allershausen war es wiederum Marco, der sich heute als Abstauber entpuppte. Nach einer Ecke legte Valmir den Ball für Michael im Rückraum auf, den Schuss konnte der Keeper nur abklatschen und Marco war zur Stelle. Insgesamt spielten wir gut und Fabi lies mit seiner Hintermannschaft nichts nennenswertes zu.
Die Vorrunde beendeten wir als 1. mit 4:0 Toren.
Im Halbfinale stand uns Bogenhausen II gegenüber. Hier konnten wir uns über Tore von Valmir, Nico und Yuel freuen.. Der Einzug ins Finale war geschafft.
Im Finale mußten wir gegen den ASV Dachau antreten. Ein Team, dass zwar mit dem JG 2001, also E-Junioren antrat, allerdings tollen Fußball spielte und sehr engagiert und motiviert auftrat. Wir spielten 1 x 15 Minuten und versuchten sofort Druck über das Mittelfeld und die beiden Außen, Yuel und Marco auszuüben. Der Gegner stand sehr kompakt und wir waren gefragt, sicher und ruhig unser Spiel aufzubauen. In der 10. Minute war es dann Jeremy, der einen Schuss links unten im Eck unterbringen konnte. Der Gegner wollte noch mal zurückschlagen, allerdings stand unsere Abwehr mit Bastian, Moritz, Jonas, Nic und Michael im Wechsel, sowie Fabi im Tor bombensicher. Unser Sturm mit Jeremy, Nico und Marcel war fleißig und sehr aktiv. Valmir der Chef im Mittelfeld mit Marco, Yuel und Felix ebenfalls im Wechsel.
Somit endete dieses Spiel mit 1:0 für die FTS und wir erspielten uns den Turniersieg mit 8:0 Toren, unser Team blieb somit ohne Gegentor.
Ein Lob an die Verantstalter, denn passend zum Endspiel und zur Siegerehrung hatten wir strahlenden weiß / blauen Himmel.
Wir erhielten für unser Auftreten, innerhalb und außerhalb des Spielfeldes viel Lob, sowohl von den anderen Teams als auch vom Veranstalter. Dafür möchte ich mich bei euch herzlich bedanken. Ihr ward fair und habt die FTS toll im Münchner Stadtteil Bogenhausen präsentiert.
Wir erhielten bereits Anfragen für 2013.
Unser Dank geht auch an Herrn Lang, der uns bei unserem Ausflug unterstützt hat!
Glückwunsch Jungs, toll gemacht - wir sehen uns Die. 17.00 Uhr in der Altstadt - natürlich wieder auf Großfeld!

ASV Dachau und FT Schweinfurt vereint nach dem Endspiel!

Michl und Holger mit Tipps fürs nächste Spiel

Bei der gut besetzten Auswechselbank hat der Trainer die Qual der Wahl

Aufstellung zur Siegerehrung

Glückwünsche der restlichen Teams an uns bei der Siegerehrung

Goldmedaille für die FT Schweinfurt
mit Felix, Jonas, Marcel, Nic, Valmir, Michael, Bastian, Moritz, Marco, Yuel, Nico, Fabi, Jeremy und Klaus
U 15 II neu mit erstem Großfeldauftritt beim TV Jahn

TV Jahn : FT Schweinfurt 2:3 (0:2)
Mit dem heutigen Vorbereitungsspiel begann die Großfeldsaison für unsere Jungs. Wir trafen beim TV Jahn auf einen Mitkonkurrenten aus der Kreisliga, da die Jahnler aufsteigen.
Wir bestimmten mit unserer Aufstellung die erse Halbzeit. Die 4er-Kette stand gut und bot dem Gegner wenig Möglichkeiten. Bastian und Simon hielten Valmir den Rücken frei. Wir hatten teilweise gute Ansätze über unsere Außen Tim links und Yuel rechts. Valmir erzielte auf Zuspiel von Simon das 1:0 in der 10. Min. Natürlich werden uns auf Großfeld keine Torchancen im Minutentakt geboten, aber wir waren zielstrebig und fleißig. Einige Spielzüge sahen schon echt gut aus. Nach einem Freistoß von Bastian konnte Tim auf 2:0 erhöhen. Yuel hatte noch vor der Pause zwei dicke Dinger. 30. und 32. Minute Alleingang auf den Keeper, allerdings schloss er zu überhastet ab, sodaß wir mit 2:0 in die Pause gingen.
Wie besprochen wechselten wir 4 x. Kurz nach Wiederanpfiff hatte unser Geburtstagskind Jeremy eine Möglichkeit die Führung auszubauen, ebenso wie Tim, der von Valmir angespielt wurde.
Insgesamt wurde in der 2. Halbzeit zu wenig gespielt, Bälle nicht konzentriert und genau an den Mitspieler gebracht. Logische Konsequenz, 2 Tore vom Jahn in der 20. und 25. Minute. Allerdings konnten wir postwendend durch Zuspiel von Jeremy auf Valmir wieder in Führung gehen. Einigen machte das große Spielfeld jetzt zu schaffen und sie zeigten einen Wechsel an. In den letzten Minuten hatten wir den Gegner wieder im Griff, auch wenn Fabi noch einmal gegen die Nr. 10 im Eins gegen Eins klären mußte. Stark gemacht, Junge!
Fazit: Insgesamt habt ihr unsere Vorgaben versucht gut umzusetzen, natürlich gibt es noch viel zu tun. Allerdings sind wir überzeugt, dass wir uns auch in der Kreisliga gut präsentieren.
Unsere beiden Neuzugänge Tim und Simon haben sich sehr gut in unser Team eingefügt und machen einen positven Eindruck.
Ich bin mit der Leistung aller sehr zufrieden, Jungs!
Am Dienstag geht es gegen unsere Kollegen von der JFG Werntal,
Treffpkt: 17.00 Uhr Altstadt
Spiel 17.45 Uhr
Spielszenen vom letzten Saisonspiel
FT Schweinfurt : TV Jahn Winkels 5:0

Yuel in Aktion

Michi im Kampf um den Ball an der Außenlinie

Valmir hat den Ball im Blick

Marcel, Valmir und Yuel im Kampf um den Ball

Felix mit vollem Einsatz

Marcel und Yuel im Gewühl

Bastian auf und davon
(copyright by e.valtin )
FT Schweinfurt : TV Jahn Winkels 5:0 (2:0)

FTS-U 13 I- Saison 2011/12
Vorne: Maskottchen Marcel, Ilkay Lechner
Mitte v. Links: Bastian Stürmer, Patrick Mot, Jonas Bayer, Marcel Klisa, Michael Schlechter, Marco Geis, Nico Krieger
Hinten v. Links: Trainer Klaus Meder, Lorin Armbruster, Fabian Lang, Yuel Emha, Valmir Munisi, Moritz Hanatschek, Jeremy Mantel, Felix Kamm, Nic Röder, Trainer Michael Bayer und Holger Mantel
FT Schweinfurt : TV Jahn Winkels 5:0
Es ist vollbracht. Unsere 1. BOL Saison beendeten wir mit einem klaren 5:0 gegen die Mannschaft aus Winkels.
Nach dem 0:5 von letzter Woche beim WFV holten wir uns heute das 5:0 zurück. Bester Mann unserer Gäste war der Torwart, der ein höheres Ergebnis verhinderte. Valmir versuchte das Spiel im Mittelfeld breit zu machen. Natürlich wurde es in Richtung Tor immer enger. Die Nr. 5 der Gäste blockte aufgrund seiner Größe einige Bälle ab. Nach Zuspiel von Yuel konnte Marcel zum überfälligen 1:0 einschiessen. Sauber gemacht.
Wir hatten Chancen im Minutentakt, Felix 16., Michael 18., Yuel 19., Valmir 21. Minute. Bastian konnte einen zurückgelegten Ball mit einem strammen Schuss zur 2:0 Pausenführung unterbringen.
Wir wechselten, wie abgesprochen, 4 x. Fabian im Tor für Ilkay, Marco für Michael in der Verteidigung, Patrick für Felix im Mittelfeld und Moritz für Yuel im Sturm.
Nic war heute Chef in der 3er-Kette, er lies keine Chance der Gäste zu.
Wir versuchten jetzt noch besser den Ball in die Breite und besser zu unserem Mitspieler zu bringen. Patrick schlug gleich in der 34. Min. zu, das Zuspiel kam aus dem Mittelfeld. Moritz Ball landete leider am Pfosten, Marcel hatte in der 40. und 42. zwei gute Möglichkeiten, die wie gesagt teilweise der gute Keeper verhinderte. Patricks zweites Tor fiel in der 47. Min. und der Chef im Mittelfeld, Valmir, konnte in der 57. Min. ebenfalls zuschlagen. Wir hatten durch Nic, Bastian, Marcel, Jonas, Valmir und und und weitere Chancen. Teilweise waren wir nicht konsequent im Abschluss.
Wollen wir zufrieden sein und uns über das klare Ergebnis im letzten BOL-Spiel der Saison freuen.
Bedanken möchten wir uns bei unseren Fans, die uns auf allen Plätzen Unterfrankens begleitet haben. Dank an alle Trikotwäscher und an alle, die unseren Versorgungsstand betrieben haben - hier Dank an Petra für ihr Engagement.
Dank auch an unsere BILD-Reporterin Alex, ohne die es nicht immer so tolle Schnappschüsse der Spiele gäbe.
Fazit:
1. BOL-Saison
22 Spiele - 14 - Siege - 4- Unentschieden - 4 Niederlagen
50:33 Tore / 45 Pkte.
nur 1 Niederlage in der Rückrunde, gegen Meister WFV
3. Platz
Tolle Leistung, Männer
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit an Michael und Holger!
Spielszenen FTS : Jahn Winkels

Felix und sein Kampf um den Ball

Moritz holt der Nr. 5 den Ball vom Fuß

Vorbildlicher Einwurf von Jonas

Marcel und Valmir fordern den Ball

Nic beim Freistoß vor dem 16er

Marco deckt seinen Gegenspieler ab
FTS-Fanmeile am Spielfeldrand

Heute ging es ruhig und entspannt zu!

Brust raus, Bauch rein!

selbst unser Verletzter ist an Bord!

unser Versorgungsstand!
Würzburger FV : FT Schweinfurt 5:0 (2:0)

FTS-U 13 letztes Auswärtsspiel in dieser Saison
mit Maskottchen Marcel
es fehlt: Jonas u. Michael Bayer sowie Lorin Armbruster

Yuel, Bastian und Valmir im Angriff

Unsere beiden Keeper, die uns gut durch diese Saison gebracht haben -
Ilkay und Fabian

Valmir versucht es aus der zweiten Reihe,
Yuel und Felix setzen nach
Würzburger FV : FT Schweinfurt 5:0
Erwartungsgemäß setzte sich der neue Meister der BOL 2011/12 klar gegen uns mit 5:0 durch.
Wir gratulieren unserem Gegner recht herzlich zum Titelgewinn.
In der ersten Halbzeit konnten wir das Spiel noch etwas offen gestalten. Allerdings war der WFV in allen belangen einen Tick schneller, kaltschnäuziger und treffsicherer als wir heute.
Nach einem Eckball für uns schnappte sich ein Würzburger Verteidiger den Ball, spielte in auf links und der Stürmer schloss eiskalt zum 1:0 in der 15. Min. ab. Wir gingen mit einem 2:0 in Pause, wobei Bastian einen guten Freistoß und Yuel die eine oder andere Gelegenheit für ein Tor hatte. Allerdings spricht die Tabelle für sich,
WÜ 96 Tore, FTS 45!
Michael stieß mit seinem Gegenspieler am Kopf zusammen und mußte kurz vor der Pause durch Patrick ersetzt werden.
Nach der Halbzeit kam Jeremy für Yuel im Sturm. Insgesamt machte sich jetzt das schwere Spiel vom Donnerstag gegen die JFG Mainfranken bemerkbar. Müde Gesichter und müde Beine, schwülwarmes Wetter.
Logische Konsequenz waren dann noch 3 Tore des neuen Meisters.
Wir kämpften, allerdings akzeptieren wir, dass mit WÜ heute das bessere Team gewann.
Am Freitagabend um 18.30 Uhr findet auf dem Platz der Gartenstadtschule unser letztes Saisonspiel gegen den TV Jahn Winkels statt.
FT Schweinfurt : JFG Mainfranken WÜ 2:2 (1:1)

1. Spielmin. 1:0 durch Felix

Valmir beim Eckstoss

Patrick und Nico bei ihren Gegenspielern

unser Mann heute im Tor - Fabi

Felix, Bastian und Nico warten auf einen Eckball vor dem Tor der JFG Mainfranken
FT Schweinfurt : JFG Mainfranken 2:2
FTS verschenkt Punkte auf der Zielgeraden!
Leider ist uns die zweite 4-wöchige Spielpause nicht bekommen. Wir hatten mit einem Sieg die Möglichkeit als Zweiter am Samstag nach Würzburg zum neuen Meister der BOL zu fahren. Allerdings flößten wir dem anwesenden Trainer des WFV keine Angst für dieses Spiel ein.
Aber der Reihe nach.
Das Spiel begann sehr gut. Bereits in der 1. Min. brachte Jeremy über links den Ball hoch rein und Felix brachte den Ball mit dem 1. Ballkontakt im Tor unter. Wir bestimmten auch weiterhin das Spielgeschehen. Valmir hatte in den ersten 10 Min. einige gute Möglichkeiten. Nico war ebenfalls sehr aktiv. Allerdings spielten wir heute die Bälle nicht sauber zu unserem Mitspieler und liesen uns durch das "Nach vorne Gebolze" der JFG Mainfranken anstecken. In der 27 Min. hatten wir einen Eckball, nach dreifachem Rückspiel verloren wir den Ball und die JFG konnte durch Tresor den 1:1 Ausgleich erzielen. Wir bekamen die Nr. 9 Tresor nicht in den Griff, er hatte kurz vor der Halbzeit nochmals eine gute Chance.
Halbzeit 1:1
Wir mußten wechseln, Marco war angeschlagen. Für ihn kam Patrick im Mittelfeld. Wir versuchten jetzt unsere Mitspieler besser in Szene zu setzen. Felix machte es heute wie Mario Gomez. Er zeigte uns an, dass er verletzt ist und ausgewechselt werden mus. Ich sagte noch 2 Min., da bekam er auf links den Ball setzte sich im Strafraum durch und erzielte durch die Beine des Keepers die 2:1 Führung für uns.
Für Felix kam Jonas. Wir hatten jetzt mehr vom Spiel und kombinierten auch besser. Die Freistöße von Bastian und Valmir führten leider nicht zum Erfolg. In der 53. Min. waren wir bis zur Mittellinie aufgerückt. Die Nr. 12 der JFG stand 5 Meter im Abseits. Die JFG spielte den Ball in die Mitte, der Schiri pfiff leider kein Abseits und wir mußten den 2:2 Ausgleich hinnehmen. Marcel kam für Jeremy im Sturm. Jetzt drängten wir auf den Führungstreffer. Valmir knallte einen Freistoß an die Querlatte, Wembley läßt grüßen.
Ein Ball, der aus meiner Sicht hinter der Linie war, sprang nach unten und heraus. Der Schiri gab kein Tor. Nic kam für Michael.
Leider schafften wir es nicht mehr, das Spiel für uns zu entschieden.
Wir zeigten heute kein besonders gutes Spiel in der ersten Halbzeit, die zweite war wesentlich besser.
Mainfranken kaufte uns mit den großen Gegenspielern den Schneid ab.
Am Samstag geht es zum großen WFV, wobei wir in dieser Saison schon dem einen oder anderen Spitzenreiter ein paar Punkte klauen konnten!

FTS behauptet weiterhin 2. Platz in der BOL Unterfranken
FT Schweinfurt : SSV Kitzingen 2:0
Wir hatten für das heutige Spiel zwei Ziele ausgeben:
1. Das 1:1 aus der Vorrunde wett zu machen!
2. Vincent Held, (10) Goalgetter der Kitzinger, macht heute kein Tor!
Beide Ziele habt ihr erreicht, tolle Leistung von allen.
Ilkay war heute für Fabi im Tor, klasse wie Fabi ihn in der Halbzeit anfeuerte und aufmunterte.
Unsere Umschalten von der Defensive in die Offensive war garant für unseren heutigen Sieg. Michael, Bastian und Moritz liesen hinten nichts anbrennen, Valmir deckte bei Angriffen der Kitzinger die 10 ab. Die Spielweise unserer Gäste war klar. Nur lange Bälle auf die 10.
Dies führte heute allerdings nicht zum Erfolg.
Valmir hatte heute Marco und Felix zur Seite, Nico und Yuel im Sturm.
In der 1. Halbzeit hatten wir mehr Spielanteile, waren allerdings im Abschluss etwas unruhig und konnten noch nicht zu Torerfolgen kommen.
Valmirs Freistoß landete im 2. Stock, bzw. im Entendeich der Wehranlagen.
Halbzeit 0:0
Jeremy kam für Felix, Nico ging ins Mittelfeld. Wir wollten sofort nach der Pause eine Kiste machen. Auch diese Vorgabe habt ihr wieder toll umgesetzt. Marco brachte den Ball auf Nico und der Kleinste im Strafraum wurde plötzlich der Größte. Kopfballtor von Nico, Kitzingen war geknackt, 35. Min.
Jetzt spielte fast nur noch die FTS, reihenweise zogen unsere Angriffe auf das Kitzinger Tor. Der Keeper wurde warmgeschoßen.
Moritz mußte ausgewechselt werden, für ihn kam Jonas im Mittelfeld.
Heute spielte niemand egositisch, sondern alle versuchten den besser postierten Mitspieler zu finden. In der 45. Min. brachte Valmir den Ball zu Jeremy, der zog trocken ab und erzielte die verdiente 2:0 Führung für die Turner. Kitzingen gab sich auf und zog die Nr. 10 zurück.
Wir brachten Marcel für Yuel im Sturm, er hatte einige gute Szenen im Angriff. Nic kam in der 50. für Nico ins Mittelfeld, auch er hatte einige tolle Möglichkeiten.
Kitzingen hatte einen Lattenkracher, ansonsten hatte unser Team das Spiel im Griff. Bastian hatte noch einen starken Freistoß, den der Gästekeeper gerade noch abwehren konnte.
1 - 2 Tore hätten wir noch erzielen können, wenn uns der holprige Platz in den Wehranlagen keinen Strich durch die Rechnung gemacht hätte.
Patrick mußte heute pausieren, er ist gegen JFG Mainfranken wieder dabei, Lorin fällt leider noch länger aus. Allerdings war auch er heute bei seiner Mannschaft.
Fazit: Tolle Teamleistung, verdient 3 Punkte geholt und somit zurecht
in der Spitzengruppe der BOL!
Klasse Jungs!!!!!!!!!!
Kurzer Zwischenstand nach 8 Spielen in der Rückrunde:
6 Siege - 2 Unentschieden - 0 Niederlagen
Einziges Team das Vikt. Aschaffenburg 2x geschlagen hat,
das gegen Ex-Tabellenführer FC 05 SW ein Unentschieden erzielte,
3 Spiele zu null spielte
und sich weiterhin in der Spitzengruppe tumelt!
Jungs , das ist euer Verdienst!!!!!!!!!
JFG Würzburg Süd-West : FT Schweinfurt 1:2 (0:2)
FTS erlegt JFG WÜ mit zwei "satten" Linksschüssen auf Kunstrasen!
Wir mußten heute auf ungewohntem Terrain antreten. Das Spiel fand auf dem gut bespielbaren Kunstrasen in Höchberg statt. Die JFG hätte heute 3 Punkte gebraucht, um nicht abzusteigen. Bei den Würzburgern ging es heute um alles oder nichts. Wir wollten unsere gute Rückrundenserie fortsetzen.
Unser Team war heute durch Verletzte und privat Verhinderte geschmälert, sodaß auch einer unserer Keeper als Spieler auf dem Bogen stand.
Die JFG hatte heute in der 3. Min. die erste Chance, der Ball flog in den Strafraum, allerdings spielte Fabi gut mit und verkürzte den Winkel.
Wir benötigten 10 Min., um uns an den ungewohnten Untergrund zu gewöhnen. Das Spielfeld war heute relativ kurz, aber breit. Wir bekamen erste Gelegenheiten ab der 12. Min. für Yuel und Marco. Insgesamt hatten wir das Spiel jetzt gut im Griff. Wir hatten, angetrieben von Bastian und Valmir, gute Möglichkeiten für Marco und Felix. Die Verteidigung und das Mittelfeld waren heute sehr fleißig und unser Garant für unseren Sieg.
In der 25. Min. zog Bastian aus der Verteidigung mit ins Mittelfeld. Er legte sich den Ball auf seinen "schwachen" linken Fuß und zog ab. Der Ball
"schlug" links unten im Eck ein. Dies war der Lohn dafür, auch im Training den vermeintlich schwachen Fuß zu trainieren, klasse gemacht.
Wir setzten sofort nach und in der 28. Min. nahm Valmir mit seinem starken Linken Maß. Er bretterte den Ball unhaltbar für den Keeper links unten rein.
Halbzeitpause 0:2

Fabi und Michl besprechen die letzte Spielszene vor der Pause!
Die JFG WÜ stellte um und kam mit 3 Stürmern aufs Feld. Wir brachten Marcel für Jeremy im Sturm. Die erste Gelegenheit in Durchgang 2 hatten wiederum unsere Gastgeber. Fabi war aber auf seinem Posten und hat seine Sache sehr gut gemacht. Wir erarbeiteten uns weitere Chancen, das Ergebnis zu verbessern. 40. Valmir Pfosten. Valmir war wieder sehr aktiv im Mittelfeld. Im Abschluss teilweise nicht konsequent genug. Wir brachten Jonas für Yuel und Ilkay für Felix, der angeschlagen war.
Möglichkeiten hatten wir genug, allerdings waren wir im Abschluss nicht mehr so zwingend. Die JFG WÜ konnte in der 55. Min. nach einer Ecke und Kopfball von Ben Huzerey auf 1:2 verkürzen.
In den letzten Minuten kam dadurch unnötig Hektik ins Spiel.
Bastian hatte in der 58. Min. noch eine guten Freistoß, den der Keeper gerade noch klären konnte.
In der 60. Min. Ecke für Würzburg, der Keeper der JFG kam mit nach vorne. Unnötige Rangeleien vor dem Tor von Fabi waren die Folge. Der Eckball wurde sicher geklärt und wir konnten uns über einen weiteren verdienten 3er freuen.
Ziel war heute, den Torschützen der JFG, Lennard Bolg (9), aus dem Spiel zu nehmen. Hier haben Michael, Moritz und Bastian klasse zusammengearbeitet. Er verzweifelte beinahe und haderte mit sich selbst.
Tolle Leistung unseres Teams, Fabi mit starken Reaktionen und Abschlägen. Verteidigung souverän, Mittelfeld sehr aktiv und spielfreudig. Unser Sturm blieb heute ohne Ausbeute, aber das konnten wir verschmerzen.
Dank der Spielergebnisse unserer Konkurrenz aus Schweinfurt und Aschaffenburg belegen wir im Moment den 2. Platz in der BOL Unterfranken vor dem FC 05 SW!
Sicher eine Momentaufnahme,trotzdem können wir uns als Verantwortliche sehr darüber freuen.
Die Teams 1 - 5 in der Tabelle sind gespickt mit Auswahlspielern, die auch noch in den jeweiligen Leistungszentren Würzburg, Aschaffenburg, Schweinfurt und Großbardorf zusätzliche Förderung erhalten, außer die der FTS.
Sie stellt, aus welchen Gründen auch immer, keinen Auswahlspieler?!? (vielleicht das falsche Trikot)
Gerade deshalb sind wir auf unser gesamtes Team stolz.
Bilder vom Spiel JFG WÜ : FTS 1:2

Anpfiff auf Kunstrasen!

Die FTS bestimmte das Spielgeschehen!

Yuel wartet auf sein Anspiel!

Ilkay als Spieler im Einsatz!

ehem. Hessenauswahlspieler, jetzt bei der FTS unter Vertrag!

auch auf Kunstrasen gehören die Punkte uns!
FT Schweinfurt : TSV Großbardorf 2:0 (1:0)

Auftakt zu einem tollen Spiel

Gleich fällt das 1:0 für die Turner durch Felix Nr. 7

Yuel und Nico im Sturmzentrum

Valmir Chef im Mittelfeld

Ilkay heute im Feld im Einsatz
FT Schweinfurt : TSV Großbardorf 2:0
FTS gewinnt auch das Derby gegen die Jungs aus dem Grabfeld
Wir zeigten heute im Spiel gegen Bardorf eine ganz, ganz starke TEAM-Leistung!
Vor Spielbeginn hatte ich euch gesagt, dass wir dieses Spiel nur gewinnen wenn wir als TEAM auftreten. Jungs, ihr habt dies toll umgesetzt und euch zu recht diese 3 Punkte geholt.
Wir haben heute, dies meine ich wirklich, von der 1 im Kasten bis zur 14, Ilkay auf der Bank, alle eine Top-Leistung gebracht.
Jeder hat sich an seine Vorgaben gehalten und wir haben gesehen, dass ihr richtig Spaß hattet Fußball zu spielen.
Patrick hatte uns in der Planung kurz einen Strich durch die Rechnung gemacht, er mußte sich leider immer noch gehandicapt für heute abmelden.
Wir starten mit unserer gewohnten Kette im defensiven Bereich, die heute keinen nennenswerten Angriff der Gäste zuließ. Die Nr. 6 der Bardorfer war bei Bastian abgemeldet. Er machte keinen Stich.
Fabi im Tor zeigte ebenfalls eine tadellose Leistung.
Nach 10 Min. des Abtastens liefen wir langsam warm. Valmir trieb die Jungs im Mittelfeld klasse an.
Wir schoben Nico in den Sturm und Jeremy links ins Mittelfeld.
In der 17. Min. brachte Valmir seinen Eckball genau ins Zentrum, Felix sprang hoch und köpfte das verdiente 1:0.
Jetzt hatten wir Chancen im Minutentakt. Bardorf kam gar nicht zum verschnaufen. Nach Zuspiel von Nico schoss Yuel links an den Pfosten.
22. Min. Bastian bediente Nico, knapp links am Tor vorbei, sofort danach Yuel auf Nico, ebenfalls links vorbei.
Wir hätten locker mit 2-3 Toren in die Halbzeit gehen können.

Halbzeitpause 1:0
Es ging unverändert in die zweite Halbzeit. Wir rechneten damit, dass Großbardorf jetzt mit mehr Druck aufs Feld kommt. Allerdings hatten wir weiterhin gute Möglichkeiten. Yuel nahm den Ball sofort volley in der 31. und knallte ihn rechts am Tor vorbei, toll gemacht Yuel.
In der 35. wurde seine gute Leistung heute wieder belohnt, Nico setzte Yuel in Szene, er spitzelte den Ball zum umjubelten 2:0 ins Tor.
Großbardorf spielte trotzdem gut weiter und drängte uns von der 40. - 50. Min. in die Defensive. Allerdings arbeiteten heute alle sowohl defensiv als auch offensiv sehr gut mit, sodaß wir wir diese Phase auch gut überstanden. Wir brachten unsere Wechselspieler Marcel für Jeremy, Marco für Michael, Jonas für Moritz und zum Schluss Ilkay für Yuel. Ihr habt euch auch heute wieder toll eingebracht.
Bastian und Valmir hatten noch einige Freistöße, die leider nicht zu Torerfolgen führten. Jonas hatte in der 58. Min. eine gute Chance, er schoss den Ball volley aufs Tor, hier konnte der Keeper klären.

Beste Saisonleistung, ich bin stolz auf euch Jungs. Ihr habt heute mit Leidenschaft und Herz gespielt - Danke!
Bilder von Herrn Valtin, Schweinfurter Tagblatt

Starker Kopfball von Valmir

Yuel sicher am Ball

Marco stark in der Defensive

Spiel auf engstem Raum

Felix, Marco und Jonas konzentrieren sich auf den Ball
JFG Werntal Kicker : FT Schweinfurt 0:2

Spielszene
JFG Werntal Kicker : FT Schweinfurt 0:2

Wer hat die Punkte? .........................................

Zufriedener Trainer in ungewohntem Outfit!
JFG Werntal Kicker : FT Schweinfurt 0:2 (0:0)
FTS gewinnt Hitzeschlacht in Werneck
Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten wir uns klar gegen unsere Sportkollegen der JFG durchsetzen. Obwohl uns freundschaftliche Kontakte verbinden, wollten wir natürlich unsere Serie forsetzen.
Es gab zwei Veränderungen gegenüber unserer FC-Aufstellung. Fabian im Tor für Ilkay und Marcel für Jeremy im Sturm. Beide machten ihre Sache gut. In der ersten Halbzeit versuchten wir Druck aufzubauen, allerdings waren wir im Abschluss noch nicht so konsequent. Valmir und Bastian konnten ihre Freistöße nicht unterbringen. Unser Spiel in die Spitze wurde durch die Nr. 7 der Werntaler oft gestoppt. Bastian hatte kurz vor der Pause eine gute Gelegenheit, der Ball wurde leider knapp links am Tor vorbeigelenkt.
Halbzeit 0:0
Michael mußte zur Halbzeit in der Kabine bleiben, da ihm die Hitze zusetzte. Einige weitere Spieler zeigten an, dass ihnen die Wärme zu schaffen macht. Zum Glück hatten wir insgesamt 12 Liter Wasser dabei, die wir auch dringend benötigten.
Jetzt machte sich allerdings doch unsere gute Kondition bemerkbar. Werntal hatte nur noch einen Wechselspieler, wir drei.
Jeremy kam im Sturm, er brachte heute noch mal frischen Wind. Yuel war auch heute wieder sehr fleißig. In der 45. Min. war es diesmal Yuel der Jeremy von rechts bediente, er konnte zum verdienten 1:0 für die Turner einschieben. Wir wechselten Jonas für Nico, auch er machte seine Sache gut. Für Moritz kam Marco, der sich wieder fit meldete.
Yuel wurde in der 50. Min. von Valmir bedient, er konnte nur durch ein Foul im 16er durch den Keeper der Werntaler gestoppt werden.
Valmir verwandelte den Elfmeter sicher zur 2:0 Führung. Wir brachten Nic für Yuel. Die Sache war gelaufen. Werntal hatte keine zwingende Chance mehr das Spiel zu drehen, sodaß wir unseren ersten Sieg gegen die Werntal Kicker feiern konnten.
Tolle Leistung des gesamten Teams vom Keeper über die Verteidigung, das Mittelfeld und den Sturm. Auch unsere Wechselspieler haben sich nahtlos eingefügt und einen tollen Job gemacht, klasse Jungs.
Wer hatte eigentlich die Idee mich zu duschen??????
Donnerstag gibt es dafür wieder Lauftraining, da könnt ihr sicher sein!
Schönes Wochenende
Klaus

FT Schweinfurt : FC Schweinfurt 05 1:1 (1:0)
FTS spielbestimmende Mannschaft im Stadtderby!
Glückwunsch Jungs, ihr habt dank einer taktischen Meisterleistung den FC 05 an die Wand gespielt. Leider waren wir einen Moment nicht konzentriert, sodass wir "nur" 1 Punkt für dieses tolle Spiel bekamen.
Der eingeteilte Schiedsrichter ist nicht erschienen, deshalb konnten wir erst mit 35 Min. Verspätung beginnen. Trotzdem gingen wir sofort konzentriert und engagiert ans Werk. Der Ball kam in der 1. Min. über links außen, Jeremy spielte flach Yuel an, der schön den Ball zum umjubelten 1:0 für uns ins lange Eck schob.
Wir konnten heute nur etwas erreichen, wenn alle ihre Vorgaben, die wir heute ausgaben, zu 100 % erfüllen würden.
Ich muss sagen Lob an alle, jeder hat gekämpft und hat die offensiven und defensiven Vorgaben umgesetzt.
Wir waren in der 1. Halbzeit klar spielbestimment und hatten einige gute Möglichkeiten ein weiteres Tor zu erzielen, z. B.
Jeremy 19., Bastian 20. nach einer Ecke, Yuel und Jeremy 25.
Valmir war sehr aktiv und hat das Team im Mittelfeld mit Nico und Felix angetrieben.
Wir gingen unverändert in die 2. Halbzeit, dies war auch mit den Wechselspielern so abgesprochen. Sorry Jungs, ich weiß, dass auch ihr spielen wollt, allerdings habt ihr euer Team heute toll von außen angefeuert.
Kurz nach Wiederanpfiff verlängerte Yuel den Ball per Kopf auf Jeremy, der frei vor dem FC-Keeper zum Schuss kam. Den Ball hätte er versenken können (müssen). Natürlich drückte uns der FC mehr in die eigene Hälfte, jedoch spielten unsere 3 (Michi, Basti und Moritz) hinten ganz, ganz stark.
Ilkay war schon geschlagen, als sich Michi in den Schuss warf und unsere Führung rettete.
In der 52. Min. konnten wir dann den Ball nicht konsequent aus dem Strafraum bringen, Ilkay zögerte und der FC konnte zum 1:1 Ausgleich einköpfen.
Wir wechselten, Marcel für Yuel. Marcel hatte in der 56. Min. noch eine gute Möglichkeit. Es blieb letztendlich beim 1:1.
Aus unserer Sicht schade, wir hätten es verdient gehabt als Sieger vom Platz zu gehen.
Aber, nochmal Lob an alle im Team von der 1 - 14 und an meine beiden Co-Trainer an der Linie.
Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung und wir 3 sind stolz auf euch, Jungs.
Gute Besserung für Patrick und natürlich auch Lorin, wir hoffen ihr greift bald wieder ins Geschehen ein.
Schönes Wochenende
Klaus
Bayern Kitzingen : FT Schweinfurt 1:1 (1:1)
Unerwarteter Punktverlust - Kitzingen kauft uns den Schneid ab
Wir gingen motiviert ins Spiel gegen Bayern Kitzingen, zumal der FC 05 im Spiel gegen den SSV KT unverwartet verlor.
Unsere Aufstellung war unverändert zum Spiel gegen Karlstadt.
Fabi im Tor, Bastian Chef in der Defensive, Nico im Zentrum.
Nach 3 Min. hatten wir die erste Möglichkiet, Valmir setzte Marco in Szene. Kitzingen spielte jedoch die Bälle sofort nach vorne und wir schauten zu oft zu. So stand es in der 5. Min. 1:0 für Kitzingen durch Luis Luckert. Bei uns liefen heute wenige gute Spielzüge zusammen, Fabian rettete mit einer guten Aktion in der 10. Min. das 1:0, schon am Boden liegend krallte er sich den Ball.
In der 22. Min. bekam Jeremy rechts aussen den Ball, er spielte in flach in die Mitte. Bastian konnte den Ball zum 1:1 Ausgleich im Netz unterbringen.
Jetzt gab es die eine oder andere Möglichkeit in Führung zu gehen. Nico auf Jeremy 25. oder Bastians Zuspiel auf Marco in der 28. Min. Allerdings alle Aktionen ohne Torerfolg.
Pause 1:1
Wir wechselten, Michael für Moritz und Marcel für Jeremy. Unser Spiel wurde auch in der 2. Halbzeit nicht wesentlich besser. Immer wieder wurde versucht Valmir anspielen. Er wurde von 2 Spielern abgedeckt und konnte sich nicht entfalten.
In der 50. Min. kam Nick in den Sturm, Patrick ging raus. Jonas kam für Nico rechts. Yuel hatte in der 58. Min. eine dicke Gelegenheit, der Ball flog leider hoch übers Tor.
Nach dem Abpfiff musste ich leider eine kleine Gardinenpredigt halten, sorry Jungs!
Kitzingen hat sich heute einen Punkt erkämpft, wir haben heute nicht mehr verdient.
Jetzt gilt es sich in den nächsten 4 Wochen fit zu machen und einzuspielen, dazu haben wir auch 2-3 Vorbereitungsspiele ausgemacht.

U 13 gewinnt Trikotsatz bei der Trikotaktion von Main Post und fielmann
Herr Walther, rechts, von der Main Post und Herr Manger, links, von der fielmann-Filiale in Schweinfurt überreichten der U 13 ihre neuen Adidas-Trikots.
Die U 13 der FTS bedankt sich auf diesem Wege recht herzlich für die Unterstützung unserer Juniorenarbeit!
FT Schweinfurt : JFG Kreis Karlstadt 4:2 (3:1)
1. Punktspiel nach 3 Monaten Pause, Verletzte und Spieler die mit der Schule unterwegs sind - alles nicht optimal - dazu noch Spieler die ihre Schuhe zu Hause vergessen - alles andere als optimal!
Aber wir gingen bereits nach 3 Min. durch Jeremy mit 1:0 in Führung. In den ersten 15 Min. erarbeiteten wir uns Gelegenheiten durch Marco mit schöner Flanke auf Yuel 6. Min. und in der 10. Min. von Valmir auf Yuel.
Yuel war heute sehr aktiv und fleißig, prima.
Allerdings waren wir insgesamt zu nachlässig und fingen uns als logische Konsequenz das 1:1 in der 16. Min. nach einer Ecke ein.
Wir haben dieses Tor gebraucht um wieder wach zu werden. 17. Min., . Jeremy Pfosten.
In der 19. Min. erkämpfte sich Jeremy den Ball und Nico konnte zur 2:1 Führung einschieben, gute Leistung.
Valmir hatte gute Chancen im Minutentakt, 24. und 25. Min., nach einem Querpass von ihm konnte Jeremy in der 27. unsere 3:1 Pausenführung
erzielen.
Fabian bekam insgesamt wenig zu tun, Bastian dirigierte Michael und Moritz im defensiven Bereich.
Wir erarbeiteten uns in der 2. Halbzeit weitere Möglichkeiten, Karlstadt war lediglich durch seinen kleinsten Spieler mit der Nr. 10 bissig und nahm uns einige Bälle vom Fuß.
Wir brachten Marcel und Nic, sowie Patrick und Fabio, ein Spieler der U 13 II, der seine Sache im Sturm gut machte. Yuel erzielte in der 51. Min. das 4:1.
Wir hätten mit etwas mehr Konzentration das eine oder andere Tor erzielen können (müssen)!!!!!
In der 57. konnte Karlstadt auf 2:4 verkürzen, unser 3er war aber heute nie gefährdet.
Allerdings müssen wir uns noch erheblich steigern, um genauso erfolgreich wie in der Vorrunde zu sein.
bis Dienstag
Klaus
2. Vorbereitungsspiel
TSV Bergrheinfeld : FT Schweinfurt 3:5 ( 2:2)
Im Spiel gegen Berg zeigten wir heute schon eine Steigerung gegenüber letzter Woche. Ihr habt diese Woche gut trainiert und versucht die Sachen aus dem Training umzusetzen.
Fabian bot heute eine sehr gute Leistung, Glückwunsch.
Insgeamt spielten wir heute viel konzentrierter als gegen Werntal. Die Verteidigung hielt sich an die Vorgaben und sicherte auch im Spiel nach vorne gut ab. Bastian hatte bei seinen Vorstößen 2x Pech als er die Querlatte traf. Nico spielte Zentral im Mittelfeld und sollte durch Valmir unterstützt werden, das hat ganz gut funktioniert.
In der 5. Min. kam Valmir durch die Mitte und brachte unser Team in Führung. In der Folgezeit erarbeiteten wir uns durch Zuspiele von Marco auf Jeremy und Nico auf Valmir gute Torgelegenheiten. In der 20. Min. mußten wir den Ausgleich hinnehmen. Wir waren nicht konsequent und energisch am Gegner und es folgte das 1:1. Allerdings spielten wir gut weiter und versuchten uns energisch die Bälle zu holen. Nico konnte durch einen Schuss aus der Mitte unsere 2:1 Führung
erzielen. In der 28. Min. wieder Bruder Leichtsinn, Foul ( Ja oder nein ), Abseits ( vielleicht oder auch nicht ), wir diskutieren und bekommen den Ausgleich zum 2:2. Jungs, hier müssen wir noch abgebrühter werden. Ball abdecken bis wir auch hinten wieder gut stehen.
In der 30. Min. gab es für einen Rückpass zum Keeper indirekten Freistoß für uns im 16er, allerdings ohne Torerfolg.
Kurz nach Wiederanpfiff setzte Valmir gekonnt Marcel in Szene, Valmir lies den Ball durch und Marcel konnte souverän zur 3:2 Führung einschieben.
Wir bestimmten das Spiel und Felix konnte nach Zuspiel von Nico auf 4:2 erhöhen. Toll gemacht. Nach einem Abschlag des Torhüters der Bergrheinfelder wollte Patrick in der Mitte den Ball abwehren, verlängerte in allerdings gut für den Stürmer der Berger und er konnte auf 3:4 verkürzen. Wir spielten trotzdem gut weiter und Yuel konnte in der 55. Min., nachdem er den Keeper umkurvt hatte, zum 5:3 Endstand einschieben.
Insgesamt eine gut Mannschaftsleistung, ihr habt alle versucht unsere Vorgaben umzusetzen.
Wir wollten bissiger, konzentrierter und engagierter Auftreten, dies ist uns heute gelungen.
Am Samstag gegen die JFG Karlstadt möchte ich, dass wir uns wieder so engagiert unseren Fans präsentieren.
Den Sieg schenken wir Michael B., er kann jetzt beruhigt am Montag zur Arbeit gehen.
Schönes Wochenende
Klaus
1. Vorbereitungsspiel nach der Winterpause
Damit hatten wir alle nicht gerechnet, vorallem unser Gegner nicht. Wir waren in der Kabine mit einem Punkt noch zufrieden, übrigens Michael B., es heißt der Punkt bleibt hier!!!!
Da wir heute als einzige Mannschaft spielten, fanden sich ca. 50 Zuschauer auf dem GSS-Platz ein. Sie bekamen ein starkes Spiel beider Teams geboten. Wir zogen heute Bastian als Libero hinten rein. Jeder besetzte von Anfang seine zugewiesene Postion. Aschaffenburg war beweglich und versuchte schnell die Bälle vorne ins Zentrum zu spielen. Das wir nur etwas erreichen, wenn wir alle konzentriert von der 1. - 60. Min. kämpfen, war uns allen klar. Leider konnte Bastian einen Ball in der 13. Min. nur mit links stoppen und die Nr. 9 Philipp Meyr zog aus 8 Metern ab. Fabi hatte keine Chance. Wir lagen, wie schon öfters in dieser Saison, zurück. Doch wir spielten konzentriert nach unseren Vorgaben weiter. Eng an den Spielern und die wenigen Möglichkeiten nutzen. Positiv ist aus unserer Sicht, das niemand nach einem Rückstand meckert, sondern alle versuchen den Ausgleich zu erzielen.
Lorin zog in der 19. Min. ab und der Ball landete zum viel umjubelten 1:1-Ausgleich im Tor.
Plötzlich hatten wir in der Schlussphase der 1. Halbzeit reihenwiese gute Aktionen. 21. Min,
Schuss von Lorin der vom Innenpfosten wieder raussprang, Nachschuss Felix. 25. Min. Freistoß Bastian, Nachschuss Jeremy. 26. Min. Fabi klärte souverän, der Gegner zog ihm den Ball voll ins Gesicht. 27. Min. nochmal Freistoß für die Turner. Wir gingen nach einen starken 1. Halbzeit zum Pausentee.
Moritz meldete sich mit Beschwerden, alle 4 Wechselspieler hielten sich warm. Wir spielten konzentriert weiter und hatten in der 38. Min. durch einen Nachschuss von Michael wieder einen Schuss der vom Innenpfosten heraussprang. Für Moritz kam jetzt Marco, Patrick mußte
den Chef in der Innenverteidigung spielen. Die robuste Spielweise der Aschaffenburger machte sich jetzt bemerkbar. Felix war am Ohr verletzt, für ihn kam Valmir auf links, Nico ging nach rechts, er war heute erstmals nach seiner Verletzungspause wieder dabei. Michael mit Beule am Kopf nach einem Zweikampf, für ihn kam Yuel im Sturm.
Nach einer Ecke von Bastian schaltete Lorin am schnellsten und er konnte in der 50. Min. das 2:1 für die FTS erzielen.
Jetzt war Aschaffenburg angefressen, sie waren giftig und kamen mit 4 Stürmern und einem massiven Mittelfeld. Aber wir hatten heute keinen Ausfall, alle haben top Leistung gebracht. Bei uns kam Marcel auf rechts für Nico. Valmir zog links durch und wurde im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß schoss Jeremy in der letzten MInute dem Keeper an den Körper. Einziger Wermutstropfen, der Ball hätte versenkt werden müssen. Danach Abpfiff, Jubel, tolles Gefühl ein bis dahin ungeschlagenes Team zu besiegen. Eine Laola in Richtung unserer Fans schloss sich an.
Glückwunsch an alle im TEAM, vom Ersatztorwart bis zur Nr. 16 und den Trainern. Ich bin stolz auf unsere Leistung und freue mich auf das Spiel am Samstag.
Jonas und Nic werden in den nächsten 4 Spielen die U 13 II unterstützen, wir müssen versuchen sie in der Klasse zu halten, euch viel Erfolg. Ihr seid bei uns im Training und gehört natürlich zu unserem Team.
Wichtig: Donnerstag für alle Training, pünktlich 17.30 Uhr!
Schöne Ferienwoche - Gruß
Klaus
SSV Kitzingen : FT Schweinfurt 1:1 (1:0)
Valmir hat in der Nachspielzeit den Dreier auf dem Fuß!
Heute hat sich gezeigt, wie wichtig es ist, 2 gute Torhüter im Kader zu haben. Ilkay ist beim Aufwärmen umgeknickt. Fabi hatte plötzlich Probleme am Arm, sein persönlicher Physiotherapeut hat ihn in der Kabine fit gespritzt - Valmir hielt sich als 3. Keeper schon mal bereit.
Wir mußten heute im Spiel gegen Kitzingen ab der 20. Min. wieder einem Rückstand hinterherlaufen. In der ersten Halbzeit war Kitzingen aggressiver und bissiger. Wir hatten wenig gute Abspiele und Ballkombinationen. Jeremy bekam von Bastian einen guten Paß aufgelegt, Jery konnte diese Vorlage allerdings nicht verwerten. Im Training haut ihr den beiden Keepern die Bälle um die Ohren, heute sah ich keinen einzigen knallharten Schuss, obwohl dies schon in Schweinfurt im Jugendraum und auch in der Kabine in KT angesprochen wurde. Einen Freistoß von Patrick ließ der Keeper aus der Hand fallen, hier waren wir nicht schnell genug um den Ball im Tor unterzubringen.
In der 20. Min. erhielt Kitzingen einen Freistoß, den die Nr. 10 Vincent Held, links oben ins Eck setzte.
Halbzeitstand 1:0
Wir wechselten Valmir ins Mittelfeld und Jonas in die Verteidigung. Jetzt spielte plötzlich fast nur noch unser Team. Wir kämpften und holten uns die Bälle. Valmir brachte viel Schwung in die Partie. Bastian köpfte den Ball aus dem Mittelfeld direkt nach vorne und Lorin zog auf und davon. Er konnte zum 1:1 ausgleichen, unsere Arbeit wurde belohnt. Kitzingen war platt, heute hatten wir die bessere Kondition. Wir hatten jetzt reihenweise gute Chancen durch Felix, Jeremy, Valmir, Lorin, Patrick und und und. Wir brachten jetzt noch Marcel und Nic.
Der entscheidende Tick fehlte heute, um das Überfällige 2:1 für uns zu schießen. Valmir kam in der 2. Min. der Nachspielzeit auf links in den Strafraum, wir dachten jetzt klingelt es im Kasten der Gastgeber. Leider ging unser Wunsch nicht in Erfüllung. Weihnachten kommt erst noch.
Schade, so müssen wir uns mit dem 1. Unentscheiden in dieser Saison zufrieden geben. Allerdings hat mir eure Leistung in der 2. Halbzeit sehr gut gefallen, ihr habt wieder einen Rückstand wett gemacht und klar dominiert. Fabi hat bis auf den Freistoß eine tolle Leistung gezeigt.
Endstand 1:1.
Jetzt kommen mit Aschaffenburg am Die. und Mainfranken Würzburg am Sa. der Tabellenerste und -zweite.
Deshalb trifft sich der gesamte Kader am Dienstag um 12.00 Uhr bei der FTS, dann entscheiden wir wer aufläuft.
2 Spieler müssen aussetzen, allerdings ist im Moment noch nicht klar ob bis dahin alle fit sind.
Ich hoffe Ilkay ist nicht schwerer verletzt.
bis Dienstag
Klaus
FT Schweinfurt : JFG Würzburg Süd-West 2:1 (2:1)
Fabi hält den Dreier fest - Glückwunsch Jungs!
Nach wochenlanger Abstinenz war heute Valmir das erste Mal mit im Kader, schön dass Du wieder fit wirst.
Wir haben die ersten Verletzten und Kranken. So muss Nico pausieren, Ilkay ist erkrankt und Michael auch nächsten Samstag privat verhindert. Nach 3maligem Wechsel unserer Oberteile konnten wir endlich beginnen.
Wir taten uns heute im Spiel gegen die JFG WÜ schwerer als erwartet. Die ersten Minuten waren geprägt durch unkontrolliertes Abspiel und Ballverluste. Wir benötigen immer so 5-10 Min. um in Fahrt zu kommen. In der 15. Min. bekam Würzburg den Ball auf links, der Spieler schlenzte den Ball über Fabi ins lange Eck und der Ball flog vom Innenpfosten ins Tor.
Dies lies uns endlich aufwachen. Patrick konnte links in der 18. Min. nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden, Lorin verwandelte sicher zum 1:1 Ausgleich. Jetzt setzten wir nach und hatten einige Möglichkeiten in Führung zu gehen, allerdings konnte der gegnerische Keeper die Bälle alle abfangen. In der 25. Min. brachte Lorin einen Eckball und Marcel schaltete am schnellsten als der Ball im Strafraum lag, er schob in ruhig und sicher rechts unten zur 2:1 Führung ein.
Fabi konnte sich in der 1. Halbzeit durch einen tollen Reflex auszeichnen. Der Ball kam für ihn unten links flach und er lenkte ihn in letzter Sekunde um den Pfosten. Er rettete damit unsere Führung.
Halbzeit 2:1 für die Turner.
Wir bestimmten jetzt das Spiel und versuchten unsere Führung auszubauen, Bastian hatte den Goalgetter von WÜ, die Nr. 9 Bolg, sicher im Griff, der war ziemlich sauer.
In der Vorwärtsbewegung müssen wir unsere Bälle schneller abspielen, egal wer die Tore macht, Jungs.
Heute konnten wir auch unsere Wechselspieler wieder alle bringen. So kam Valmir auf links und Jeremy im Sturm. Die Mannschaft arbeitete fleißig, wurde leider nicht mehr mit einem Tor belohnt. Rechts kamen Nic und Jonas. Würzburg löste in den letzten 10 Min. seinen Libero auf, sodaß unser Mittelfeld und die Verteidiger genug zu tun bekamen. In den letzten 5 Min. bekam WÜ im Minutentakt Freistöße gefährlich nahe vor unserem Tor an der 16er-Linie.
Hier konnte sich wiederum Fabi auszeichnen, der in der letzten Min. wieder links unten den Ball von der Linie kratzte. Stark gemacht. Gut, dass wir zwei gleichwertig gute Torhüter haben.
Glückwunsch Jungs, teilweise gutes Spiel - teilweise etwas zerfahren!
Aber, wer hat die Punkte - WIR!
Vielen Dank für den Kaffee, leider habe ich die Tasse in der ersten Hektik nicht genau betrachtet, sorry! Der Kaffee war aber lecker!
Nico und Ilkay gute Besserung, Michael viel Erfolg und Jonas denk an unsere Abmachung!
TSV Großbardorf : FT Schweinfurt 1:2 (1:0)
Joker schlägt 2x zu! Yuel heute stark!
Nach der Niederlage gegen Werntal wollten wir heute unbedingt den 3er mit nach Hause nehmen. Die Anfahrt gestaltete sich für uns anfangs etwas schwierig, aber wir fanden alle rechtzeitig zum Sportplatz.
Wir bestimmten von Beginn an das Spiel in Bardorf und hatten schon 6-7 gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, z. B. durch Bastian, Lorin, Felix, Jeremy und und und! Allerdings stand es plötzlich in der 15. Min. 1:0 für die Gallier. Großbardorf kam über links durch und konnte mit dem ersten Torschuss in Führung gehen.
Jetzt war unser Spielfluß weg. Schlechtes Abspiel und unkonzentrierte Pässe führten dazu, dass wir bis zur Pause keine nennenswerte Torchance mehr bekamen. Bardorf kam noch einmal über links in den Strafraum, allerdings blieb es beim 1:0
In der Kabine wurden die Dinge aus Sicht von Außen sachlich angesprochen. Jeremy war noch erkältet, dafür kam Yuel in den Sturm.
Wir wollten den Dreier und wir holten ihn uns auch, verdientermaßen.
Jetzt kämpfte das gesamte Team, kratzte die Bälle und setzte nach. Ilkay holte 2 100%ige aus dem Winkel.
Yuel war vorne sehr aktiv. Er wurde in der 35. Min. von Felix auf rechts bedingt und schlenzte den Ball zum 1:1 Ausgleich ins Tor. Jetzt wollten beide Teams den Sieg. Bastian und Lorin waren heute sicherlich mehr gefordert. Aber euer Einsatz wurde belohnt. Wir zeigten heute eine tolle Moral und Bastian konnte auf rechts den Ball für Yuel auflegen. Ich kann mich an eine Übung aus dem Training erinnern, Jungs. Yuel schob den Ball lässig zur verdienten 2:1 Führung ein, 52. Min. Bastian hämmerte in der 55. einen Freistoß an die Querlatte, schade. Sah toll aus. Yuel machte sein 3. Tor, dass der gute Schiedsrichter wegen Abseits berechtigt abpfiff.
Es blieb beim verdienten 2:1 Sieg für die FTS, da wir sowohl in der 1. Halbzeit besser waren und in der 2. Halbzeit das Spiel bestimmten.
Schade, dass wir nicht öfter wechseln konnten, allerdings wollte ich keine großen Veränderungen mehr ins Team bringen, tut mir leid Nic, Jonas und Marcel.
Nächste Woche klappt das hoffentlich wieder besser.
Allerdings zählt das Ergebnis der Mannschaft. Wir holten heute 3 Punkte, da alle - Keeper, Ersatzkeeper, Verteidigung, Mittelfeld, Sturm und Auswechsler sowie das Trainerteam vollen Einsatz zeigten.
Mein Dank an alle. Einen Wermutstropfen gab es, heute gab es leider keinen Kaffee für mich. Denke nächste Woche gibts wieder einen Pott für den Schreier an der Linie!
Schönes Wochenende
Gruß
Klaus
FTS : JFG Werntal 1:2 (0:0)
Diese Woche war geprägt durch Erkrankungen und Absagen.
Patrick, Bastian, Ilkay, Marco, Lorin und Valmiter? Nic schon länger entschuldigt!
Erst 1 Std. vor Spielbeginn konnten wir unser Team zusammen stellen.
Werntal drückte uns anfangs sofort in unsere Hälfte. Fabian wurde zu Beginn gleich öfters geprüft. Wir kamen nach und nach ins Spiel und hatten durch Bastian einen Lattenschuss. Wir bekamen einige Ecken, die gut ausgeführt wurden, allerdings nicht zum erhofften Torerfolg führten. Werntal hatte ca. 5 - 6x Freistoß kurz vor der 16er-Linie. Hier kam auch nur ein Lattenschuss heraus, die restlichen Bälle konnte Fabi fangen oder sie waren zu hoch.
Allerdings waren wir nicht spielbestimmend. Zwingende Torchancen waren Mangelware.
1 Min. nach der Halbzeit ging Werntal durch eine Hereingabe über links mit 1:0 in Führung. In der 38. Min. dann das 2:0. Einwurf, der Gegner nimmt sicher den Ball an und zieht los - 2:0 für die JFG. In der zweiten Halbzeit brachten wir kaum einen Ball vernünftig bei unserem eigenen Mitspieler an. Die Bälle wurden unkontrolliert weggeschlagen.
Wir wechselten - wobei heute sogar Ilkay unser Torwart als Stürmer eingesetzt wurde.
Plötzlich stand es in der 45. Min. nur noch 1:2. Jeremy konnte sich durchsetzen und erzielte den Anschlusstreffer. Wir versuchten wenigstens den Ausgleichzu erzielen. Fabi spielte jetzt gut mit und fischte den Werntalern einige Bälle vom Fuss.
Allerdings schafften wir es nicht mehr, das 2:2 zu erzielen.
Wir müssen wieder besser miteinander spielen. Teilweise war es von außen nicht schön anzusehen,was wir unseren Fans geboten haben.
Im nächsten Spiel in Großbardorf müssen wir versuchen, unser Zusammenspiel zu verbessern.
Bitte beachten:
Spielbeginn in Großbardorf - Sa. 15.10.11 - 11.00 Uhr!
Treffpkt. FTS 09.30 Uhr!
FC 05 Schweinfurt : FT Schweinfurt 5:1 ( 2:1)
Leider mußten wir heute als Verlierer vom Platz gehen. In der ersten Halbzeit boten wir dem FC 05 paroli und spielten auch gut mit. Allerdings hatten wir erste Ausfälle ( Marco, Valmir) und dadurch Umstellungen zu verzeichnen. Mit Bastian als Libero ging unser Plan anfangs auch auf. Lorin sollte die Bälle verteilen und im Angriff nachsetzen.
In der 8. Min. konnte der FC mit 1:0 in Führung gehen. Wir ließen uns davon nicht beirren und versuchten dagegen zu halten. Das erste Tor, das wir erzielten, wurde wegen Abseits abgepfiffen. Allerdings klappte es in der 17. Min. besser, als Lorin den Ball zu Jeremy brachte, er konnte zum 1:1 augleichen. Das erste Gegentor das der FC 05 in dieser Saison hinnehmen mußte.
Nach einem Zweikampf mußte Nico verletzungsbedingt ausgewechselt werden, für ihn kam Felix auf der linken Seite.
Fast mit dem Pausenpfiff in der 29. Min. mußten wir durch einen Ball, der ins kurze Eck gespielt wurde, das 2:1 für den FC 05 hinnehmen.
In der Kabine wurden einige Mängel angesprochen. Toll fand ich, dass dasTeam Ilkay aufmunterte. Er war etwas geknickt durch die Gegentreffer, der er beakm.
Die zweite Halbzeit geht klar an den FC 05. Der Wille war bei uns vorhanden, allerdings spielte der Gegner den Ball nach 1-2 Ballkontakten sofort in die Spitze. Wir dagegen halten unsere Bälle noch zu lange. Nach vorne spielen wir unsere Bälle nicht immer kontrolliert.
Im Abschluss sind wir nicht so konsequent wie unser Gegner.
In der 34. Min. mußten wir das 3:1 hinnehmen. Trotzdem waren wir noch im Geschäft. Wir hatten Chancen durch Jeremy und Lorin.
Tor 4 (45) und 5 (55) geht auf meine Kappe, da ich Bastian ins Mittelfeld und Lorin nach vorne beorderte. So waren wir hinten offen und die Stürmer liefen uns jetzt öfters davon.
Allerdings hatten wir es jetzt Ilkay zu verdanken, dass wir nicht noch mehr Tore bekamen.
In den letzten 10 Min. hatten wir wieder Chancen durch Felix, Lorin und Jeremy.
Nach 2 Siegen wurden uns heute in der 2. Halbzeit unsere Grenzen aufgezeigt.
Wir hoffen, dass wir uns nächste Woche gegen die JFG Werntal Kicker, wieder anders präsentieren können.
Michael ist diese Woche verantwortlich. Wir sehen uns am Samstag beim Spiel.
Alle Spieler, außer Nic und Lorin, sind dabei. Ich wünsche Nico, Valmir und Marco gute Besserung. Ich hoffe ihr könnt am Samstag mitspielen.
2. Spiel - 2. Sieg
Hut ab, Jungs - tolle Leistung im Spiel gegen Bayern Kitizingen!
Im Training am Donnerstag musste ich euch ab und zu ermahnen, nicht übermütig zu werden
und euch besser zu konzentrieren.
Heute habt ihr alle unsere Vorgaben toll umgesetzt. Es gibt niemanden, den wir besonders hervorheben wollen. Ihr habt mit eurer Leistung von der 1 bis 14 überzeugt.
Kitzingen war mit 2 Stürmern und dem Spielführer im Mittelfeld schon aktiver als Karlstadt. Unsere Abwehr stand heute wie eine 1 und ließ kaum gefährliche Aktionen für Kitzingen zu.
Michael wurde schon ganz schön von seinem Gegenspieler bearbeitet.
Kam mal ein Spieler der Gäste durch, fischte Ilkay alles souverän und mit Überblick ab.
Lorin setzte in der 5. Min. Nico in Szene. Er konnte über links durchgehen und zum 1:0 einschieben. Langsam liefen wir warm und hatten in der 12. Min. gute Chancen durch Jeremy und Patrick. Unsere Vorgabe, Bälle auch mal Diagonal zu spielen wurde schon ganz gut umgesetzt. Der Ball lief gut in unserem Team, so konnte Nico in der 17. Min. Jeremy anspielen und es stand 2:0. Es machte Spaß euch zuzusehen. Lorin setzte in der 19. Min. zu einem Solo an und wir führten 3:0. Gute Einzelleistung, allerdings hätte er kurz danach seinen Ball an Patrick rechts abspielen müssen, der stand nämlich schon Einschussbereit da.
Er sah die Kritik in der Pause auch ein.
Gutes Zusammenspiel konnte er dann in der 28. Min. zeigen. Jeremy erkämpfte sich den Ball, hielt ihn, spielte Lorin an und es stand 4:0.
Pausenführung 4:0 - keine Torchance für Kitzingen -
2. Halbzeit - 1. Wechsel - Marco war angeschlagen und wurde vorsorglich ausgewechselt, für ihn kam Nic rechts in der Defensive. Er hatte 2 - 3 gute Schüsse, die alle kurz übers Tor gingen.
Für Patrick kam Felix, der ebenfalls sehr aktiv war. Der mußte nach einem Foul behandelt werden, spielte aber weiter und hatte ebenfalls auf seiner Seite einige gute Szenen.
Mit Valmir für Lorin, Jonas für Nico kamen weitere frische Kräfte. Der Ball lief gut in unserem TEAM, lediglich weitere Abschlüsse fehlten. Bis zur 50. Min. Bastian konnte nach einer Ecke einschieben zum 5:0. Hier habt ihr ebenfalls unsere Vorgaben gut eingehalten.
In den letzten 5 Min. hatten wir, wie letzte Woche, ebenfalls noch einige gute Möglichkeiten für Jonas, Valmir, Felix, Nic usw., wir sind aber sehr zufrieden mit unserer heutigen Ausbeute.
Fazit: Tolle Mannschaftsleistung - guter TEAMgeist - ihr habt richtig Spaß am Fußball mit dem Nötigen ernst - prima Jungs!
Nächste Woche im Spiel gegen den FC 05 SW am Sonntag müßen wir alle konzentriert sein, denn da werden wir mehr gefordert werden als heute!
NIcht vergessen: Der FC könnte uns kurzfristig auf Kunstrasen schicken!
Gelungener Saisonstart - Auftakt nach Maß!
JFG Karlstadt : FT Schweinfurt 2:5 (0:4)
Neue Saison - neue Liga - einige Unbekannte! Heute waren auch wir Tainer etwas nervös und gespannt wie sich die Mannschaft in Karlstadt präsentiert.
Ich muss euch alle loben, ihr habt euch Klasse verhalten und die FTS gut präsentiert.
Das Spiel war gerade einmal 12 Sek. gelaufen, als wir bereits das erste Mal jubeln konnten. Lorin schnappte sich nach Zuspiel den Ball und schob in links unten ins Tor. Wir standen gut in der Abwehr und versuchten uns an das viel zu kleine Spielfeld zu gewöhnen.
In der 5. Min. war es wiederum Lorin, der uns mit 2:0 in Führung brachte. Der Ball lief gut über die Außen, die mit Nico und Patrick besetzt waren.
Nico konnte nach einer Ecke in der 8. Min. abstauben und wir führten 3:0. Er holte sich auch in der 13. Min. den Ball im Mittelfeld und erhöhte auf 4:0.
Jetzt wurden wir etwas nachlässig, Ilkay und seine Männer in der Abwehr bekamen einiges zu tun. Ilkay hat in dieser Phase gut mitgespielt und war ein sicherer Rückhalt. Karlstadt hätte bei konsequentem Abschluss auch 2-3 Tore schießen können. Unsere Abwehr mit Bastian, Moritz, Michael und Marco brachte aber immer wieder Ruhe und Sicherheit ins Spiel.
Vor der Pause hatten Lorin und Marco in der 27. Min. noch gute Möglichkeiten das Ergebnis zu verbessern.
Wir wollten in der 2. Halbzeit weiter nachlegen, hatten wieder einige Chancen aus dem Mittelfeld heraus für Jeremy und Lorin, der von Patrick über Außen bedient wurde.
Wir brachten jetzt nach und nach alle 4 Wechselspieler, die sich gleich gut eingefügt haben.
Yuel für Patrick auf der Außenbahn, Marcel für Jeremy,
Nic für Marco und Jonas für Nico. Ihr habt alle sofort gut eure Positionen besetzt und hattet ebenfalls tolle Aktionen.
So Yuel auf rechts und Marcel im Strafraum.
In der 45. Min. mußten wir das 1:4 hinnehmen, wir gönnten uns eine kleine Phase der Unkonzentriertheit. Allerdings erhöhte Marcel in der 48. Min. nach einem schönen Querpass von Lorin auf 5:1.
Nach einem Abschlag des gegenerischen Torwarts konnte Ilkay dem Stürmer von Karlstadt nicht mehr ausweichen, er lud ihn auf und der sehr gut pfeifende Schiedsrichter mußte auf den 8-Meter-Punkt zeigen.
Ilkay war in der richtigen Ecke. Allerdings war der Schuss gut platziert, sodaß es 2:5 stand.
Danach hatten wir in den letzten 5 Min. einige gute Chancen durch Yuel, Marcel und Lorin.
Fazit: Ihr seid heute als Mannschaft aufgetreten, habt euch gegenseitig unterstützt und für einander gekämpft. Besonderes Lob an Fabi, der leider nicht zum Einsatz kam und Ilkay immer gut angefeuert hat. Klasse Jungs, wir hoffen es geht so weiter!
TSV Bergrheinfeld : FT Schweinfurt 2:2 (0:2)
In der ersten Phase zeigten wir ganz tolle Spielzüge, jeder hat sich auf seine zugewiesene Aufgabe konzentriert. So gingen wir nach einem festgelegten Spielzug durch Bastian mit 1:0 in Führung. Berg hatte keine nennenswerte Chance. Jeremy erhöhte auf 2:.0 per Kopf. Wir gingen allerdings zu fahrlässig mit unseren Möglichkeiten um, so hätten wir locker mit 4:0 in die Pause gehen können.
Pausenstand 2:0 für die Turner
Holger hat euch in der Kabine gewarnt. Sobald wir unkonzentriert ans Werk gehen, nutzt der Gegner seine Chance.
Nicht aggressiv im Sturm, nicht konsequent im Mittelfeld und schon stand es 1:2. Bergrheinfeld war nicht besser, wir haben einfach keinen guten Fußball mehr gespielt.
Mittelfeld über die Außen, vorne zielstrebig - so wollten wir auch in der zweiten Halbzeit auftreten.Nach dem 2:2 hatten wir nochmals 4-5 gute Möglichkeiten das Ergebnis zu verbessern. Allerdings ist uns dies heute nicht mehr gelungen.
Ein Blick auf die Ergebnisse der BOL-Teams zeigt uns, das wir nur dann etwas erreichen, wenn wir 60 Min. arbeiten , arbeiten und nochmals arbeiten.
Wir sehen uns am Montag und bereiten uns konzentriert aufs erste Punktspiel der neuen Saison vor.
Gruß
Klaus
FT Schweinfurt I : TSV Großbardorf II 4:3 (3:0)
Wie bereits letzte Woche angekündigt bekam Ilkay heute alle Hände voll zu tun.
Wir hatten mit Großbardorf einen Gegner, der uns in allen Belangen wesentlich mehr forderte als Münnerstadt.
Die 4er-Kette wurde heute oft auf die Probe gestellt. Dank der tollen Leistung unseres Keepers , der sich vor, in und auf den Ball warf, führten wir zur Halbzeit mit einem sicheren 3:0. Patrick war nach 10 Min. hellwach und lieferte ebenfalls ein gutes Spiel ab. Yuel und Felix brachten unseren Stürmern die Bälle über außen.
Allerdings haben wir gesehen , wie hochkonzentriert man in der Verteidigung arbeiten muss, um nicht schnell in Rückstand zu geraten.
1, 2 Ballkontakte und Großbardorf spielte die Bälle sofort zwischen die beiden Innenverteidiger. Hier rettete oft unser souveräner Torwart.
Mit der Auswechslung von Bastian hatten wir einen Bruch in unserem Spielaufbau
2. Halbzeit:
Plötzlich Handspiel, 8-Meter: Ilaky war zwar im richtigen Eck, allerdings war der Ball gut geschossen. 3:1.
2 x nicht konsequent gestört - schon stand es 3:3. Großbardorf war jetzt besser als wir, allerdings im Abschluss schwach.
Dann Rückgabe zu ILkay durch Yuel - indirekter Freistoß 4 Meter vor dem Tor.
Männer, Ruhe bewahren, keine unnötige Hektik; Patrick hat dann gut geklärt. Jeremy konnte sich in der letzten Spielminute noch mal gut durchsetzen und erzielte das 4:3.
Ergebnis unwichtig - Erkenntnis: 1. Halbzeit stark - 2. Halbzeit schwach!
Wir müssen versuchen uns jede Woche weiter zu entwickeln.
Im Training werden wir weiter an unserem Ziel - Klassenerhalt BOL arbeiten!
Die 3 Spieler der U 13 II konnten heute nicht so lange eingesetzt werden, wir bedanken uns bei euch für eure Unterstützung.
Nächstes Spiel: Sa. 10.09. / 13.00 Uhr TSV Bergrheinfeld : FTS (in Garstadt)
TSV Münnerstadt : FT Schweinfurt 0:7 (0:3)
Erstes Spiel im neuen Spielsystem. Unser Ziel, aus einer sicheren Abwehr heraus unser Spiel aufzubauen, ist uns teilweise schon gut gelungen.
Aufgrund unserer Urlauber konnten wir unsere 4er-Kette noch nicht so intensiv üben. Allerdings haben die 4, die in der Verteidigung gespielt haben, dies sehr gut gemacht. Alles muss sich an Bastian orientieren. Die Kommunikation untereinander ist sehr wichtig und wurde auch ganz gut umgesetzt.
Ilkay mußte oder konnte somit einen ruhigen Vormittag verbringen. Ich denke nächste Woche bekommst Du mehr zu tun.
Im Mittelfeld verteilte Lorin die Bälle an die beiden Außen Felix und Patrick. Lorin hat in der Vorwärtsbewegung Jeremy unterstützt, der im Sturm sehr aktiv war.
Torschützen möchte ich keine nennen. Die sind für unser Ergebnis auch nicht wichtig.
Ihr solltet das Gefühl für das Spielfeld bekommen, in der Defensive gut stehen und nach vorne gut zusammenspielen.
Alle 3 Aufgaben habt ihr heute erfüllt. Außerdem hat mir euer Umgang untereinander gut gefallen. Ich hoffe wir machen so weiter.
Mein Dank an die 3 Spieler der U 13 II, wir werden euch auch nächste Woche brauchen.
Nicht vergessen: Bei uns wird geduscht!!!!!!!!!! Also - Handtuch, Badeschlappen, Dusch-Gel!
bis Dienstag
Gruß
Klaus
|
|
 |
|
|
|
|